1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eine sehr nette Idee - Geschenke der Hoffnung - wer macht mit?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von RosenHerz, 30 Oktober 2009.

  1. RosenHerz

    RosenHerz Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    das habe ich heute im Internet entdeckt und ich finde es ist eine sehr nette Idee anderen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.
    Das Projekt nennt sich "Geschenke der Hoffnung" http://www.geschenke-der-hoffnung.org/und ist wirklich ganz einfach:

    Besorgt Euch einen Schuhkarton und packt diesen mit Geschenken für ein Kind in Not.


    Spielsachen: Kuscheltier, Puppe, Auto, Ball, Jojo, Puzzle, Murmeln, Dynamotaschenlampe etc. Originalverpackte Hygieneartikel: Zahnbürste mit Zahnpasta, Haarbürste, Creme, Waschlappen, Handtuch, Haarspangen etc.
    Schulsachen: Federtasche, Füller mit Patronen, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Malbücher, Kreide, Wachsmalstifte, Bilderbuch, Solartaschenrechner etc.
    Bekleidung: Mütze mit Schal und Handschuhen, T-Shirt, Socken, Pullover, Hose, Baseballkappe, Unterwäsche etc.

    Originalverpackte Süßigkeiten: Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, Schokolade (ohne Nüsse, Crisps oder Füllungen). Das Verfallsdatum muss nach Juni 2010 liegen!
    Persönliche Grüße: Die Kinder freuen sich sehr über persönliche Grüße, Ihr persönliches Gebet und ein Foto von Ihnen.
    Für die Abwicklung und Transportkosten sind noch € 6,00 zu spenden und das ist ja wirklich "kein Haus"!

    Ich werde auf alle Fälle gemeinsam mit meinem Sohn Christopher so ein Päckchen gestalten!! und eine Abgabestelle gibt es sogar bei mir in der Ortschaft!

    Herzliche Grüsse

    Sabine
     
  2. RosenHerz

    RosenHerz Gast-Teilnehmer/in

  3. anamama

    VIP: :Silber

    Ich mache nicht mit, weil
    1. Mir der Ideelle Hintergrund suspekt ist
    2. Ich meine Adresse keinem Verein blind überlassen will
    3. weil ich es nicht in Ordnung finde in Ländern mit komplett anderer Kultur unser billig Kinderzeug - und was anderes wird kaum hineinkommen als Glitzerwelt und Almosen ( im schlechten Sinn) unter die Nase zu reiben
    4. Ich ökologisch denke und der Versandweg der Pakete viel Benzin,.. verbraucht( ins Zentrallager und dann ins Land)
    5. der Versandweg der Pakete Unsummen verschlingen muß (auch wenns(??) wer spendet)
    6. ich als Empfänger es als Frechheit empfinden würde ein Spielzeug, in meinem Land gemacht, nach Ö- geliefert, dann in meinem Packerl zu finden - vielleicht bin ich selber als in der Fabrik gestanden
    7. die Geldspende mit der am lokalen Markt eingekauft wird wesentlich sinnvoller empfinde und man wesentlich mehr fürs Kind bekommt
    8. Ich finde, dass das Bild des Westens als Schlaraffenland weiter gefestigt wird, wo man alles ohne Arbeit bekommt
     
  4. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    schaut mal bei www.landlerhilfe.at. da muss man nichts zahlen, die geschenke müssen nicht original verpackt sein und sie werden von freiwilligen helfern in die bestimmungsorte gebracht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden