1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einfahrt wie?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von eamane, 23 November 2009.

  1. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    Wie habt ihr eure Einfahrt gemacht? Gepflastert, etc.??

    Wäre über Fotos dankbar, da ich mich jetzt dann an die Kostenplanung für unsere Einfahrt machen muss und dann heißts sparen ;)

    Und wisst ihr noch wieviel Materialkosten ihr hattet? Machen werden wir sie selber, da wir uns somit eine Menge Kosten ersparen :)

    Daaanke! :)
     
  2. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Gargeneinfahrt ist Aspaltiert,
    Gehweg zum Haus mit Ebenseeer Steinen undn dazwischen Stöcklplaster.

    Stöckplaster kommt aber weg, da wir beim Schneeschaufeln immer hänge n bleiben:mad:
     
  3. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    wurde die einfahrt von euch asphaltiert oder im zuge von straßenarbeiten?
     
  4. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Bisher haben wir nur das Fundament fürs Carport betoniert, im Frühling gehts mit der Terasse und dem Weg ums Haus weiter, ausserdem Müssen wir noch eine Mauer beim Carport schalen, insgesamt wird das ca. 3000 euro kosten (Beton und Eisen für alles also inkl Carport Fundament) darauf verlegen wir 30 mal 60 cm geflämmten Granit (20 m² ca 100 m² also 2000 euro plus Flexkleber) den rest werden wir wahrscheinlich mitasphaltieren lassen wenn die Gemeinde asphaltiert, wir müssen dann nähmlich eine Regentrasse verlegen und Pflastersteine sind mir zu Heikel ohne Beton drunter, da wir in einer Sackgasse wohnen und da auch mal LKWs umdrehen und bis in unsere Einfahrt schieben (haben uns schon ein paar mal den Bruch durchgematscht) und dann könnte es sein das es Nachgeht, am liebsten wäre mir die gemeinde legt so eine Trasse aus Kopfsteinpflaster mit ablauf weil die Regenrinnen sind schiarch und die LKWbefahrbaren ausserdem Sauteuer ~ 70 euro lfm und wir brauchen 11 lfm:eek: und das seh ich nicht ein dafür zu bezahlen, um das geld bekomm ich ja schon fast ein Gartentor damit niemand drüber fährt
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden