1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

einreise slowakei

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 4 Januar 2009.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    weiter gehts :D
    ich hab da jetzt ziemlich widersprüchliche infos gefunden ...
    - auf einer seite steht dass man in schengen staaten mit abgelaufenem pass einreisen darf
    - an schengen grenzen wird gar nicht kontrolliert bei der ein/ausreise
    - in die slowakei darf man nicht mit abgelaufenem pass einreisen
    - die slowakei ist beim schengen abkommen dabei

    :rolleyes: i kenn mi nimmer aus ...

    und was passiert wenn ich unkontrolliert einreise im schlimmsten fall? :D
     
  2. Solvi

    Solvi Gast

    Die Slowakei gehört zu Schengen. Grds. wird bei der Ein- und Ausreise nicht mehr kontrolliert, in Ausnahmefällen (zB Fussball-EM etc) dürfen Grenzkontrollen wieder eingeführt werden. Ich wüsste aber nicht, dass die Slowakei zur Zeit Grenzkontrollen durchführt.

    Da du aber deine Identität nachweisen musst, solltest du zumindest deinen Personalausweis bei dir haben.

    Edit: oben genanntes gilt für die Grenzüberschreitung im Schengengebiet (dh Österreich-Slowakei, Tschechien-Slowakei)....an den Außengrenzen gelten schärfere Einreisebestimmungen, da wüsste ich jetzt nicht wie die Bestimmungen zu abgelaufenen Reisepässen/Ausweisen ist.
     
  3. lia83

    lia83 Gast

    schau hier, die werden wohl wissen, was sie schreiben
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    jetzt bin ich genauso schlau wie vorher
    ich reise unkontrolliert mit dem abgelaufenen pass ein
    ich muss mich nirgends polizeilich melden nachdem ich am gleichen tag wieder ausreise
    wenn ich im wirtshaus eine rauferei anzettel werd ich vermutlich kontrolliert und dann?
     
  5. lia83

    lia83 Gast

    Hast du nen Perso? Aber du kannst dich doch auch mim FS ausweisen, oder?
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    perso nein
    fs ja ...
     
  7. Solvi

    Solvi Gast

    Morty, du machst es echt kompliziert. :)

    Schengen bedeutet keine Ausweiskontrollen an der Grenze, aber du hast trotzdem die Pflicht, dich bei Kontrollen auszuweisen. (Ist meines Erachtens in Österreich nicht anders: wenn du in eine Polizeikontrolle kommst (aus welchen Gründen auch immer), musst du dich ausweisen.) Kannst du dich nicht ausweisen oder hast du ein abgelaufenes Ausweisdokument (Reisepass/Personalausweis) dabei, musst du mit den Folgen leben: Das kann von einer reinen Ordnungsstrafe bis über Festhalten bei der Polizei twecks endgültiger Identitätsfestellung gehen. Kommt auf die Gesetzeslage in dem jeweiligen Schengenstaat an.
     
  8. Solvi

    Solvi Gast

    Führerschein gilt nicht als offizielles Einreisedokument!
     
  9. lia83

    lia83 Gast

    ind A und D aber schon :confused:
     
  10. Solvi

    Solvi Gast

  11. Solvi

    Solvi Gast

    Ich wüsste nicht, dass es zwischen Österreich und Deutschland ein entsprechendes Abkommen gibt.
     
  12. Solvi

    Solvi Gast

    Ich habe jetzt auch noch einmal auf der Seite des Außenministeriums nachgesehen, die Einreise nach Dtl. darf nur mittels Reisepass (max. 5 Jahre abgelaufen) oder Perso erfolgen.

    Hätte mich auch gewundert, da man in Dtl. seiner gesetzlichen Ausweispflicht nur durch Perso bzw. Reisepass nachkommen kann.
     
  13. lia83

    lia83 Gast

    komisch, dass ich aber vor einer Woche mit GG (der Deutscher ist) aufgehalten wurde und der Polizist meinte, dass mittlerweile ja der FS eh auch anerkannt wird...
     
  14. Solvi

    Solvi Gast

    Der Gesetzeswortlaut vom dt. Personalausweisgesetz spricht dagegen :)

    Aber um ganz ehrlich zu sein: ich würde den aktuellen Führerschein nebst den abgelaufenen Reisepass nehmen und in die Slowakei einreisen. Im Falle einer Kontrolle auf "patschert" machen und so tun, als ob ich den falschen eingesteckt habe. :)

    Natürlich würde ich mich auch strikt an die Geschwindigkeiten halten, falls ich mit dem Auto einreise. :D
     
  15. lia83

    lia83 Gast

    hab jetzt mit meinem GG geredet und er hat mir das mit D so erklärt, dass der neue deutsche EU Führerschein gültig ist, weil der Wohnsitz darauf vermerkt ist und wenn das bei dem österreichischen auch der Fall ist (kA hab den rosanen) dann gilt dieser auch...naja, mir wurscht, ich würd auch fahren, wie Solvi schon geschrieben hat
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wenn mir jetzt noch wer verratet wo ich die passfotos hingelegt hab die ich im frühling machen hab lassen probier ich, ob der pass noch rechtzeitig vor dem we fertig ist. :D
     
  17. lia83

    lia83 Gast


    mmhhh...ich hatte welche in der Geldtasche...
    hast eh biometrische machen lassen?! :D
     
  18. Solvi

    Solvi Gast

    Verstehe, ich habe noch den alten Lappen....
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    die hab i aber bis morgen früh a net, aber danke fürs angebot :D
     
  20. adimb260E

    adimb260E Gast-Teilnehmer/in

    Hello !

    Auf österreichischen Ausweisen gibt es keinen Wohnsitz Vermerk.

    Gruß adi
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden