1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

EINE FRAGE an die erfahrenen LOGIker

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jellinchen, 15 Januar 2010.

  1. Jellinchen

    Jellinchen Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir das Buch "Schlank und Glücklich" von Dr. Nikolai Worm gekauft. Im hinteren Teil gibt es verschiedene Rezepte. Zum Teil erinnern sie mich an die Walleczek Methode, die ich vor 2 Jahren angewandt habe und wieder bleiben hab lassen.

    Nun meine Frage: wie baut ihr LOGI in euren Alltag ein, ohne täglich stundenlang in einem LOGI Kochbuch nach geeigneten Mahlzeiten zu suchen? Ich meine, mein Kochplan sieht so normale Sachen wie Reisfleisch, Spaghetti, Kartoffelgulasch und Rindschnitzel vor. Ich habe eigentlich nicht die Lust und auch nicht die Zeit, plötzlich völlig andere z.T. recht exotische Gericht zu kochen.

    Für Eure Erfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar!
     
  2. Mausale

    Mausale Gast

    LOGI bedeutet ja nicht automatisch, dass man exotische Gerichte kochen muß. Ich selbst kenne LOGI seit ca. 1 1/2 Jahre und hab mir bis heute kein Kochbuch gekauft. Es gibt ein recht gutes Forum unter www.logi-methode.de.

    Wobei ich schon sagen muß, dass ich sicher kein Hardcore Logianer bzw. Low-Carbler bin. Kartoffelgulasch gibt es bei mir z.B. mit Gemüse und weniger Kartoffeln und halt net jeden Tag.

    Du mußt nich völlig anders kochen, sondern vielleicht ein bissl was umstellen. In dem Buch wird doch sicher die Logi-Pyramide drinn sein. Die finde ich eine gute Orientierung....
     
  3. Jellinchen

    Jellinchen Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank @ Mausale

    beim Kartoffelgulasch ist es halt so, dass es bei mir nur aus Kartoffeln und Frankfurtern besteht. Gemüse tu ich da keins rein. Und meistens ess ich halt noch Brot dazu. Das ist dann sicher zu viel.

    Aber ich werd mal in dieses Forum reinschauen.
     
  4. BananaMoonshine

    BananaMoonshine Gast-Teilnehmer/in

    Ich ess schon seit hauptsächlich Low Carb.

    Viel aus der "Hausmannskost" ist ganz einfach LOGIsch umzubauen.
    Z.B. Krautsalat mit Geselchtem. Du isst die Knödel dazu einfach nicht.
    Oder Gulasch. Eventuell Paprika und Karotten (oder was du für Gemüse magst) dazu und OHNE Spätzle (dafür gern mit Sauerrahm) essen.
    Oder wenn du Spaghetti Bolognese machst, isst du einfach nur das Fleischsugo mit viel Käse und keine Nudeln.

    Es ist eh ganz einfach, auch die typische Hausmannskost besteht ja normalerweise aus einem Fleischhauptteil, einer Kohlenhydrat-Beilage und einer Gemüsegarnitur. Du nimmst einfach mehr Gemüse, lässt die Beilage weg, und peppst dafür nach Belieben mit Sachen auf, die dir "viel zu fett" vorkommen. :)

    :wave:
     
  5. Belico

    VIP: :Silber

    Schau mal, liebes Jellinchen, vielleicht sind die Rezepte ja nur Vorschläge, aber im Prinzip kommt es ja auf das Drumherum an, die anderen "Regeln". Mir haben ja die Weight Watchers beim Abnehmen sehr geholfen, und an die Regeln hab ich mich auch gehalten, Punktezählen, trinken, bewegen, Obst-Gemüse-Eiweiß und so, zusätzlich bieten die auch elendlange Rezeptbände an, klingen auch alle nach Wallecek, oder umgekehr, nur daß die WW die Punkte drunterschreiben, die Wallecek die Kalorien, ich hab die WW Rezeptvorschläge als Empfehlung gesehen, hab aber "meine" Rezepte verwendet und sie in die Punkteanzahl umgerechnet, die ich essen dürfte, waren halt kleinere Portionen, hat aber auch was gebracht :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden