1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einen Diebstahl beobachtet , was hättet ihr gemacht ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bunny, 29 März 2012.

  1. Bunny

    Bunny Gast-Teilnehmer/in

    Mein Freund hat in einem Diskonter einen Mann beobachtet der sich die Manteltaschen vollgestopft hat, es war keine Zeit mehr den Filialleiter darauf aufmerksam gemacht, wie hättet ihr reagiert bzw. was hättet ihr gemacht ??
     
  2. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub ich hätt nix gemacht, wenn die leute stehlen müssen, noch dazu im diskonter, und nicht im schmuckgschäft würden sie mir vermutlich schon so leid tun, dass ich einfach wegsehn würde. :eek:
    es ist zwar nicht richtig, aber er schadet sich wenn dann nur selber und der supermarkt muss entweder selber aufpassen und wird dadurch nicht in konkurs gehn....
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich denke, es würde darauf ankommen, was für einen Eindruck ich von diesem Mann hätte. :eek:
    Ich weiss, darauf sollte es nicht ankommen, aber dieser erste Eindruck und die darausfolgende Einschätzung in "armer Teufel" oder "Diebespack" hätte entschieden ob und was ich mache.
     
  4. Maritina

    VIP: :Silber

    Ebenso. Bei einem arm Aussehenden hätte ich sicher weggesehen. Hätte ich eine organisierte Truppe o. Ä. vermutet, wäre ich zum Personal gegangen.
     
  5. Bunny

    Bunny Gast-Teilnehmer/in

    Der Mann war gut gekleidet, mein Freund hat die Kassierin aufmerksam gemacht, ihre Reaktion konnte ich nicht nachvollziehen, sie meinte sie muß denn Diebstahl selbst sehen, obwohl es fast offensichtlich war so voll war sein Mantel !

    Das witzige daran war, eine Woche später gleiches Geschäft, am Parkplatz sieht er den gleichen Mann , der gerade zum Auto ging.
    Er hat seinen Einkauf in den Kofferraum gepackt, seinen langen Mantel ausgezogen auch in den Kofferraum gepackt und stattdessen eine Lederjacke angezogen !
     
  6. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Und da hat er jetzt auch nix gemacht? Zumindest ein Griff zum Handy, ein Anruf beim Polizeiwachzimmer, die Durchgabe des Kennzeichens wären doch drin gewesen, oder?

    Grundsätzlich ist mir der Diebstahl eher wurscht, mich wundert nur, dass Du einen Thread erstellst.

    Dein Freund sieht ein und denselben Dieb zwei Mal, und Du (ihr) überlegt, was zu tun ist?
     
  7. Niiii

    Niiii Gast-Teilnehmer/in

  8. nichts.
     
  9. claire74

    claire74 Gast

    wow, wieviele Leute da zuschauen würden und nichts tun :eek:

    auf jedenfall melden und auch das Autokennzeichen der Polizei melden
     
  10. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, am anfang schrieb sie ja nicht, wie der mann aussah, du würdest einen armen mann, der ausschaut als hätte er im Monat 10 Euro zum leben, auch noch anzeigen?Ich nicht.:eek:
    Jetzt, nachdem zweiten post, ist die sache eine ganz andere....
     
  11. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte es dem Kassapersonal oder sonst einem greifbarem Mitarbeiter mitgeteilt.
    Diebstahl gehört sich einfach nicht.

    und anscheinend hatte der Mann auch ein Auto und hat eingekauft, ergo - so schlecht kanns ihm nicht gehen ;)
     
  12. claire74

    claire74 Gast

    hab Jahrelang im Verkauf gearbeitet, die wenigsten die stehlen habens "notwendig"

    und wenn die Verkäufer immer als 1. verdächtigt werden, sieht man das ganze sowieso mit anderen Augen

    - Diebstahl ist nun mal Diebstahl - der nächste der dein Auto klaut und einfach wie ein Sandler ausschaut, wirst ja auch nicht zuschauen und dir denken "ach der arme Mann, wirds notwendig haben" :rolleyes:
     
  13. newlove

    newlove Gast-Teilnehmer/in

    Eine Anzeige wird nur dann funktionieren, wenn sie ihn wirklich auf Video aufgenommen haben. Ansonsten kann niemand etwas machen. Du kannst ja net einfach ein Autokennzeichen durchgeben und behaupten, der hat was gestohlen. Die Verkäuferin versteh ich auch. Abgsehen davon, ich darf sogar Waren in meiner Tasche haben, die der Supermarkt führt. Die müssen der Polizei beweisen können, dass man es eingesteckt hat. Bsp. Ein Kaugummi. Wir führen so einen doch oft mit oder? Auch verschlossen. Stellt euch vor. Es gibt einen Verdacht und sie schauen in die Tasche. Sie behaupten, DU hast den Kaugummie gestohlen. So einfach ist das alles leider nicht. Entweder auf frischer Tat ertappen oder wie gesagt auf Video. Sonst wird man es schwer haben. Ist leider so oder auch gott sei dank. Sonst dürfe man ja nie etwas mitführen, was man woanders gekauft hat. Und net immer hat man die Rechnung.
     
  14. claire74

    claire74 Gast

    aber man kann die Person ein wenig "im Auge" behalten

    hatten auch so einen Kunden - und irgendwann hatten wir ihn dann auf frischer Tat erwischt

    aber einfach nur so zuschauen und sich denken, "ja mei" - find ich echt arg
     
  15. ich sehe einen unterschied ob eine einzelperson bestohlen wird oder ein laden um das eine oder andere teil erleichtert wird. letzteres ist mir wurscht.
     
  16. claire74

    claire74 Gast

    nach dem Motto - ist mir eh wurscht was den anderen passiert und so a Gschäft gehört eh bestohlen? :eek:
     
  17. newlove

    newlove Gast-Teilnehmer/in

    Ja das ist schon klar. Aber in einem Laden ist das die Aufgabe des Personals finde ich. Die haben auch in der Regel genug Detektive etc. Wird eine Person bestohlen, schaut die Sache natürlich auch anders aus. Hier kann man auch eher beweisen, dass die Geldbörse x /y gehört.
     
  18. nochmals: wenn EINZELPERSONEN beklaut werden dann mache ich was, bei geschäften nicht. bei letzteren ist es mir auch dann egal wenn du noch so entsetzte gesichter postest :D .
     
  19. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    ich weiß schon, dass das weit hergeholt ist, aaaber:

    Den Schwund zahlen schon wir alle als Kunden mit, oder? Genau so, wie wir im Endeffekt auch alle Versicherungsbetrüger mitfinanzieren... oder alle Schwarzfahrer.
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    kann ich gut nachvollziehen. bei firmen habe ich auch keinen auftrag. das ist
    einkalkuliert und ich gehe in der regel davon aus, dass die die dort stehlen auch bedürftig sind.

    eine privatperson trifft es im normalfall ärger.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden