1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eine Katastrophe kommt selten allein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rumpleteazer, 14 August 2013.

  1. Rumpleteazer

    Rumpleteazer Gast-Teilnehmer/in

    Kennt ihr das? Wenn eins schief geht, dann lauert schon die nnächste Panne um die Ecke. Ich bin zur Zeit in ländlichem Gebiet unterwegs. Autolos.
    Termin um 3/4 3 Bus geht um kurz nach 1. Denk ma gut passt muss eh no was einkaufen. BIN 5 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrt des Busses auf der Haltestelle. Steh da und seh den Bus durchfahren. So mein Vater (hat eh niemand was Besseres zu tun) fährt mich hin. Sag ihm heim fahr i eh selber. So Termin erledigt, genehmig ma no an Eiskaffee. Wie derr Teufel es So will hab i a weiße Hose an und schütt ma den Eiskaffee rauf. Will zahlen und was is: kein Geldtascherl in der Handtasche. Kein Busticket, kein Geld, keine BankomatKarte. Also anrufen: hol mi bitte ab. So jetz is es So dass ich warten muss. Hat ja keiner Zeit. Klar. Sitz im _Cafe von einer Firma wo i mi beworben hab für a Stelle im Verkauf. Mach nAtürlich einen großartigen Eindruck. Heut is echt da Teufel drin bei mir...

    Gehts noch wem so? Erzählt mal von euren Pannen.
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Mach dir zur Gewohnheit immer deine Tasche zu checken, ohne Geldtasche ist schon brisant.
    Ich pruefe immer Schluessel, Geld, Telefon und seit ich Kinder habe noch penibler.
    Ich denke mit Kindern arten solche Pannen schnell in Weltuntergaenge aus.
    Ich bin daher pannengewappnet, für alle Lebenslagen.
     
  3. roselle

    VIP: :Silber

    So Tage gibts, an denen alles schief geht. Erst geht aus unerfindlichen Gründen der Wecker nicht los, die Milch ist sauer, obwohl noch Tage vom Ablaufdatum entfernt. Tochter kommt im allerletzten Abdruck drauf, dass sie irgendetwas ganz ganz dringen braucht, ich schütte mir den Kaffee auf die frisch gewaschene weiße Bluse, oder irgendetwas Anderes. Ich will zum Bus es ist schon knapp, und beim Aufstehen vom Tisch reiße ich das gesame Frühstücksgeschirr zu Boden. Kleidung schmutzig, Scherben und Dreck. Umziehen, Scherben aufsammeln und aufwischen, inzwischen ist der Bus weg. Anrufen in der Arbeit dass man später kommt. Das Handy hab ich doch über Nacht aufgeladen, wieso ist der Akku schon wieder leer? Endlich beim Bus, hat er Verspätung, wegen einem Unfall, ich warte 30 Minuten auf einen Bus der alle 10 Minuten fahren sollte. Stau wegen einem Unfall, wieso kracht es dauernd? Es ist doch trockenes Wetter. Umsteigen in die U-Bahn. Am Bahnsteig wurde geputzt ich rutsche aus, schlittere in den Waggon hinein. Die nagelneue weiße Hose ist voll Dreck. Schmierflecken, die nicht heraus gehen mehr. In der Arbeit, die Bewohner sind grantig gereizt, wollen nicht gewaschen und umgezogen werden. Schimpfen beim Betten neu beziehen und wettern bei der Körperpflege, beschweren sich vielleicht auch noch bei der Chefin.
    Beim Essen austeilen fällt garantiert an solchen Tagen nicht nur ein volles Tablett auf den Boden..
    Interessanterweise sind besonders Freitage solche Pleiten, Pech und Pannentage.
    Zur Zeit ist es etwas entspannter. Solang nicht die Kleine einen schlechten Tag hat und sich nicht und nicht beruhigen läßt..
     
  4. lula

    lula jössas 8-O

    wir fahren morgen früh in den urlaub und ich wollte noch das ganze bettzeug durchwaschen.
    werfe also eine ladung rein, fahr schnell was einkaufen, komme zurück - wama streikt :confused:
    das ganze wasser abgelassen, alles durchgespült und alle siebe gereinigt - neuer versuch - läuft tadellos.
    nächste ladung rein, zum öamtc und zur bank gedüst, komme zurück, wama streikt :mad:
    wieder alles gereinigt, alle schläuche abgeschraubt und durchgespült.
    mittlerweile hat sich schon ein extraladung an putzfetzen angehäuft und die waschküche schaut aus wie sau - ich werde langsam unrund :cautious:
    nächster waschgang, alles läuft wie am schnürchen und ich freu mich, weil ich die wama repariert hab :surprise:

    letzter waschgang mit den ganzen putzfetzen, maschine streikt wieder :meh:

    i mag nimma, mittlerweile ist es halb acht, mann kommt heim, ich suder rum, er nimmt die klemptnerspirale und fährt durch die schläuche und rohre und fördert einen riesen batzen "ablagerungen" zu tage :wtf:

    nachdem alles zusammengeschraubt und die waschküche aufgewischt ist, werfe ich ein letztes mal die wama an und es funktioniert alles einwandfrei.

    ich hoffe nur, dass es nach dem urlaub auch noch so ist, sonst dabreselt mich die ganze schmutzwäsche :rolleyes:

    danach noch packen und jetzt bin ich erledigt und freue mich sehr auf den urlaub :D
     
    Eistee und melii gefällt das.
  5. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Haette denn nicht "Unglueck" im Threadtitel gereicht? Es gibt hier naemlich User, die tatsaechliche Katastrophen zu meistern haben, ich kann in diesem Thread jedoch maximal Aergerlichkeiten erlesen.
     
  6. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in


    geh bitte, häng dich doch ned mit so wortklaubereien auf, unglück ist auch nicht besser es gibt genug leute denen ein unglück zugestossen ist....
     
    lula und peklis gefällt das.
  7. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Es stimmt, dass "Unglück" in diesem Zusammenhang eigentlich auch das falsche Wort ist, aber so ist dieser Spruch halt landläufig bekannt.

    "Wortklauberei" liegt für mich dann vor, wenn von Anfang an jedem glasklar ist, was in Wirklichkeit gemeint ist.

    Der Threadtitel passt für mich halt genau in unsere superlativlastige Zeit, die dafür sorgt, dass "Jahrhundertereignisse" jährlich und "Jahrtausendereignisse" alle zwei jahre vorkommen.
     
  8. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Also das ist ja wirklich das Wortklauberischeste, das ich jemals in meinem ganzen Leben gehört habe! :D
     
  9. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Außerdem bin ich krank und ganz allein. :cry: KATASTROPHE!!! :cry: :cry: :cry:
     
  10. roselle

    VIP: :Silber

    Vielleicht hätt sie schreiben sollen "Pleiten- Pech- und Pannentag?" ISt doch egal, die kleinen alltäglichen Ärgernisse,ind für manche Menschen regelrechte Katastrophen.
    Vielleicht denkt man nicht unbedingt über die ideale Wortwahl nach, we grad alles schief geht?
    Ich bezeichne solche Tage auch als "Katastrophentag".
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Oh, du Arme, da will ich ja gleich in mein Krankenschwesternkostüm schlüpfen und dich pflegen. Oder soll ich lieber einen gutaussehenden Notarzt schicken? :D
     
  12. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Letzeres für nächstes Mal bitte ;)
    Habe mich mit Ganztagsschlaf behandelt und konnte mich heute auf dem Zahnfleisch zum Fließband schleppen.. :meh:
     
  13. Rumpleteazer

    Rumpleteazer Gast-Teilnehmer/in

    mein gott, sorry für die Wortwahl. Auch die kleinen Katastrophen des Alltags, sind (kleinere) Katastrophen. Für mich wars am Mitttwoch eben so..
     
  14. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    bitteschen, das nennt man murphys gesetz... :cigar:

    ich hatte auch neulich so einen tag... die kleine war pünktlich abzuholen, ich unterwegs und als ich wieder anstarten will, ist die batterie hin... der (wirklich fesche :sneaky:) öamtc-pursche hat meine karre zwar wieder in gang gebracht, aber eben nur bis zum ächsten absterben... er meinte, ich soll gleich zum stützpunkt fahren und mir eine neue batterie einbauen lassen.

    schön und gut, aaaaaaber...

    ich hatte kaum mehr benzin
    kaum mehr handy-saft
    und keine bankomatkarte und kein geld, weil ich das börsl vergessen hatte...

    aber ich habs hingekriegt! ;)

    ich lass mich doch von so einem katastropherl nicht unterkriegen!
     
    Morgunfru und lula gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden