1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ein paar Gedanken zum gestrigen Palmsonntag

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MarBig, 18 April 2011.

  1. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ich poste einen Screenshot
     

    Anhänge:

  2. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    öhm,....gehts da um die ministrantinnen?
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Lass mich raten: kreuz.net? gloria.tv?

    Lass die Spinner. Irgendwann sind sie eine kleine, unbedeutende Sekte.
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Ja - lies den Kommentar unter dem Bild.
     
  5. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    a-ha...
    für mich ein dummes kommentar. soll man sich dazu äussern?!?
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Die TE hätte es wohl gern ...
     
  7. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    nein die von dir genannten Seiten sind linke Propagandaseiten - der Screenshot ist von der einzigen echten katholischen Seite Kath.net


    Gloria.tv ist übrigends auf österreichischen Servern verboten .. sie wanderten nach Russland aus :D
     
  8. Neon

    Neon Gast


    Der TE...........;)
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Oh, tschuldigung.
    Männer sind natürlich immer mitgemeint.
     
  10. Colorit

    VIP: :Silber

    Gestern war Palmsonntag???
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Gegen kreuz.net ist kath.net aber der Inbegriff des liberalen Modernismus!
     
  12. Neon

    Neon Gast


    Yup, den ganzen Tag sogar ;). Der/die letzte(r), der/die aus dem Bett kam, ist der Palmesel. Bei uns ists mein LG. :D
     
  13. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    haha, wir waren jahrelang immer in der tiefsten provinz zu ostern, kleine ortschaft, vielleicht 500 einwohner aber sie waren immerhin so fortschrittlich, dass sie ministrantinnen hatten und auch die heiligen 3 könige waren teilweise königinnen :D:D

    die kirche soll froh sein, wenn überhaupt noch jemand ministrieren will ;)
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Das ist richtig. Der Druck, sonst überhaupt niemanden mehr zu haben, hat schon viele Pfarrer zum Umdenken gezwungen ... oder Feuerwehrkommandanten ...
     
  15. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    bitte, mädchen als ministranten gabs aber schon, als ich 10 jahre alt war (vor CIRKA 20 jahren,... :D ) ist das sowas besonderes?
     
  16. piranha

    piranha Gast

    Ha, also ich kenn da einen Feuerwehrkommandanten, der sich mächtig gefreut hat, dass die planmäßig erste Feuerwehrfrau es sich doch vor dem Übertritt von Feuerwehrjugend zu den Ausübenden noch mal überlegt hat, und es bleiben lies (war übrigens die Tochter des Kommandanten). Wie das mit den Töchtern der Priester ist, kann ich nicht sagen. ;)
     
  17. piranha

    piranha Gast

    Mir kommt vor, dass es eine Zeit lang SEHR erwünscht war - eben aus Ministrantenmangel. Offensichtlich ist die jetzige oberste Kirchenführung mal wieder der Überzeugung eh genug männliche Messdiener zu haben, dass sie mal wieder dagegen wettern.

    Mich wunderts dafür, dass der Cheffe in unserer Diözese da deutlich Stellung nimmt und zwar pro Ministrantinnen (zumindest bei den Pfarrvisitationen äußerst er sich so).
     
  18. Johnny

    VIP: :Silber

    ich war selber ministrantin, das ist jetzt 20 jahre her und auch vor meiner zeit gabs in unserer pfarre ministrantinnen. auch in den nachbarpfarren.

    aber dass es noch immer solche meinungen gibt ("mädchen und frauen haben nichts im altarraum verloren") überrascht mich nicht. spinner gibts immer.
    geht halt nur total an der realität vorbei.
     
  19. Urquelle

    VIP: :Silber

    ich dachte zuerst - hab natürlich nicht auf den Text geachtet - dass das schwarze Gewand der Ministrantinnen stört :D :eek:
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Das Fettgedruckte war übrigens mal der Grund, warum ein früherer Kommandant in meiner Bekanntschaft dagegen war: "weil ich mich nicht mit meiner Frau darum streiten will, wer zum Einsatz fährt und wer bei den Kindern bleibt!" (War offenbar nicht so ein Freund von Halbe-Halbe.)
    Naja, inzwischen wäre es wurscht, jetzt könnten sie schon zu 4. ausrücken. 1 Mann, 3 Frauen.

    Zurück zu den Priestertöchtern: Früher hieß es ja, dass nur der ein wahrer Priester sei, dessen Vater und Großvater schon einer waren, also in 3. Generation. Da wäre es ja möglich, dass die Söhne auch ins Seminar gingen und den Papa beerbten. Wahrscheinlich will man das bei den Töchtern vermeiden.
    BTW, wer letzten Dienstag kreuz&quer gesehen hat, da ging es um eine Priestertochter. Katholisch ist sie auch, aber nicht ganz so sehr. Ministriert bei ihrem Papa hat sie nicht, weil sie und ihre Mutter etwas weiter weg wohnten (sonst wohl schon, wie ich ihn kannte). Aber selber getauft hat er sie, immerhin.
    Ich kann nicht verlinken, der PC stürzt mir immer ab. Aber man findet den Beitrag auf der ORF-Website unter [ame="http://tvthek.orf.at/programs/1193-Kreuz---Quer"]ORF TVthek: kreuz und quer - 12.04.2011 22:30 Uhr[/ame]. Heißt "Das Priesterkind".
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden