1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eitriges Auge bei Kater

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleine-loewin, 15 April 2010.

  1. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Eine Freundin hat mir ein sms geschickt, ihr Kater hat ein eitriges Auge.
    Zum Tierarzt kann sie mit ihm aber erst am Samstag (dann hat ihr Freund Zeit, weil allein mit dem Biest, geht nicht, der werte Herr Kater hats noch jedesmal geschafft aus dem Korb auszubrechen und abzuhauen, entweder gleich daheim oder beim tierarzt (was dann eine langwierige Suchaktion nach sich gezogen hat))

    Hat jemand Tips was man bis dahin machen kann?

    Ich weiß nur leider selber nicht genau was genau los ist, bloß dass er voll Zecken, ohne Halsband und mit eitrigem Auge heimgekommen ist und TA erst am Samstag möglich ist.

    Sollte dazu sagen: er ist seit ca 1 Woche wieder daheim, nachdem er sich erfolgreich vor dem Kastrieren gedrückt hat und vorm Tierarzt aus dem Korb ausgebrochen ist.
    Er war 2 Wochen weg, bevor er wieder heimgekommen ist. :(

    (Tierarztbesuche mit dem Rabauken sind ein Ding der Unmöglichkeit (evtl. eine Chance zu zweit gegen den Mosnterkater) und Hausbesuche macht der keine.)
     
  2. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Da kann man gar nicht soviel machen, außer abwarten bis zum TA-Termin, weil man ja eben auch nicht genau weiß welche Ursache das eitrige Auge hat.

    Auf jedenfall bitte nicht mit Kamillentee behandeln!
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Die einzige Idee, die vielleicht noch sinnvoll ist: den Tierarzt anrufen. Vielleicht macht er doch eine Ausnahme und einen Hausbesuch, oder er gibt auf Verdacht ein antibiotikum? Jedenfalls würd ich den anrufen - mehr als dass er sagt, dass sie Samstag kommen sollen, kann auch nicht sein.
     
  4. phantomine

    phantomine Gast

    Ok, ist eh schon morgen....
    ich würd annehmen, wenn er damit nach Hause gekommen ist, dass er sich evtl. eine Verletzung durch eine Rauferei zugezogen hat - TA sollte sich das auf jeden Fall anschauen, ob es eine Verletzung auf der Hornhaut gibt etc.

    Augentrosttee bzw. Augentrosttropfen (Euphrasia, glaub ich) - in hömoöpathischer Form kann man zum Reinigen und Eintropfen in der Zwischenzeit verwenden, wenn er sich eintropfen lässt. Aber mit weichem, nicht fusselndem Tuch und mit den Tropfen ansonsten das Auge ausputzen bis sie zum TA fahren kann (und ich würd mich beeilen, wenn ich ehrlich sein soll).

    Lg, Karin!
     
  5. dani2000

    dani2000 Gast-Teilnehmer/in

    also mal abgesehen vom eitrigen auge... das ja mittlerweile wahrscheinlich behandelt wurde....

    aber wie kann eine katze aus der transportbox ausbrechen??? das versteh ich nicht, da gibts ja modelle, die kriegt man als besitzer schon schwer auf ... :D

    und zusätzlich gibts so eine beruhigungspaste (viell. auch in Form von tabletten?) - die sedieren die katze ein bissl und so kann man dann auch ohne probleme zum TA fahren...
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Äh, hat unser Kater auch geschafft. Hatte ihn im Transporter im Kofferraum und denk mir beim Hinfahren zum TA, "komisch, das hört sich so an, als ginge der hinten herum" Gedanken beseite geschoben, weil unmöglich. Tja, und auf einmal stand er bei 70 km/h auf der Bundesstraße zwischen meinen Beinen :eek::eek:

    Gibts auch als Tabletten....

    Lg, Karin!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden