1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Elektrobackrohr mit Gaskochfeld

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von joemalik, 3 Januar 2012.

  1. joemalik

    joemalik Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    ich muss mein Elektrobackrohr mit Gaskochfeld tauschen. Da ich keinen Starkstrom habe und die Küche nicht aufreissen will, werde ich auch bei Gas bleiben.

    Favorit war bis vor kurzem das Gerät von Siemens:

    HV33AB520 + EG20158EU.

    Gestern war ich in einem Elektrofachhandel und habe dort einen Topf drauf gestellt. Die Gussauflagen sind dabei aber so krumm, dass ein kleiner Topf wackelt. Als Alternative stand ein deutlich günstigeres Gerät von Zanussi daneben. Da wars gar kein Problem mit wackeln. Googlesuche hat mich aber zu einigen Meinungen geführt, dass Backrohre von Zanussi wieder eher zum vergessen sind, da sich die Wärme nicht gleichmäßig entwickelt und auch nicht mit der Einstellung übereinstimmt.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Siemensgerät im Echtbetrieb oder andere Tipps?

    liebe Grüße,
    joemalik
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    Mhmm....

    - Siemens kaufen und sofort den unebenen Gussteil reklamieren :)
    - Backrohr und Herd von verschiedenen Herstellern kaufen??
     
  3. joemalik

    joemalik Gast-Teilnehmer/in

    ich fürchte das ist die Bauweise ;) haben das so rundlich gemacht ... warum auch immer.

    Geht das denn? Also auch wenn das Kochfeld nicht autark sein soll? Möchte nämlich den Platz für die Knöpfe oben nicht verlieren
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Mhmm???

    Bei einer GasKochplatte wäre eine geringe Unebenheit energietechnisch egal.... (Im Gegensatz zu ElektroCeranfeldern)
    Man könnte gut damit leben......

    Irgendwie sollte mal ein Sternekoch befragt werden ob ihn "wackelnde" Töpfe stören.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Backrohr: Elektrisch lässt sich besser "regeln". Man braucht weniger KnowHow um auf ein vernünftiges Resultat zu kommen.

    Psst: Ich backe oft Brot. Im el Backrohr. Natürlich messe ich die BackTemp mittels Multimeter. Ich vertraue dem herdeigenen Thermostaten nicht. :)
     
  5. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    was meinst du damit?

    ich hab Gaskochfeld und Backrohr getrennt voneinander gekauft und bin mit beiden Teilen sehr zufrieden.
    Gasfeld von Bauknecht, Knöpfe oben, Töpfe stehen absolut stabil, war im Vergleich mit andern Gasfeldern eher billig. Weil ich mir denke, Flamme ist gleich Flamme...
    Backrohr war teuer und ich hab bisher damit alle Gerichte bestens hinbekommen, viel besser als mit dem alten Backrohr.
    Welche Modelle ich genau habe müßte ich nachschauen - falls es dich interessiert.
     
  6. joemalik

    joemalik Gast-Teilnehmer/in

    mit nicht autark meinte ich eben dass das Kochfeld keine eigenen Knöpfe hat, sondern über das Bedienfeld des Backrohrs mit gesteuert wird. Hatte das bisher immer so (und was der Bauer ned kennt .... ;)). Bisher dachte ich immer die Knöpfe sind im Weg. Habe nur die Möglichkeint ein 60cm Feld einzubauen. Aber um so mehr ich drüber nachdenke .... Die sind die Knöpfe also gar nicht im Weg?
     
  7. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

  8. joemalik

    joemalik Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank, das schaut wirklich stabil aus. War grad beim Plantenhändler. Da stehen nur seltsame Kochfelder rum.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden