1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eine frage an alle hundeexperten hier:

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dinimama, 22 Mai 2011.

  1. Dinimama

    Dinimama Gast-Teilnehmer/in

    müssen hunde im wienerwald beißkorb und/oder leine haben?
    hatte nämlich heute ein erlebnis der unguten art, und bevor ich vorschnell urteile, möchte ich mich erst einmal hier erkundigen!
    danke schon mal für eure antworten!
     
  2. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Kann es nicht ganz sicher sagen, aber Leine oder Maulkorb muss ein Hund vermutlich schon haben.
    Da es ja auch Wald gibt, und somit Rehe usw. dort leben. Und soweit ich weis, schaut der Förster ja darauf.
     
  3. Dinimama

    Dinimama Gast-Teilnehmer/in

    ich war heute mit meinen kindern im wald, und die beiden sind auf einem umgestürzten baum herumgeklettert, bzw stand mein sohn gerade daneben und hatte einen dicken ast in der hand.
    auf einmal kamen zwei hunde auf ihn zugelaufen (glaub es waren pittbull-terrier), offenbar haben sie sich für den stock interessiert. mein sohn hat sich gefürchtet, hat sich aber eh super verhalten, weil er einfach relativ ruhig stehengeblieben ist. ich habe ihm auch noch zugerufen, dass er ganz ruhig bleiben und den stock fallen lassen soll. nach ca einer minute kamen die besitzer lockerlässig daherspaziert, und ich habe eigentlich damit gerechnet, dass sie ihre hunde zu sich rufen, aber nichts dergleichen ist passiert.
    ich habe ihnen, zugegebenermaßen nicht sonderlich freundlich, aber ich habe mich bei der sache auch nicht gerade wohlgefühlt (leider liest man zu viele ungute geschichten in dem zusammenhang) zugerufen, dass sie doch bitte ihre hunde an die leine nehmen sollen.
    die guten hundehalter haben mir nur erklärt, dass ich durch mein verhalten den kinder nur angst mache, und dass ich mich nicht so aufführen soll (ich habe, meiner meinung nach, ganz gelassen reagiert und meinem sohn in dem moment nur das geraten, was ich als das beste fand, nämlich eben ruhig zu bleiben, was ihm auch gut gelungen ist. die hunderasse löst aber halt, besonders, wenn man die betreffenden hunde ja gar nicht kennt, andere gefühle aus als beispielsweise ein pudel oder ein dackel, das sollte den haltern auch klar sein!)

    ich habe mich jedenfalls sehr geärgert und war zusätzlich noch froh, dass meine tocher gerade hoch oben auf dem baum war - sie ist nämlich erstens kleiner und hat zweitens um einiges mehr respekt vor hunden als ihr bruder, ich kann mir gut vorstellen, dass sie in der selben situation vielleicht hysterisch geworden wäre und vielleicht zu schreien begonnen hätte oder weggelaufen wäre, und was dann vielleicht passieren hätte können mag ich mir lieber nicht vorstellen.......)

    wir haben bei dem spaziergang noch etliche hunde getroffen, und mit keinem gab es auch nur den ansatz eines problems, alle waren entweder angeleint oder ganz in der nähe ihrer besitzer.
     
  4. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Ich versteh dich gut...
    Ich hab selbst einen halben Pitbull daheim (Pit-Labrador Mix). Aber entweder sie hat Maulkorb oder Leine, meistens auch beides. Aber sollte sie mal ohne Leine laufen, dann ganz sicher mit einen Maulkorb.
    Dafür gibt es mehrere Gründe.. ich erspare mir das blöde reden von anderen Leuten, mein Hund kann anderen Hunden nichts tun (sie hat noch nie wem gebissen, aber sicher ist sicher) - das selbe giltet auch für Menschen, wobei ich mir nicht vorstellen könnte das sie einen Menschen etwas antut. Und auerdem könnte sie mit den Maulkorb nichts giftiges fressen, also für mich sollte jeder Hund ohne Leine einen Maulkorb tragen, egal wo.

    Ich ärgere mich auch jedesmal wenn am Wienerberg Hunde ohne Leine und ohne Maulkorb kommen. Mich ärgert das schon so sehr, dass ich (sobald ich den Hundeführschein habe) sie an der Leine nie wieder mit Maulkorb lasse, und wenn dann so lästige Hunde kommen die ganze Zeit aufreiten wollen oder ähnliches und die Besitzer nichts machen, dann soll sich mein Hund einmal wehren...

    Obwohl meine aber ein Pitmix ist, gehe ich ALLEN!! Hunde dieser und anderer Rassen aus dem Weg - somit verstehe ich dich ! Einfach weil meine schon 3 mal von solchen Hunden angegriffen wurde und einmal richtig gebissen wurde und da war meine nie dran schuld.
    Und seitdem meide ich den Kontakt mit solchen Hunden, auch wenn sie noch so lieb sind.
    Dabei muss ich ehrlich sagen, ich könnte mir keinen besseren Familienhund als einen Pit vorstellen, aber die verträglichkeit mit anderen Hunden ist nicht immer super bei den Rassen.
     
  5. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    ich muss sagen das ich meinen hund im wald ohne leine und beisskorb laufen lassen, sie bleibt aber immer in sichtweite und wenn ich andere leute sehe, vorallem kinder oder radfahrer usw, rufe ich sie zu mir, halte sie und warte bis die leute vorbei sind.
    muss aber sagen, ich habe einen windhund, sie ist zwar gross aber tut nichts, ist kinder gewoehnt. da sie aber sehr aengstlich ist geht sie vorallen anderen hunden aus dem weg. menschen will sie immer begruessen da rufe ich sie eben zurueck bzw halte sie bis alle vorbei sind.

    ich kann dich aber verstehen, in einer hundezone in der naehe sind oefters junge hundehalter mit bierdosen in der hand und mit american staffs und auch wenn mir die rasse sehr gut gefaellt, gehe ich nicht rein. vorallem nicht wenn ich meine kleine dabei habe, da ich einmal gebeten habe ob sie vl einen beisskorb anlegen koennen und das unfreundlich verneint wurde.
     
  6. Dinimama

    Dinimama Gast-Teilnehmer/in

    ich bin froh, dass ihr das auch so seht!

    gsd ist ja nichts passiert, und ich habe meinem sohn auch gesagt, dass er sich super verhalten hat, aber als ich die geschichte am abend noch einmal daheim erzählt habe ist mir wieder bewusst geworden, wie sehr mich das ganze geärgert hat.

    ich habe schon auch verständnis dafür, dass man seinen hund gerne einmal frei laufen lassen will, aber spätestens wenn man merkt, dass da ein kind ist, das angst hat, sollte man ihn zu sich rufen!

    genau durch solche hundehalter werden die vorurteile, die viele menschen gerade diesen rassen gegenüber haben, aufs allerschönste bestätigt!
     
  7. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    du hast sicher recht, aber als hundebesitzer, der sich eh stets regelkonform verhält, hat man nach gefühlt mind. 20 threads dieser art in diversen foren einfach keine lust mehr, sich zu rechtfertigen und ausführlich zu antworten.

    ich jedenfalls bin es müde.

    wir sind als RH-führer ständig auf achse und präsentieren unsere hunde in kindergärten, schulen, auf öffentlichen veranstaltungen etc.

    wir leisten ununterbrochen aufklärungsarbeit, belehren erwachsene, die angst haben - und begeistern kinder, die keinem hund über den weg trauen.

    langsam stumpfe ich ab, wenn es um einzelschicksale geht - man ist es einfach leid, sich jeden tag mindestens 3 x den mund fusselig zu reden.

    ganz abgesehen davon, dass man als hundebesitzer beim durchqueren diverser siedlungen ständig hört, dass der hund ja ganz lieb ist - aber bitte nicht gegen diesen oder jenen selbst gepflanzten busch oder baum zu pinkeln hat.

    leute, da bräucht ich eine präzise angefertigte karte, gegen welche büsche und bäume mein hund pinkeln darf und gegen welche nicht.
    ein eigenes hunde-navi sozusagen.

    heutzutage genügt es nicht, dem hund beizubringen, dass er nicht gegen autoreifen, gartenzäune, mistkübel, blumenkisten pissen soll. da gibts schon pflanzendifferenzierungen - und das GEGENÜBER vom grundstück oder gar am feldweg. und ich wohn am LAND.

    neverever lass ich meine hunde (unangeleint) zu kindern hin, das sagt mir mein menschenverstand.

    aber das genügt halt nicht, wir HH müssen auch schon büsche und bäume meiden, die unerwünscht sind. :rolleyes:
     
  8. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Nachdem solche Hundehalter keinerlei Rück- bzw. Einsicht zeigen - wünsche ich ihnen recht viele Scherereien und Tierarztkosten, denn wenn es sie selbst betrifft, wird es ihnen leichter fallen.

    -Fleur-
     
  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Weil du Büsche sagst - vor ein paar Tagen wurde ich von meine Balkon aus Zeuge eines ziemlich lautstarken Disputs. Es handelte sich um einen umzäunten Grünstreifen mit 1 Baum und 2 Büschen + 1 Hundeverbotstaferl. Eine Frau hat ihren Taschlhund hineingelassen, OT damit er nur schnüffeln kann - die Frau ebenerdig aus dem Fenster - das ist ihr egal, das sagt jeder - und den Gestank hat dann sie in der Wohnung - das ging sicher so 20 Min. hin und her. Ich hab mir gedacht ja mei - andererseits, da ist ein Verbotstaferl und ich hab ja nicht den Gestank in der Wohnung - nur, falls er nicht nur schnüffelt - der Wuffi.

    -Fleur-
     
  10. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    punkto tierarzt sind ja auch wieder die tiere die leidtragenden. sehr hohe geldstrafen etc. wären mal angebracht,.

    zum thema im wald freilaufend und noch ohne beißkorb. soweit ich weiß, ist dann jeder jäger im recht wenn er deinen hund abknallt. aber so ganz genau weiß ich das auch nicht.
     
  11. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    das hängt ganz vom bundesland ab. siehe hier:
    http://www.flatattack.at/lawTier1.html
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Genau so machen wir es auch, wenn wir mit den Hunden im Wald oder im Gebirge spazieren/wandern!
    Wobei wir den Rüden meist ständig an der Leine haben, denn der sucht ständig nach Fressbarem... :cool:
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Interessant! D.h. in Parkanlagen herrscht gar keine Beißkorbpflicht!
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Falls es Jemand von den Beißkorb-Fanatikern nicht gelesen hat... ;)
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    vorweg -ich hab auch einen hund, der im unverbauten gebiet überwiegend leinenlos unterwegs ist.

    ich denke, ihr habt euch vorbildlich verhalten - und die leute, die die hunde AUSSER SICHTWEITE ohne leine und beißkorb rennen lassen, sind sicher im unrecht.
     
  16. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Die Hundehalter waren im Unrecht.

    Ich gehe in solchen Situationen selbst regelmäßig in den Saft weil ich eine mäßig verträgliche Hündin habe, die ich an die Leine nehme wenn uns andere Hunde entgegenkommen. Da erwarte ich mir ehrlich gesagt, dass der Besitzer des anderen Hundes diesen zu sich ruft. Tun aber leider die wenigsten. Denn "meiner tut ja nix". Ja, toll, aber meine.
    Sind die anderen Hundehalter nicht in Sichtweite wird das ganze noch haariger, da kann die Situation schon mal eskalieren.
     
  17. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Das selbe Problem hatte ich immer mit meinem Hundesittinghund (den hatte ich drei Jahre lang, noch vor meinen eigenen Hunden). Der war ein Leonberger-Schäfer-Mischling, also ein ordentliches Kaliber. Jedenfalls war er vor allem anderen Rüden gegenüber nicht verträglich, ich hatte ihn auch immer an der Leine und wenn mal nicht, dann hat er einen Maulkorb getragen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass er von seinen Besitzern wirklich top erzogen wurde, der hat wirklich aufs Wort gehorcht. Aber da sind mir ständig Leute entgegengekommen, die ihren Hund eben nicht an der Leine hatten. Und meiner hat dann schon immer die Nackenhaare aufgestellt, ich hab ihn sofort Fuß genommen und eingebremst - aber wenn dann der andere HH noch immer nicht reagiert und seinen Hund zurückruft - tja, da gab's nicht nur einmal einen unangenehmen Zwischenfall. Wobei immer die anderen HH Schuld waren. Da werden dann auch keine Tierarztkosten übernommen, wenn die zu blöd sind, auf deutliche Warnungen zu reagieren (habe immer schon von Weitem gerufen, sie sollen bitte ihren Hund anleinen, meiner ist nicht verträglich).

    Und dann gab's da auch noch das tolle Erlebnis mit besagtem Hund (der übrigens Menschen gegenüber ein total Lieber war). Ich hatte ihn an der Leine mit Beißkorb (viele Hunde, wenig Platz auszuweichen) - läßt doch irgendsoein Idiot seinen Hund herrennen, meiner kann sich nicht wehren und freut sich dann auch noch, weil sein Hund "gewonnen" hat. Na, dem hab ich aber was erzählt - und hab ihm dann auch ernsthaft angedroht, dass wir gerne noch eine zweite Runde machen können, aber diesmal hat dann meiner keinen Maulkorb und Leine. Na, da hat der gute Herr aber die Beine in die Hand genommen. :mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden