1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einige Fragen zum Führerschein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von stylez, 4 April 2012.

  1. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen :)

    ich möchte im August oder September meinen Führerschein machen. Bin jetzt 26 Jahre alt und hab mich bisher erfolgreich davor gedrückt (ich hab extremen Schiss vorm Autofahren, fragt mich nicht warum).

    Aber da wir nächstes Jahr in ein Wohngebiet siedeln, wo öffentliche Verkehrsmittel nur sehr rar zu finden sind, muss ich da jetzt wohl oder übel durch.

    Nun meine Fragen: Wie lange dauert das ganze? Muss man zuerst auf Parkplätzen fahren und dann im Stadtverkehr? Wieviel habt ihr insgesamt bezahlt? Seid ihr mal durchgeflogen? ;)

    Danke schonmal für eure Antworten!
     
  2. montag

    montag Gast

    hallo!

    wie lange es dauert hängt von dir ab. es gibt ganz reguläre kurse wo du am schluß dann die prüfung ablegst, wenn du merkst die anzahl der fahrstunden reicht nicht, dann kannst noch welche dazu machen. oder es gibt die möglichkeit der übungstafel wo du mit einem routinierten führerscheininhaber nach ein paar fahrstunden selber fährst/lernst.

    du fährst am anfang auf einem parkplatz und übst starten, lenken, schalten, bremsen, grundzüge des autos, spiegelblicke etc. dann gehts meistens direkt rein in den straßenverkehr.

    es gibt verschiedene strecken die unterschiedliche schwierigkeitsgrade haben und die werden je nach fortschritt des schülers abgefahren (sind ganz reguläre straßen in der stadt). es gibtzb auch eine nachtfahrt, autobahn, einbahnstrecken, einparken bei fließverkehr und bei euch in graz ist die straßenbahn ein großes thema.

    ich hab ca 700 euro bezahlt (bei mir gabs aber noch schilling) und ich bin mit übungstafel mit meinem papa gefahren. heute ist er mit dem fahrsicherheitstraining etc mit sicherheit um einiges teurer. schau einfach im internet und vergleich die preise.

    ich bin nie durchgeflogen. für die theorie hab ich die übungscd gehabt und praktisch bin ich ein streckerl gefahren, hab eingeparkt und dem prüfer gezeigt wo die warnblinkanalge und der hebel zum öffnen der motorhaube ist.

    viel glück!
     
  3. dani30

    VIP: :Silber

    Ich hab meinen Schein auch erst in dem Alter gemacht, hab ja vorher in Wien gelebt und da fand ich es nicht notwendig.

    Ich hab damals einen Schnellkurs gemacht, mit meinen Mann und Übungstaferl, dadurch hatte ich ungefähr nur 7 Übungsstunden mit dem Fahrlehrer (was die ganze Sache ja verbilligt), der anfangs mir auch mal die Funktionen eines Autos gezeigt hat, die richtige Einstellung der Rückspiegel, Anfahren usw, nach der ersten Stunde gings schon ab in den Strassenverkehr, ich war auch erstaunt wie schnell ich das kapiert habe. Einparken wurde anfangs noch auf einen eigenen Übungsplatz geübt, irgendwann dann im normalen Strassenverkehr.

    Die Theorie wurd mir täglich innerhalb von 14 Tagen im Kurs erklärt, daheim hiess es mittels Buch und Übungs CD stundenlang lernen, hat sich aber ausgezahlt, da ich die Prüfung wie auch das Fahren (ich machte die Prüfung im Privatauto mit meinem Mann an der Seite und den Prüfer hinen drin) fehlerfrei bestanden habe, im grossen und ganzen hatte ich in 4 Wochen meinen Schein.

    Wieviels genau gekostet hat weiss ich heut nicht mehr, billig wars nicht, man muss auch den Mehrphasenführerschein dazurechnen, da kommen dann in dem Jahr danach noch ungefähr 400 Euro extra hinzu, zwei Fahrstunden und der "Schleuderkurs", die Gesamtkosten kann ich allerdings nicht mehr sagen.
     
  4. Ariane

    Ariane Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    ich hab meinen vor 4 jahren in wien gemacht. hat mich ca. 1200 Euro gekostet, da ist alles mit drin inklusive 2mal durchfliegen :D einmal theorie und einmal praktisch.

    Ich hab in in der "langzeit-variante" gemacht, sprich fahrstunden wann von der arbeit ging und theorie 2mal die woche. bei mir hat sich hat alles in die länge gezogen wegen dem durchfallen. man muss dann mindestens 2 wochen warten bis man wieder darf.

    Achja um zur Praktischen zugelassen zu werden, brauchst du 13 Fahrstunden (so war das bei mir) wir haben dann privat beim öamtc auf diesen übungsplätzen für 5 stunden 21 euro gezahlt wo wir dann jeden sonntag waren :D . Auf diesen übungsplätzen hast du genau wie im strassenverkehr alles und ich find das super. und es kommt billiger als bei der fahrschule.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden