1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eis ohne Ei

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chromophor, 9 Januar 2010.

  1. Chromophor

    Chromophor Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme mal an, das Ei im hausgemachten Eis dient als Emulgator, damit sich Wassermasse und Fettmasse vermischen können. Aber ein rohes Ei will ich nicht verwenden, besonders nicht in der SS (und sonst eigentlich auch ungern).

    Gibt es hier welche, die Erfahrung mit Emulgatoren haben (am besten in Bezug auf Eis)? Was verwendet ihr da? Ich habe gegoogelt und gesehen, dass Sojalecithin in Pulverform erhältlich ist, wäre das geeignet für Eis? Oder nehmen wir mal Schokoladeneis her-wenn ich Sahne und Zartbitterschoko (statt z.B. Kakaopulver) nehme ist in der Schokolade schon ein Emulgator vorhanden. Wäre der genug auch fürs ganz Eis?

    Bitte um Erfahrungen
     
  2. Chromophor

    Chromophor Gast-Teilnehmer/in

    Wirklich niemand eine Ahnung?
     
  3. Palmetto

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Wie wäre es denn mit einem dieser Rezepte:


    Cookies & Cream Ice
    http://www.chefkoch.de/rezepte/695821172129486/Cookies-n-Cream-Ice.html


    Bananen-Eis
    http://www.chefkoch.de/rezepte/108621045580814/Bananen-Eis.html


    und ein Vanille-Eis ohne Eier, wobei ich da nicht genau weiß, ob man das auch ohne die Eismaschine dann toll hinbekommt.

    "VANILLE-EIS ohne Eier

    150 ml Milch
    1-2 Stängel Vanille
    30 g Kristallzucker
    220 ml Schlagobers 30 g Staubzucker

    1. Den Zucker und die Milch unter ständigem Rühren aufkochen. Das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote samt Vanillestängel dazugeben und dann l0 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Milch von Zeit zu Zeit umrühren. Kannst statt Vanillemark auch 3 Packerl echten Vanillezucker ( kein Vanillinzucker) nehmen, eventuell um 1 EL dann den Zucker verringern.
    2. Den Topf vom Herd nehmen und die Vanillemilch abkühlen lassen. Dann die Vanillestangen entfernen.
    3. Das Schlagobers mit dem Staubzucker steif schlagen und unter die Vanillemilch ziehen.

    Diese Masse sehr gut vorkühlen, bevor sie in die Eismaschine kommt. Steht in den obigen Rezepten!

    Und keine Bange wegen der schwarzen Punkterl, das ist das "ECHTE" an der Vanillemilch.

    Was halt fehlt, ist die gelbe Farbe, da ohne Dotter alles ist.
    Es sei denn du nimmst eine Spur gelbe Lebensmittelfarbe."

    Quelle: http://209.85.229.132/search?q=cach...8+vanilleeis+ohne+ei&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=at

    Liebe Grüße
     
  4. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    jetzt nur ganz blöd hingeschmissen:
    frucht/wasser eis ist dir zuwenig?
    fruchtpürre, bisserl zucker und ab ins tk!
    wenn du öfters rührst, wirds ein sorbet - schlürp!!

    aber das beantwortet deine frage nicht, gelle

    g
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden