1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Elektrische Kühlbox - Empfehlungen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Babooshka, 24 Juni 2011.

  1. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollen uns eine elektrische Kühlbox anschaffen - könnt ihr eine empfehlen? Habe ein wenig im Internet geschaut, es gibt wahnsinnig viele und auch enorme Preisunterschiede. Ich habe aber keine Ahnung, worauf man bei so etwas achten muss.
    Es wäre ideal, wenn sie einen Netzanschluss und 12V - Anschluss hätte. Mehr als 100 € will ich eigentlich nicht ausgeben, außer man bekommt dafür nur Schrott.
    Und - blöde Frage - wo bekommt man sowas überhaupt (außer im Internet?) - im Elektromarkt?

    :wave:
     
  2. ela975

    ela975 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im Vorjahr eine um 50 Euro beim ÖAMTC gekauft und sind zufrieden. Aber ich habe ja auch keinen Vergleich, ob sie wirklich gut ist, weiß ich also nicht. Du bekommst sie auf jeden Fall auch bei Baumax und Co.
    Was mir wirklich wichtig war, ist, dass eine 1,5-l-Flasche stehend drinnen Platz hat.
     
  3. Wir haben unsere im Campinggeschäft gekauft.
     
  4. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    kombi mit 12V , GAS , und 230V sind ideal

    kommt immer darauf an wo und wie ihr sie benutzen wollt,

    12V ist auf dauer nicht gut ;) oder wollt ihr das Auto dann anschieben :D:D


    .
     
  5. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    wir haben unsere vor ein paar Wochen beim Hofer gekauft. die ist echt klasse. kann auch warm halten.
     
  6. amanin

    amanin Gast

    Letzes Jahr, aber ebensolche Erfahrungen gemacht!
     
  7. whoami

    whoami Gast

    Ich würde mir keine mehr kaufen.
    -> eher bleib ich mal bei einer Tankstelle stehen und kaufe mir lieber ein kaltes Getränk.
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    Provokante Aussage: elektrische Kühlboxen taugen nix.
    Begründung: Peltier-Elemente haben einen sehr schlechten Wirkungsgrad. Aus 50Watt Anschlussleistung resultiert max. 10 Watt Kühlleistung. Damit kann man nicht kühlen, höchstens Kaltes kalt halten. Dafür reichen aber 3 Kühlziegel auch.

    Absorberboxen, erkennbar am Gasanschluß, weisen einen besseren Wirkungsgrad auf..... Da kann aus 50Watt Anschlußleistung schon "25Watt" Kälte entstehen. Irgendwie immer noch zu wenig, im heißen Auto.
    Lustig: es gibt immer noch keine Autoklimaanlage die die Abwärme von Auspuff und Kühler zum Kühlen nutzt! Ginge easy. Aber der Wirkungsgrad... :)

    Ein vernünftiger Kühlschrank arbeitet nach dem Kompressorprinzip. 50Watt Anschlußleistung ergibt etwa "100Watt" Kälte. Boxen nach dieser Bauart sind halt sehr teuer. Funktionieren aber als Kühlschrank.

    Und so weiter
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    Bezugsquellen:

    http://waeco.com/at/
    Die haben fast alles, von 50.- aufwärts. Ist aber alles ChinaWare (IMHO)
    ------------------------------------------------------

    http://www.conrad.at/ce/de/FastSearc...n&initial=true
    Der Conrad in der SCS hat viele Modelle lagernd. In unterschiedlichen Preisklassen. Dort mal vorbeischauen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden