1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eingewöhnung - Katastrophe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dasPluesch, 20 Juli 2010.

  1. dasPluesch

    dasPluesch Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    wir haben seit 1 woche ja einen neuzugang, jetzt 9 wochen alt. die kleine hat sich sofort wohlgefühlt. die ersten tage haben wir sie getrennt von unseren beiden älteren katzen (8 und 9 jahre alt) gehalten, dann zusammengeführt.
    leider ist das mächtig in die hose gegangen...

    katze 1 und katze 2 sind dicke freundinnen.

    katze 1 hat angst von katze 3 (die neue)
    katze 3 hat angst von katze 1 - sie gehen sich aus dem weg, beide schleichen geduckt rum, wenn sie die andere sehen.

    das wäre das geringere problem, das gibt sich sicher irgendwann.
    aber:
    katze 2 ist prinzipiell interessiert an katze 3
    katze 3 hat mächtig angst von katze 2 (ist mind. 5x so groß) und faucht sie immer an (normal, würd ich sagen)
    katze 2 lauert katze 3 nun immer öfter auf und verprügelt sie, bis sie sich von oben bis unten anscheißt.

    grade eben hab ich sie 5 min alleine gelassen, schon wieder hab ich das kleine zitternde häufchen elend befreien müssen und gebadet. katze 2 ist lauernd dagesessen und hat sie nicht aus ihrem versteck gelassen.

    die kleine versteckt sich jetzt schon den ganzen tag irgendwo in der wohnung.

    oft ist sie aber auch freundlich interessiert, wenn ich mich mit beiden hinsetze und sie beide streichle, leckt die große die kleine sogar ab :confused:

    seht ihr da licht am ende des tunnels? sollen wir's vielleicht mit felifriend versuchen (den feliwaystecker haben wir schon).. oder hat das auf der basis eh keinen sinn?
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    warum muss die katze gebadet werden?:confused:
     
  3. Snakemeli

    Snakemeli Gast-Teilnehmer/in

    Ichdenke ihr könnt das schon schaffen nur leider kann ich keine Tipps geben :(

    Bei meinen Eltern hatten wir eine 2 Jahre alte Katze und eine 4 Jahre alte und dann vom TA eine Babykatze (ca 4 Wochen) zur Handaufzucht bekommen und komischerweise gabs KEIN einziges Problem. Leider kann man aber auch Pech haben und es klappt vl nie :(
     
  4. Landmaedl

    Landmaedl Gast-Teilnehmer/in

    einfach das erste posting genau lesen lucy.......
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich würde ihnen noch eine Woche geben - und irgendwie drauf schauen, dass alle einen ähnlichen Geruch haben. Bei Katzen geht viel über einen Familiengeruch. Ich glaub da gabs mal Tipps mit Babypuder und ähnlichem, es sollte halt was sein, dass ihnen nix tut und nur den Eigengeruch ein bisserl überdeckt.

    lg
    bine
     
  6. dasPluesch

    dasPluesch Gast-Teilnehmer/in

    weil sie voller k*cke war, das arme ding. baden macht ihr aber nix aus, zum glück.

    hm.. wenn LG ein t-shirt vollschwitzt und wir alle damit abreiben?
     
  7. dasPluesch

    dasPluesch Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ja extra ein baby genommen.. weil wir dachten, das klappt eher wie mit einer älteren :(. tja, getäuscht. eine ältere hätt sich zumindest zur wehr setzen können...
     
  8. Landmaedl

    Landmaedl Gast-Teilnehmer/in

    lasst euch allen miteinander einfach zeit. wenn das gut geht, wenn du dabei bist dann ist ja schon viel gewonnen. bleibt einfach nix über, als sie im moment nur kontrolliert zusammen zu lassen, das wird alles, wirst sehen!
    lg
     
  9. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich hab wenn ich eine neue katze dazugenommen habe die neue immer mindestens 2 wochen lang in einen anderen zimmer gelassen. die grossen haben sich auch immer vor den babys gefürchtet.

    hab sie immer mit einen habndtuch abgerieben mal die grossen dann wieder die kleinen und somit haben sie mit der zeit den gleichen geruch erhalten. damit bin ich bis jetzt gut gefahren.

    es muss natürlich auch die rangfolge untereinander geklärt werden nur sollte es sich nicht so ausarten das der kleine sich fürchtet. wenn die beiden schon lange alleine miteinader leben wird ers schwer haben.

    wobei ungerade zahlen von tieren immer etwas schwierig sind weil einer aussen vor bleibt. kannst im nicht ein geschwisterchen holen damit haben die grossen ihre ruhe und kleiner hat wem zu spielen.

    wie schauts aus beim fressen fressen sie alle zur gleichen zeit oder die grossen alleine??? kann es sein das das kleine bei der grossen versucht hat die zitzen zu suchen weil er die Mama sucht.


    für katze nr 2 ist der/die neue der eindringling den du ihr vor die nase gesetzt hast. würd im noch mindestens 2 wochen wo gesondert hingeben bzwwie schon gemeint ihm/ihr eine 2 dazugeben. meine grossen waschen die kleinen auch aber spilekameraden sind sie nicht dazu sind sie zu alt und faul.
     
  10. mini-we

    mini-we Gast

    also wenn sich die katze anscheißt und verprügelt wird dann solltest du sie lieber wieder trennen..
    der tipp mit dem handtuch hört sich gut an
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wie lang sind denn die katzen jetzt alle zusammen?
     
  12. dasPluesch

    dasPluesch Gast-Teilnehmer/in

    @morty: ca. 1 woche sind sie zusammen, knappe 2 wochen ist sie jetzt hier.

    die älteren beiden sind 1 jahr auseinander, wir haben sie beide seit klein auf. es gab noch einen dritten im bunde, seit kurzem nicht mehr. d.h. das 2er-team besteht noch nicht lange.

    eine 4te katze werd ich wohl nicht durchsetzen können.. das wird meinem LG zuviel (vorsichtig nachgefragt hab ich schon).

    wir haben nun den felifriendspray besorgt und wischen täglich alle katzen mit unseren eingesprühten händen ab. außerdem gibt's gruppenstreicheln - die kleine wird dabei immer von der großen gewaschen. leider hat sie solche angst vor der großen, dass sie trotzdem immer knurrt und faucht.

    ansonsten halten wir sie getrennt, mal darf katze 2 frei in der wohnung laufen, dann die kleine. katze 1 hält von sich aus abstand und kann rumlaufen, wie sie möchte.

    sie fressen getrennt, seit jahren schon. die prügelkatze ist ein futterdieb und saugt alles in ihr maul, was nicht niet- und nagelfest ist ;)
     
  13. dasPluesch

    dasPluesch Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ja den verdacht, dass, wenn sich die angst der kleinen gelegt hat, alles passen wird. katze 1 ist sowieso generell distanziert (auch mir gegenüber zB), katze 2 ist eigentlich sehr an der kleinen interessiert, übertreibt's aber scheinbar. sie hat bei allen katzen, die wir neu dazubekommen haben, die ersatzmutterrolle übernommen. nur haben sich das bisher alle neuzugänge gefallen lassen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden