1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einwegunterwasserkamera

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tournesol, 19 Oktober 2009.

  1. tournesol

    tournesol Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand Erfahrung mit der Qualität von Einwegunterwasserkameras???
    Ich würde gerne Babyschwimmfotos (unter Wasser) machen. Ist mir schon klar, dass die Qualität von professionellen Kameras besser ist, aber sind die Fotos mit solchen Kameras wenigstens anschaulich? Oder kann man die gleich in den Mist werfen?
    Teuer sind sie ja nicht... beim dm rund 5 Euro und beim Müller sogar um 3,50 oder so gesehen (für 27 Fotos).
     
  2. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Die Qualitaet ist OK, wenn das Wasser klar ist und Du nicht tauchst, also an der Oberflaeche bleibst (was bei Babyschwimmfotos eh der Fall ist), und mit Bedacht fotografierst (Zeit lassen, ausatmen wenn Du abdrueckst, Ruhe bewahren, keine Hektik; das gilt aber sowieso, net nur bei Einwegkameras).

    Die Fotos sind generell eher grobkoernig, da, soweit ich mich recht entsinne i.D.R. ein Film mit ISO 800 in diesen Kameras steckt. Aber OK.

    Probiers einfach aus.
     
  3. tournesol

    tournesol Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort... da ich die Fotos in einem Hallenbad machen will, sollte das Wasser schon klar sein (Chlorwasser), allerdings würde ich schon gerne Tauchfotos machen... also wenn der Kleine unter Wasser ist... deswegen ja auch eine Unterwasserkamera... oder hast du mit Tauchen tief tauchen gemeint? Einen Stress möcht ich mir dabei eh nicht machen, aber ganz still wird der Kleine unter Wasser nun wohl auch nicht sein!
    Na ich werd's einfach ausprobieren.
     
  4. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Mit Tauchen hab ich tatsaechlich tief tauchen gemeint. Also tiefer als 5 - 10 Meter.
    Da nimmt naemlich die Intensitaet des Lichts stark ab und man braucht dann einen Blitz um brauchbare Bilder zu bekommen.

    Am besten waer es, wenn die Kamera selbst ganz unter Wasser ist, aber eben knapp unterhalb der Oberflaeche. Damit hat man keine Spritzwasserflecken auf den Fotos, da die Kamera ja VOLLSTAENDIG unter Wasser ist und das Licht ist noch recht gut, womit die Verwackelungsgefahr reduziert wird.
     
  5. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte bislang jedes jahr im urlaub eine einwegkamera von fuji dabei für unterwasseraufnahmen und war immer zufrieden.
     
  6. halloooo08

    halloooo08 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Ich hab im Urlaub immer eine Einwegkamera für Unterwasser von Kodak gekauft.
    Soll ich ein Bild hochladen?
    Also im Pool warens schöne Bilder, zwar kein Vergleich zu den Bildern die meine Nikon macht, aber schon ansehenlich. (Aber eher Schnappschuss als photographisch wertvolles Bild. Aber fürs Familienalbum reichts auf jeden Fall.)
    Ich war auch Tauchen. Also richtig mit Flasche. 12m tief (Die Kamera "darf" nur 15m runter.) Da hab ich ein paar Fische photographiert. Da erkennt man alles, aber aus dem knall orange-blauläuchtenden Fisch ist ein grau-in-grauer Fisch geworden :cool:
    Aber es ist trotzdem eine schöne Erinnerung, wenn ich mir die Bilder anschaue.
    Und so tief willst du ja gar nicht tauchen.
    Ich glaub für den Pool reichts sicher. Nur so riiiichtig schöne Bilder werden es nicht werden. Eben weil sie sehr körnig sind. Und nur bunt, wenns sehr hell ist.
     
  7. bergie

    VIP: :Silber

    Ich habe ein tolles Foto von meiner Erstgeborenen beim Tauchen im Meer im Alter von 5 Jahren mit so einer Kamera gemacht! :love:
     
  8. halloooo08

    halloooo08 Gast-Teilnehmer/in

    Magst dus vielleicht hochladen? :)
     
  9. bergie

    VIP: :Silber

    Wird wohl eine längere Angelegenheit, da ich es nur auf Papier entwickelt habe und es erst irgendwo einscannen müsste. Aber ich versuche es mal, bitte um Geduld
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden