1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Einbau Duschwanne!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Renze, 11 Juni 2009.

  1. Renze

    Renze Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !
    Wie habt ihr eure Duschwanne eingebaut. Zuerst verfliest und dann drauf, oder zuerst eingebaut und dann verfliest. Wir haben so ne flache mit 3,5cm höhe. Wenn ich erst fliese und dann die Duschwanne draufstell wie habt ihr das dann mit dem Platz für den Abluss gemacht?
    Danke
     
  2. Renze

    Renze Gast-Teilnehmer/in

    abfluss meinte ich natürlich
     
  3. RedSky

    RedSky Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Unsere Duschwanne ist 30cm tief und wir haben sie zuerst mit 2 Leisten an der Wand befestigt..danach eine "Mauer" aufgezogen und dann die Fliesen raufgegeben. Ich glaube das es bei einer niedrigen Duschtasse das gleiche sein wird. Sonst wirst mit dem Abfluss Probleme haben (den richtig zu legen)

    LG

    Mauserl
     
  4. lilai

    lilai Gast

    Kommt drauf an, ob eure Duschwanne für "auf den Estrich" kommt oder ist sie bodeneben vorgesehen und kommt quasi "in" den Estrich?.

    Ist der Estrich an der Stelle wo die Dusche hin soll so hoch wie im restlichen Bad?
    Kommt der Abfluss gleich oben beim Estrich raus? Also quasi ein Loch im Estrich?

    Wenn ja, dann würds so ausschauen, wie bei uns und ich kann dir genau beschreiben, wie man das dann einbaut.
     
  5. Renze

    Renze Gast-Teilnehmer/in

    Ja das mit dem Estrich kann ich noch entscheiden da er nicht drin ist. Ein loch direkt im Estrich wegen dem Abfluß könnte ich mir auch vorstellen. Wie hoch scheut eure Wanne jetzt raus Lilai? Beschreib mal deinen Einbau bitte!
     
  6. lilai

    lilai Gast

    Also wir haben die Dusche AUF den Estrich gestellt. Damit man da aber mit Siphon und Gefälle zum Abfluss kommt, mussten wird die Duschwanne a Stückl höher stellen. Jetzt haben wir für unsere relativ flache Duschwanne (glaub so 3-4cm tief) einen cirka 12cm hohen Einstieg. Am Foto sieht mans ein bissl. Ein niedrigerer EInstieg wär sich mit dem -eh schon sehr flachen Spezialsiphon- nimma ausgegangen.
    Wenn du also niedriger haben willst, dann musst das gleich beim Estrichlegen beachten und den Platz für die Dusche aussparen.

    Wir haben zuerst die Duschwanne eingebaut (die steht auf so Füßen und ist mit Ytong ummauert) und dann erst verfliest. Ich glaub es geht eh nur in der Reihenfolge, dass man zuerst einbaut und dann verfliest. Sonst bekommt man die Duschwanne ja nimma gscheit rein, da die Fliesen ja oft ein bissl überstehen. Und wie weit du runter verfliesen musst, weißt auch erst wenn die Duschwanne steht.
     
  7. Renze

    Renze Gast-Teilnehmer/in

    danke für dein Tipps Lilai
     
  8. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben sie vor dem Estrich eingebaut, zuerst aufgemauert dann weggeräumt, dann Thermotec dazwischen, dann Duschwanne draufgeklebt und dann den Estrich und jetzt die Fliesen, seitlich mussten wir nix Fliesen, weil die Duschwanne mit nur 1 cm in die Bodenfliesen übergeht also fast eben ist.
     
  9. julia81

    julia81 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Was genau ist dieses Thermotec und wie und wo habt ihr das verwendet? Wir wollen auch für die Dusche den Estrich aussparen wissen aber noch nicht genau wie.
    lg, Julia
     
  10. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Na das ist die Beschüttung, eine alternative zu zementgebundenen Styropor oder Platten und kommt unter den estrich, wir haben einfach mit ytong zur Fußbodenhöhe aufgemauert und die duschwanne eingepasst (achtung auch in der mitte was untermauern) dann die Duschwanne abgenommen und dann eben Beschüttung (wir hatten davon 32 cm) auch unter der Dusche damit alles ordentlich gedämmt ist dann die Dusche mit Flexkleber eingeklebt und dann Estrich rundherum (achtung die schutzfolie nur am rand lösen damit nix zerkratzt)
     
  11. julia81

    julia81 Gast-Teilnehmer/in

    Danke!! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden