1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eingangsrechnung - Überprüfung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von E.Liza, 10 Mai 2014.

  1. E.Liza

    VIP: :Silber

    Was meint ihr?
    Ist das eine Büro-Hilfstätigkeit?

    Wie lange nimmt diese Tätigkeit am Tag üblicherweise in Anspruch und wie genau muss man das wirklich nehmen? Beispielsweise das Thema Lieferdatum - wenn das LD auf der Rechng. nicht mit dem Datum am Lieferschein übereinstimmt. Wie heikel ist sowas und welche Konsequenzen drohen, wenn der Prüfer Fehler findet?
     
  2. Q

    Q Gast

    Materielle Rechnungskontrolle ist sicher keine Börohilfstätigkeit, das sind mehr Arbeiten wie das Ablochen und Ablegen der Rechnungen, aufsteigend nach Nummern sortiert.

    Die zweite Frage hat mit der ersten wenig zu tun ... jedenfalls kannst du von einer Hilfskraft weder verlangen, das zu prüfen, noch sie dafür verantwortlich machen, dass sie das übersehen hat.
     
    E.Liza gefällt das.
  3. E.Liza

    VIP: :Silber

    Das ist alles ein bissl komisch in dieser Firma.
    Ich bin auch der Meinung, dass das keiner Hilfstätigkeit enstpricht.

    Betr. der 2. Frage: Ich wollte mir nur ein Bild davon machen, wie lange Andere brauchen, um die Rechnungen zu kontrollieren.
    Es wird nämlich so ungefähr erwartet, dass man mit einem "Scan-Blick" alles kontrolliert u. in Nullkommanichts alles weiterbearbeiten kann. Pro Tag kommen so 30 - 60 Rechnungen rein.
     
  4. eva101

    eva101 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ein Diplom in Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung und bin (neben anderen Sachen) für die RePrü zuständig.
    Lieferscheine bekomme ich oft gar nicht zu sehen, da die Warenwirtschaft über den Einkauf läuft, ich lasse mir aber immer öfter stichprobenmäßig auch die Lieferscheine schicken, ob das mit der Rechnung zusammenpasst.

    Ein "Scan-Blick" reicht sicher nicht, immerhin gibt´s 11 gesetzlich vorgeschriebene Rechnungsmerkmale, und die stehen (wenn vorhanden), auf jeder Rechnung woanders.
    Oft genug kann man die Kreditoren anrufen und um Neuausstellung der Rechnung bitten, weil irgendwas nicht passt.
    Dann die Sonderfälle mit Reverse Charge, ig Erwerb, usw.
    Leistungsdatum wird ohnehin gern vergessen....

    Aber zur Dauer kann ich dir leider wirklich nichts sagen - ich kann mir meine Arbeit ziemlich frei einteilen. Ab und zu schaue ich nur ein paar Rechnungen durch und buche diese, und wenn ich viel anderes zu tun habe, sitze ich mit dem angesammelten Stoß auch mal einen ganzen Tag. Bei uns ist aber Genauigkeit und Richtigkeit viel wichtiger als das Tempo.
     
    flip210475 gefällt das.
  5. Q

    Q Gast

    Also eine ReFa-Zeit für die materielle Rechnungskontrolle (Standard-Inlandsrechnung) würde ich nicht unter 2 Minuten ansetzen, bei Spezialfällen eher auf 4 bis 5 Minuten. Damit kommst du (nur für die Kontrolle) auf 20 - 25 Standardrechnungen oder 10 Spezialrechnungen pro Stunde, das sind m.E. eh schon sehr hohe Werte.

    Welche Zeit sind für die 30 bis 60 Rechnungen vorgesehen? Das würde bei nur Standardrechnungen dann 1,5 bis 3 Stunden brauchen, bei einem 1:1 Mix 2 bis 4 Stunden täglich.

    Dazu kommt noch die Verbuchungszeit - wenn Kreditoren auch verbucht werden sollen - da würd ich die Zeiten mal 1,5 bis 2 annehmen, d.h. bei einem gesunden Mix aus einfachen und schwierigen Fällen läuft sich das annähernd auf einen Fulltime Job auf Sachbearbeiter-Niveau hinaus.
     
  6. Silmum1

    VIP: :Silber

    Die Rechnungen, die bei uns eingehen, versehe ich mit dem Buchungsstempel, prüfe und kontiere sie und lege sie dann der Chefin zur Freigabe hin. Wenn dann unsere beiden Unterschriften drauf sind, kann ich sie überweisen und buchen. Ist für mich sicher keine Bürohilfstätigkeit. Dauer kann ich nicht sagen - kommt auf die Rechnung drauf an, wie aufwendig die Prüfung ist.
     
  7. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Rechnungen prüft bei uns immer derjenige, der die Ware/Leistung bestellt/konsumiert hat, denn nur er kann wissen, ob alles vollständig angekommen ist usw.. Wenn alles passt muss er die Rechnung abzeichnen und somit zur Überweisung frei geben.

    Auf die Rechnungsmerkmale achte ich bei der Überweisung. Da kommt es durchaus vor, dass ich Rechnungen neu anfordern muss, da sie nicht korrekt ausgestellt sind.

    Somit wird jede Rechnung bei uns von zwei Personen geprüft.
     
    Morgengrauen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden