1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einrichtungskauf - Tipps - achtung lang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von blondie87, 24 Mai 2011.

  1. blondie87

    blondie87 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    da ich nächstes Jahr meine erste eigene neue Wohnung beziehen kann, möchte ich mich jetzt schon informieren, was es derzeit so für Möbel/Einrichtungsgegenstände wo günstig gibt.
    ich will natürlich nicht irgendwelche billigen Möbel haben, mit denen ich nicht lange Freude habe sondern sie sollten im guten Mittelfeld sein.
    Könntet Ihr mir eure Erfahrungen bezüglich Möbelkauf mitteilen und eventuell auch die Preise dazu?
    Ich benötige eigentlich alles von Küche bis zum Schlafzimmer, aber es geht mir hauptsächlich um alle Möbel außerhalb der Küche. Ich nehme eigentlich nur mein Gewand mit und ein paar Kleinigkeiten, die ich ab und an besorge.
    Meine Vorstellungen sind:
    Wohnzimmer (20 m²): Grau-Braune Couch, kleines Tischchen dazu, Sideboard und noch 2 oder 3 Hängeregale oder so
    Schlafzimmer (13 m²): Doppelbett in weis oder weis mit holz/farbe, nur Kasten oder wenn Kasten nicht so groß ist, dann noch eine Kommode, das lockert das ganze auf, als wenn der Kasten zu groß wäre, und natürlich Nachtkästchen
    Badezimmer (6 m²): einfach gehaltene Möbel aus Holz (Spiegel, Schränkchen und ev. noch einen 2. Schrank, aber nicht zu groß, da die Waschmaschine auch noch reinpassen muss)
    Vorzimmer (länglich, m² weis ich momentan nicht): kleine Sitzmöglichkeit, Schuhschrank schmal und Haken für die Jacken
    Abstellkammerl (3,5 m²): wird mit Regalen eingerichtet damit möglichst vieles Platz hat
    2. Zimmer (Kinderzimmer ist es noch nicht, 11m²): wird mit einem bestehenden Schreibtisch ausgestattet und sonst nicht viel, wird spontan entschieden

    Was haltet ihr eigentlich von Möbel Ludwig? ich war noch nie dort, daher würde ich gerne wissen wie die Qualität der Möbel dort ist.

    danke für eure tipps

    lg
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    latsch so viele Möbelgeschäfte ab wie du kannst, dann kriegst ein Gefühl was dir gefällt und was wieviel kostet. Und schau dir die Werbezettel an was gerade im Angebot ist. Und beim Ludwig hab ich mir schon ein paar schöne Stücke gekauft.

    lg
    bine
     
  3. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Ideal, wenn du noch ausreichend Zeit hast zum Schauen - denn wenn man was gesehen hat, ists immer gut, im nächsten Möbelhaus auch danach Ausschau zu halten - Preise können deutlich variieren!
    Und wenn man solange Zeit hat, schaut man dann im Sommer-oder Winterschlußverkauf, ob diese Sachen dann nicht sogar um 30-50% verbilligt rausgeworfen werden :cool:

    Würde dir auch raten, mal die gängigen Möbelhäuser in Ruhe zu begehen und was dir gefällt notieren (Preis, wo gesehen, Art.Nr. fürs Vergleichen...) und ev. sogar zu fotografieren, um es dann bessr im Gedächtnis zu haben und woanders wiederzufinden ;)

    Bevor du kaufst darauf achten, die WG auszumessen und zu schauen, ob die Sachen größenmäßig auch reinpassen.....das Augenmaß kann da ganz schön trügen....!

    LG und viel Spaß beim Einrichten!

    Asterix:wave:
     
  4. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du Wert auf Qualität legst würde ich Dir Markenmöbel wie Team 7, Hülsta, Presotto, etc. empfehlen. Die Preise variieren natürlich je nach Hersteller und Material. Vollholz ist immer teurer als Furnier.

    Unsere Küche und unser Vorzimmermöbel sind vom Tischler. War einfach das beste Preis- Leistungsverhältnis. Unsere Wohn- und Schlafzimmermöbel sind von Presotto, sind aber schon fast zehn Jahre alt und werden sobald Junior das Wort nein verinnerlicht hat ebenfalls gegen Tischlermöbel getauscht.

    Von Möbel Ludwig halte ich persönlich nicht viel, das ist aber selbstverständlich Geschmackssache. Am liebsten ist mir der Leiner auf der Mariahilfer Straße. Das hast Du alle Markenmöbel auf einen Fleck. Viel Spaß beim Planen und Aussuchen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden