1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einrichtfrage: WZ mit Essbereich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 24 April 2014.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    im wz bereich kastln für fs und bissl klump und die sitzgruppe mit tischerl ... soweit, so klar

    aber: im essbereich natürlich essgruppe und kastln fürs gschirr

    nun zur frage, haben die wz möbel zumindest die gleiche farbe wie die sachen im essbereich? oder kann man da ganz was anderes machen? zb wz kiefer und essbereich weiße möbel?

    habt ihr von "gemixten" wz fotos?
     
  2. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir passts zum WZ und das Geschirr hab ich in der Küche. Habe nur eine Vitrine für meine Riedel Gläser beim Esstisch stehen.
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    würde ich optisch nicht verkraften wenn zweierlei unterschiedliche möbel und farben in einem raum, egal wie groß dieser ist....aufeinander prallen.
     
  4. sam-indira

    VIP: :Silber

    wir haben auch wz und ez in einem und im wohnzimmer sind es dunkle möbeln mit dunkler ledercouch und das esszimmer ist in buche. die vorhänge also die seitenteile sind aber auch in verschiedenen farben also essbereich ist terracotta und wohnzimmer ist orange aber es sind die gleichen vorhänge nur die farbe ist eben anders.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    wenn die beiden verschiedenen möbelfarben miteinander harmonieren und du mit einer dekorfarbe, die in BEIDEN bereichen vorkommt, eine verbindung schaffst, kann das eine tolle lebendige kombi ergeben.

    wir haben einen ziemlichen mix (alte und moderne möbel, möbel aus meiner wohnung und möbel aus der whg meines mannes), küche, wohn- und essbereich ist ziemlich offen, küche hat eine andere farbe als essbereich.
    in der küche haben wir statt fliesen rotes glas - und das rot wiederholt sich im stoffbezug der sessel um den eßtisch.
    und drunter ist ein roter teppich.
    zum wohnzimmerbereich gehen die farben ins orange-rost über, wir haben zwei verschiedenfarbige ledersofas (eins war seins, eins meins), auch da haben wir eine verbindung mit kissen, deren farben mit beiden sofas harmonieren.
     
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    Durch unsere gesamte Wohnung zieht sich das Thema Erle (WoZi) und Buche (Schlafräume), kombiniert mit Blau (Ral 5000 für einzelne kleinere Holzflächen der Möbel und der Küchendecke, Türzargen und zufällig auch Geschirr ;)) und wird auch in den Nassräumen wiederholt mit hellbraunen Solnhofnerplatten und hellblauen Sanitärgegenständen. Das dunkle Blau findet sich ganz zart in den Fliesenbordüren wieder.

    Das Wohnesszimmer ist aus Erle und stößt an die offene Buchenküche, was aber farbbtonmäßig gut zusammenpasst, die Türen sind auch aus Buche. Teppiche und Vorhänge variieren die Töne sehr dezent.

    Ein ähnliches System haben wir bei unserer Ferienwohnung angewandt, nur dass hier Eiche dominiert, diesmal in Verbindung mit Orange und schokobraunem Leder.

    Mir gefällt Einrichtung einheitlich, mit einem durchgängigen Farbsystem, am besten...
     
    D.J.Winston gefällt das.
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    bild her!
     
  8. Eistee

    VIP: :Silber

    Wir haben von der Küche weg über den Essbereich bis ins Wohnzimmer eine Linie.
    Die Küche wird hochglanzweiß, auch der Esstisch.
    Die Essecke und Sessel, sowie die WZ Möbel werden ein warmes Hochglanzbraun haben. Die Couch wird grau mit braun, Boden ist grau.

    Ich finde dass in den meisten Fällen ein Farb/Materialmix daneben geht. Entweder haut es einem die Augen ein oder es schaut aus wie gewollt und nicht gekonnt. Oder es ist extrem unruhig fürs Auge.
    Wir hatten das Glück dass wir zusammenpassende Möbel gefunden haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden