1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eisenbahner-Kekse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 28 November 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    Jedes jahr hab ich versucht eisenbahner zu machen, es ist immer was anderes schief gegangen

    teig zu mürbe-alles zerbröselt....
    die masse zum aufspritzen beim backen runter gelaufen.....
    die masse vor dem backen zum aufspritzen nicht fest genug gebracht....

    ich WILL aber solche kekse haben!!!! :mad:

    hat jemand ein wirklich erprobtes, dodelsicheres rezept und evtl. ein paar tipps für mich???

    das wäre echt super.....
    danke.
     
  2. sam-indira

    VIP: :Silber

    hmm ja so was kommt vor - ich hab grad die haselnussKrapferl gemacht und die sind meiner oma zb immer gelungen tja mir sinds jetzt total zeronnen im rohr also sinds keine krapferl sondern fladen . naja schadensbegrenzung ich tunk sie mal zur hälfte in schoki dann schauts eher gewollt aus als so..

    die eisenbahner kenn ich zumindest unter dem namen nicht, hab also auch kein anderes rezept dafür aber als tip manchal reicht es einfach eine andere sorte mehl oder butter zu verwenden drück dir die daumen das doch noch was wird mit den eisenbahnern
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 28 November 2014)
    ah jetzt bin ich schlauer das ist mürbteig der ausgerollt wird und dann eine marzipanmasse die aufgespritzt wird.. beim mürbteig ists am besten den kalt zu verarbeiten sprich ich machs immer so das ich ihn am vortag mache und erst am nächsten tag ausrolle. falls du ein mürbteigrezept brauchst das bei mir zumindest noch nie schief gegangen ist kann ich es dir gerne geben..
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    danke für deine mühe.
    es ist nicht so, dass ich beim backen nicht versiert wäre...wahrscheinlich ärgerts mich grade deswegen so.
    aber ich könnte wirklich mal einen anderen mürbteig probieren, einen von mir erprobten und nicht von den rezepten...das ist eine idee!

    eisenbahner-img-2645.jpg
    so oder so ähnlich sollten sie ausschauen, schmecken sehr gut!
     
    Pipina gefällt das.
  4. sam-indira

    VIP: :Silber

    ja ich kenn die dinger eh nur der name war mir nicht bekannt .. gegessen hab ich die schon öfter mal wo
    das mit dem ärgern kenn ich und grad wenn man weiß man kanns eigentlich ist es noch viel schmerzhafter wenns dann doch schief geht .. wie gesagt mir sind meine kekse heute voll auseinander geronnen aber wurscht mit schokolade passts wieder und keiner wirds wissen das da was nicht passt. (nur ich.. und mich störts doch!!)
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Whow, die sehen ja echt herrlich aus! Ich glaub, ich weiß, was ich heute NM mache...
     
  6. Anane

    Anane Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe!!!! Eisenbahnerkekse. Ich kann selbst leider nicht wirklich gut backen, also verdonnere ich meine Mama jedes Jahr dazu sie mir zu backen. Sie hatte am Anfang auch das Problem, dass die Masse zum Aufspritzen zeronnen ist. Ihr Trick ist, dass sie die Masse aufspritzt und das ganze dann ein paar Stunden zum Trocknen stehen lässt und dann backt sie die Kekse erst im Ofen.
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    Danke!!!!!
     
  8. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Der Tipp kam zu spät.... Morgen noch einmal!
     
  9. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Die sehen ja lecker aus! Die werde ich auch probieren. Hab sie bis jetzt gar nicht gekannt! Und werde es natürlich gleich mit dem Trocken-Tipp ausprobieren :)
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    ohje!
    zerronnen??
     
  11. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ja, leider. Morgen starte ich einen neuen Versuch.
     
  12. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Was bitte sind Eisenbahnerkekse? :wow:

    Und wenn das die Teile da oben mit der Marmelade in der Mitte sind, wieso dann Eisenbahner?
     
  13. aretha

    aretha unverdünnt

    die auf dem bild sind sehr klein geschnitten, sonst könnte man sehen, dass die gespritzen bahnen wie schienen aussehen....
    also mit viieeel phantasie oder ein paar glühwein intus...
     
    Grinsekatze gefällt das.
  14. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Sind diesmal gar nicht so übel geworden. So schön wie auf dem Bild nicht, aber dennoch...
    Und die Kinder haben sich schon dumm und deppert gefuttert.
     
    aretha und Pipina gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden