1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einkommensgrenzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Erich, 27 August 2008.

  1. Erich

    Erich Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Aus aktuellem Anlass würden mich eure Erfahrungen interessieren!

    Um zu einer neuen Miet(Genossenschafts)wohnung zu kommen muss man einige Jahre beim Wohnservice Wien und am besten auch bei der Genossenschaft angemeldet sein.

    Jetzt war ich an erster Stelle, und nun wurde zwei Monate nach meiner Bekanntgabe über unser Interesse zur Wunschwohnung mitgeteilt, dass die Einkommensgrenze überschritten wird, weil mein Sohn als Lehrling um ca 250€ zuviel verdient. :mad:

    Wie kann man trotzdem zu einer neuen Wohnung in Wien kommen?:(:(
    Habt ihr Erfahrung zur Einkommensgrenze? Ist bei Genossenschaften der Zugang auch so streng??
     
  2. TriMei

    TriMei Gast

    Hallo Erich,

    unsere Wohnungskauf ist schon etwas her, daher bin ich gedanklich schon etwas weit weg von diesem Thema, aber folgendes:

    Es kommt drauf an mit welchen Paragraphen wie Wohnung, für die du dich interessierst, gefördert wurde. Es gibt eigentlich zu jedem Paragraphen andere Einkommensgrenzen. Siehe dazu

    http://www.wien.gv.at/ma50st/gef.htm

    Wenn du die Grenzen für diese eine Wohnung überschritten hast, heißt das noch nicht, dass du für gar keine Wohnung in Frage kommst. Das musst du dir eigentlich immer individuell anschauen.

    Alles Gute bei der Suche!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden