1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

EINBRUCH

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chiara007, 25 April 2008.

  1. Chiara007

    Chiara007 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns wurde vor 3 Tagen am Vormittag eingebrochen und wirklich ALLES :eek:was nicht niet und naglfest war aus der Wohnung gestohlen.
    Sogar die Unterhosen von den Kids haben sie mitgenommen.
    Wurde bei jemandem schon eingebrochen, und welche Erahrungen habt ihr dann mit der Versicherung gemacht.
    Wir haben übrigens eine Neuwertversicherung.

    Ich würde mich über eure Erfahrungen/Meinungen freuen.
     
  2. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte wer stiehlt Unterhosen von Kindern? :eek::eek:

    :wave:Vanilla
     
  3. Serenity

    Serenity Gast-Teilnehmer/in


    das ist eine gute frage!!!
     
  4. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    ohhh mein gott :eek: :eek: :eek:
    ich hab zwar keine erfahrung damit (gsd), aber ich bin entsetzt --> wer stiehlt echt die kinderunterhosen?
    habt ihr eine wohnung oder haus???? und wo in wien ist das passiert?
    :hug:
     
  5. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    was sind denn das für assis!!!!
    wer stiehlt schon unterhosen von kindern?! das ist ja krass!!!

    haben sie den pc net mitgenommen?

    bei meinen nachbarn wurde vor drei jahren eingebrochen.
    das mit der versicherung - du musst halt genau angeben, dass du die wohnung gut verschlossen hattest etc!

    hausratsversicherung wirst ja wohl ghabt haben?
    und da ist eig auch bei einbruch was dabei!!!
    schau mal den vertrag genau durch!!!!

    vlg
     
  6. Chiara007

    Chiara007 Gast-Teilnehmer/in

    also, passiert ist das Ganze am Vormittag in Dornbach (ganz draussen im 17. Bezirk)
    Wir haben eine Wohnung, und die ist im 4. Stock (also keine Fluchtmöglichkeit)

    Und der Herr Von der Kriminalpolizei meint, das alles ganz normal verlaufen ist- Handschrift einer Rumänenbande, und die braucne halt wirklich alles, auch Kiderunterhosen (aber nur die Seidenshorties, die anderen hams uns eh lassen)
     
  7. Morgana

    Morgana Gast

    Also das mit der Kinderunterhosen....hauts mich, aber das halte ich für Übertreibung, oder Angabe für die Versicherungsmeldung.

    Das wär ja das Gleiche, wenn Diebe mein 0815 Besteck und meine 1,- Ikeagläser stehen würden :eek:

    Für mich waren die vermehrt auftretenden Einbrüche mit ein Aspekt das Haus zu verkaufen und in eine Wohnung zu ziehen, die NICHT im Erdgeschoß liegt.
     
  8. Chiara007

    Chiara007 Gast-Teilnehmer/in

    PC ist natürlich auch weg-schreibe von der firma!
    Versicherung haben wir-Neuwerversicherung
     
  9. Chiara007

    Chiara007 Gast-Teilnehmer/in


    isorry, aber ich habs irgendwie nicht notwendig, meine kinderunterhosen als gestohlen zu melden, um zusätzlich geld von der versicherung zu kassieren. (ich kann mich auch nicht entsinne, dass ich irgendwo geschrieben habe, dass ich die Unterhosen der Versicherung gemeldet habe.

    Und meine Wohnung liegt auch nicht im Erdgeschoß!
     
  10. manu1984

    manu1984 Gast-Teilnehmer/in

    ihr wohnt im 4.ten stock, ja?
    da kommt es mir schon komisch vor das niemand was gemerkt hat, wenn es
    1) am vormittag passiert und
    2) alles gestohlen wurde was nicht niet und nagelfest war.
     
  11. Chiara007

    Chiara007 Gast-Teilnehmer/in


    Tja, komisch ist es natürlich, aber wenn man bedenkt, dass die türöffnung bei einem einbruch laut kripo in 15 sekunden von statten geht und so gut wie gar kein geräusch macht, -.......

    Ich kannn dir nur sagen, dass - als die Polizei die wohnung dann endgültig aufbrach (Einbrecher hatte die Türe wieder vcerschlossen, und der Zylinder aussen war abgerissen) , hat sdas einen höllenlärm gemacht, und KEINER hat geschaut.

    Es ging mir aber bei meiner Frage eher um das vericherunstechnische
     
  12. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    also alles was gestohlen wurde, liste schreiben.
    am besten excel-liste
    dann in einer spalte: kaufdatum, in der nächsten anschaffungswert

    hoffentlich ist das net so ein großes problem mit den rechnungen?!
    die wirst nämlich vmtl. brauchen!

    wobei i mir net sicher bin, ob des dann net pauschaliert wird!!!

    echter saukas, was euch da passiert ist!!!
    udn die nachbarn, die des net checken, denen ghört ja auch was erzählt!!!

    vlg lissy
     
  13. Morgana

    Morgana Gast

    Ich behalte praktisch keine Rechungen auf. Elektrogeräte ok, teurere Anschaffungen auch, aber sicher nicht Gwand, das ich kaufe und das passt.

    Ich glaub, dass pauschaliert wird, wahrscheinlich gleich, als obs gebrannt hätte.

    Bzgl. Nachbarn, wir haben ein offenes Stiegenhaus, also quasi Stufen und Gang außen, aber wenn vor mir jemand innerhalb von ein paar Sekunden die Tür aufbrechen würde, würd ich das auch nicht mitkriegen. Ich höre von den Leute die neben mir wohnen NIE irgendwas, ich kann nicht einmal sagen, ob jemand daheim ist, oder nicht. Ebenso unter uns. Ich würd das auch nicht checken.
     
  14. Erdbeere

    Erdbeere Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mal gehört, dass der späte Vormittag die beliebteste Einbruchzeit sei --- eben weil zu dieser Uhrzeit sehr viele weg sind (Arbeiten, Einkaufen, Spielplatz) - zumindest wenn es sich um "normale" Einbrecher handelt, die eine Konflikt (Gewalt)-situation mit dem Bewohner vermeiden möchten.

    Im Wohnhaus bzw. Stockwerk (der 5.Stock!!!) meiner Schwester wurde vor ein paar Jahren eingebrochen: auch Vormittags; sie haben´s zuerst bei meiner Schwester probiert - hatte aber entweder zu lange gedauert oder sie wurden gestört (meine Schwester kam Mittags nach Hause und bemerkte die Schäden an der Tür). Ein paar Tage!! später knackten sie dann die Nachbarwohnung!!!!!

    Insofern verwundert mich die Begebenheit leider gar nicht.
     
  15. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    sowohl vormittag als auch letzte etage sind leider typisch.... versicherung macht da normalerweise keine troubles, wenn die wohnung gut versperrt und das schloss in ordnung war. so weit geht mit rechnungen belegen und im zweifelsfalle ein bissl mehr als weniger angeben vom wert her. aufräumkosten, wiederbeschaffungskosten für allfällig gestohlene dokumente und kosten für neue tür nicht vergessen.

    ...und über einen besseren einbruchsschutz nachdenken.

    was einem keine versicherung nehmen kann ist das gefühl, dass in die privatsphäre eingedrungen wurde......
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    mein schlimmster alptraum :eek:

    was heißt alles was nicht niet- und nagelfest war? gschirr, gwand, möbel auch?
     
  17. pingui

    pingui Gast-Teilnehmer/in

    was kommt dir daran komisch vor?

    ich wohn im dg (auch 4ter stock) und bei meiner nachbarin wurde eingebrochen, ziemlich viel geklaut und ich war daneben zaus (ihr schlafzimmer grenzt an mein wohnzimmer) und obwohl ich schwanger zaus war und nicht geschlafen habe hab ich NIX bemerkt.

    die machen das so routiniert das in den seltensten fällen wer was merkt

    lg
     
  18. cuba10

    cuba10 Gast-Teilnehmer/in

    bei meiner mutter wurde auch am vormittag eingebrochen, bei ihr habe sie sogar BINDEN/SLIPEINLAGEN und KEKSE mitgenommen.

    mit der versicherung hatte sie keine probleme, wurde alles ersetzt.
     
  19. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    stimmt morgana, daran hab ich nicht gedacht.
    ich bin am "land" aufgwachsen, udn in stiegenhäuern haben sich die bewohner gekannt und oft gegrüßt. in größeren städten ist das ja nicht der fall... leider.
    und ich glaube schon auch, dass du recht hast, mitm aufbrechen...
     
  20. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    schrecklich.
    wie war deine wohnung versperrt?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden