1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eingewöhnung tagesmutter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 13 Februar 2008.

  1. lula

    lula jössas 8-O

    mein kleiner spatz (23 monate) hat grad eingewöhnungsphase bei der tagesmutter und war heute den dritten tag dort.

    das ist so hart, der abschied wird jeden tag schlimmer.
    heute hat er so geweint als ich gegangen bin, am liebsten wär ich da geblieben oder hätt ihn mitgenommen :(

    dabei wollte er gestern mittag gar nicht mehr heimgehen.

    mir geht's irgendwie so schlecht dabei. aber es nützt halt nix. ich fang ja bald an zu arbeiten.

    ich hab nicht gedacht, dass mein kind so derart an mir hängt. bis jetzt hatte ich immer das gefühl für ihn "austauschbar" zu sein.
    auf der einen seite ist es total schön, dass er mich so liebt und braucht, auf der anderen tut es mir sehr weh.

    wie ging/geht's euch dabei?
    wie lange hat es gedauert bis sich eure kinder an tm od kita gewöhnt hatten?

    sorry für's sudern :eek:
     
  2. zitrone

    zitrone Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich mach gerade die Ausbildung zur TA wir haben gelernt das sich oft die Mutter vom Kind nicht lösen kann, daher oft die Probleme beim verabschieden. Wie es in der Praxis ausschaut kann ich natürlich nicht sagen, aber du solltest bereit sein deinen Kleinen einer anderen (lieben TA, sie ist dir ja sympatisch sonst würdest dein kind nicht dorthin bringen) anzuvertrauen. Lass dein Kind den ersten Schritt in die Abnabelung machen und hab vorallem kein schlechtes Gefühl dabei - Kinder merken das!

    Ich wünsch dir alles Gute:hug:
     
  3. lula

    lula jössas 8-O

    @zitrone:
    ja, ich glaub mir und meinem mann geht es dabei schlechter als ihm :eek:
    die tm ist super und total lieb und er akzeptiert sie auch. aber sie sagt, dass er alle halbe stunde/stunde nach mir frägt, mich sucht und weint :(

    aber er lässt sich von ihr auch wieder beruhigen - das ist ja ein gutes zeichen.

    danke für deine aufmunternden worte.
     
  4. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Die ersten Wochen sind bei uns sensationell verlaufen (war ein Kiga, aber das Thema ist ja sehr ähnlich), dafür vom 3. Monat bis zum 10. Monat in der Früh Gekreische und am Nachmittag nicht mitheimgehen wollen.

    Was sagt den Tagesmutter, wie schnell beruhigt er sich wenn Du weg bist.
    Bei uns war es hörbar so, dass wen ich um die Ecke gebogen bin war das Weinen sofort aus und sie hat munter mitgemacht (so haben es mir die Kindergärtnerinnen geschildert - aber ich konnte es wirklich hören - Mördergeschrei - ich die Tür hinaus - plötzlich Stille :eek:).
    Daher habe ich das immer als Ausdruck MEINES schlechten Gewissens gesehen, und nicht als Zeichen, dass sich die Maus nicht wohlfühlt.

    Ich würde an Deiner Stelle mich mit der TM austauschen, wie lange Dein Spatz weint, und wie schnell er sich dann integriert und mitspielt bzw. sich ablenken lässt.

    Als wir dann die ersten Kindergartenphotos bekommen haben (so nach ca. 1/2 Jahr war das) hat die Maus zu ihrem Papa bei einer Kindergärtnerin gesagt,
    dass ist auch die Mama - die Mama im Kindergarten.
    Einerseits hat es mir dabei das Herz zerissen, andererseits wusste ich dadurch, dass sie offensichtlich eine gute Beziehung aufgebaut hat und sich wohlfühlt.

    Ich wünsch Euch viel Glück und dass sich Dein Spatz bei der TM sehr wohl fühlt. :love:
     
  5. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Ja - es ist hart, wenn die Kleinen so weinen beim Abschied. Ging mir nicht anders damals. Aber Zitrone hat recht: lass es Dir nicht anmerken, dass es Dir so schwerfällt - die Kleinen haben dafür ein gutes Gespür, wenn DU zögerst zu gehen.

    Ich frage mich allerdings, ob Dein Sohn gleich alleine bei der TM bleibt ?? Bist Du nicht in der Eingewöhnungszeit dabei :confused::confused:.

    LG
     
  6. bensmama

    bensmama Gast-Teilnehmer/in

    ich kann nur von der eingewöhnung im kiga berichten und da war es so, dass ben am anfang mit seinem papa da und nicht gleich alleine.
    dann ging es minutenweise und stundenweise los, dass er alleine da war und ja, er hat jedes mal geweint, wenn benspapa gegangen ist, aber lt. auskunft der erzieherinnen nie lange.

    das ist auch das, was uns jetzt berichtet wird, wenn er von morgens bis nach dem mittagessen dort ist. er weint am anfang (nicht jedes mal sogar) kurz und fängt sich dann schnell ...

    ich glaube auch, dass es für einen selbst schlimmer ist, weil man ja nur die momentaufnahme des weinenden kindes hat und dann eben nicht erlebt, wie es 2 minuten später spielt und lacht ...

    das muss man sich vergegenwärtigen!

    und natürlich berichtet dir ja die tm wie es deinem kind ergangen ist.

    alles wird gut!
     
  7. lula

    lula jössas 8-O

    naja, er lässt sich von ihr relativ schnell beruhigen - sagt sie. er fängt aber nach einer halben stunde/stunde wieder an mich zu suchen und zu weinen - hört aber auch gleich wieder auf, wenn sie zu ihm geht.

    ich kann das halt schwer beurteilen, aus der ferne. ich hab aber grosses vertrauen zu ihr. sie ist sehr lieb und kompetent.

    da müss jetzt wahrscheinlich einfach durch :eek::(:eek:

    ich hatte eigentlich vor die erste zeit mit dort zu bleiben, aber dann will er sowieso gleich wieder gehen und zieht mich zur tür.

    tm hat gemeint es ist besser wenn ich einfach geh.
     
  8. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Sag mal, kannte er die TM schon vorher oder hat er sie vor 3 Tagen zum ersten Mal gesehen :confused::confused:.
    Wenn das der Fall ist find ich es schon ziemlich heftig ihn gleich alleine dort zu lassen - dann würde es mich nicht wundern, wenn er Dich immer wieder sucht und weint....

    LG
     
  9. lula

    lula jössas 8-O

    nein, wir waren vorher schon ein paar mal dort. aber immer nur zwei bis drei stunden und ich war dabei.

    hab ihn grad abgeholt. tm sagte es war heute besser als gestern. er hat sich nach dem ich weg war relativ rasch beruhigt, zwar hin und wieder nach mir gefragt, aber nicht mehr geweint.

    jetzt bin ich ein bissl zuversichtlicher :eek:
     
  10. Pezi

    Pezi Gast-Teilnehmer/in

    hallo lula!

    ist es moeglich, dass statt dir dein mann deinen sohn zur tm bringt? das ist am anfang oft leichter.
    was hilft: ein fotobuch von dir und eurer familie, das sich die tm mit ihm anschauen kann; ein tuch oder t-shirt, das nach dir riecht; ein plueschtier, das dir gehoert (und bei dir im bett schlaeft) und das dein kind nur in der zeit bei der tm haben darf; ein rucksack mit dem lieblingsspielzeug; eine cd mit musik, die er kennt;...
    ausserdem wuerde ich ganz ganz langsam die zeit steigern, d.h. mit einer halben std. anfangen, erst wenn das klappt, eine std., erst wenn das gut geht, 2 std. usw. - dafuer wenn moeglich jeden tag.
    eine eingewoehnungszeit von 4-6 wochen ist ganz normal.

    lg und alles gute,
    pezi
     
  11. lula

    lula jössas 8-O


    danke für deine tollen tips. einiges davon werde ich sicher ausprobieren.

    leider ist es so, dass ich bereits nächste woche anfange zu arbeiten. das kommt alles relativ kurzfristig. bin selber ein bissl "neben den schuhen" deswegen, aber ich weiss ich würde es ewig bereuen, wenn ich diesen job nicht angenommen hätte.
    ich wollte eigentlich eine längere vorlaufzeit, aber diese stelle zu kriegen war ein extremer glückfall für mich und so muss ich mich/wir uns jetzt irgendwie arrangieren.

    leider ist es auf diese art für uns alle nicht "gefühlschonend". anders wäre es mir schon lieber gewesen :eek:
     
  12. sebmax

    sebmax Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn ich das so lese - 4-6 Wochen Eingewöhnungszeit bekommt mein schlechtes Gewissen noch eins drauf. :eek:
    Bei mir hat sich nämlich auch sehr kurzfristig ein Job ergeben - besser gesagt seit Anfang voriger Woche und kommende Woche beginne ich schon. So nun musste ich mir auf die Schnelle eine TM organisieren (sehr nett da gibts gar nichts). War dann mal 1 Std. mit ihm (13 Monate) gemeinsam bei ihr, dann war er am Di 2 Std. alleine bei ihr und morgen werde ich nochmal gemeinsam mit ihm hinfahren. Ja und am Montag muss er dann 6 Std. alleine bei ihr bleiben. Es ist echt hart für mich denn er hat am Di sehr bitterlich geweint als ich ihn abgegeben habe, aber ich hab leider keine andere Möglichkeit. Meine Schwiema kann nur 1x die Woche auf ihn schauen und sonst muss er dann 4 VM dort bleiben. Aber ich will den Job halt auch machen, aber trotzdem ein glückliches Kind behalten! Schuchz,.... Man will ja trotz allem alles richtig machen! Wie lange kann das dauern, bis mein Kleiner so ohne was bei ihr bleibt?
    :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden