1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ein paar Fragen zum Thema Pool

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Glueckskatze, 25 Mai 2011.

  1. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich überlege, ob ich mir einen dieser schnell aufstellbaren Pools zulegen soll.

    Meine Überlegungen sind dabei vor allem:

    - einer dieser Billigpools vom Hofer oder so sind von der Größe her nicht machbar, ich habe nur dieses Modell gefunden, das an die entsprechende Stelle passt.
    http://www.poolcomfort.at/catalog/images/ovalo gesamt.jpg
    (der ovale Hoferpool ist um 30 cm zu breit :mad:)
    Das Ding kostet ca. 580€. Aber: ist es auch dieses Geld mehr wert?

    - unter meinem Garten ist die Tiefgarage. Darf ich dann überhaupt einen Pool aufstellen oder kann ich den Gedanken gleich wieder vergessen? (ich hab gerade ein Mail an die Hausverwaltung geschrieben, freu mich aber trotzdem über eure Erfahrungswerte)

    - Katzen: ich hab einen schwimmwütigen Kater. Und befürchte, dass ich ihn täglich aus dem Pool ziehen muss. Eine Abdeckung ist dabei, aber ist die stabil? Oder fische ich dann Abdeckung und Kater heraus?

    Die zusätzliche Arbeit mit Einebnen des Gartens ist auch nicht zu unterschätzen. Aber trotzdem wär so ein Pool fein - zumal ich in diesem Sommer viel Freizeit habe. *träum*

    LG,
    Glueckskatze
     
  2. speeeedcat

    VIP: :Silber

    hallo katze,

    ich hab einen runden, mit ca. 4,5 meter im durchmesser. bezüglich aufstellung über der tiefgarage würd ich schon genau nachfragen, in meinen pool gehen ca. 10m³ wasser rein (=10 000 liter), das ist schon ne gnaze menge.
    und der ovalpool ist noch um ein schönes stück grösser!

    katze würd ich absolut verbannen von dem teil, wenn die mal ankrallt, kannst gleich das rep-set ausprobieren :)!

    wichtig wäre auch unbedingt ne sandfilterpumpe zu nehmen, alles andere ist zu klein dimenioniert und wenn´s im sommer heiss ist und viele kids baden, bricht dir dann sonst mal ganz leicht das wasser ... und DAS dann putzen ist echt der horror bei der gummiwuchtel :D!

    mein eindruck ist, dass die qualität des plastiks nachgelassen hat. mein erster pool hat sicher vier jahre gehalten, beim boden haben leider die kids einen plastiksplitter im winter im sand eingegraben, den ich übersehen hab und der sein übriges nach dem aufstellen beigetrag hat :(--->>pool tot!

    hab dann voriges jahr einen neuen gekauft, wobei ich den plastikring sicher schon 7x oder öfters geflickt hab, das war beim ersten nie notwenig. schau dir mal die dinger aus metall an, die du zur hälfte engräbst. kosten glaub ich nicht recht viel mehr und du hast ne dauerhafte lösung.

    die aufstellzeit mit 60 minuten ist sehr optimistisch, am besten organisierst du dir bei dem riesenteil 3-4 helfer...allein kriegst nen vogel, weil du ihn halbwegs plan am untergrund ausbreiten musst. und da wär ich schon beim nächsten tipp:
    wenns wirklich das plastikteil wird, grab die wiese so 10-20cm ab, feinen sand rein, abziehen und rasenteppich drauf. so hast du nach dem wegräumen des pools im herbst eine saubere fläche und brauchst das jahr darauf nicht mehr graben, einsanden, wieder neu abziehen usw.

    viel glück:wave:

    nachtrag: ist zwar viel arbeit, auch die pflege, aber echt toll. meine kids lieben es und wir eltern sitzen auch sehr gern im wasser!
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    hi,

    beim preisvergleich musst du sehr darauf achten, dass du gleich große pools miteinander vergleichst. ein bißchen höher oder ein bißchen breiter ergibt bereits deutliche preisunterschiede!

    wegen der garage würde ich anfragen. wenn man aber bedenkt, dass ein haus wohl mehr als 15-20 tonnen hat wirds hoffentlich hinhauen.

    bei der katze hätte ich schiss, dass die löcher in den pool krallt - vor allem falls sie nicht alleine rauskann - oder schaffts sies über die leiter?

    lg

    so
     
  4. Schon, aber die stellt man gerne auf die Außenmauern, bzw, tragende Elemente (Stützmauern, Pfeiler) der Garage. Der Pool steht irgendwo auf der Decke ... :rolleyes:
     
  5. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Danke für eure Antworten.
    Also, der Pool, den ich möchte, fasst 10 Kubikmeter Wasser.
    Das Seltsame ist, der ovale Hofer-Pool ist größer, aber deutlich billiger. Ich denke, das ist eine Frage von Markenware und Discounterware.

    Oh je, die Katzen davon abhalten, dass sie hingehen und daran kratzen, stell ich mir schwierig vor. Hinein würde ich auf jeden Fall eine Art Schwimmbrett aus Styropor geben, sodass sich Herr Katz dran festhalten kann, falls er hineinfällt.

    Aber jetzt warte ich mal die Anwort der Hausverwaltung ab.

    LG,
    Glueckskatze
     
  6. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    meine Schwiegis haben genau den von Intex und sind seit Jahren (schon mind. 5-6) zufrieden. bzgl. Abdeckung kann ich leider nix sagen weil sie die nie drauftun. in dem kann man sogar richtig schwimmen!! LG
     
  7. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Wir hatten die letzten beiden Jahre so einen ovalen Intex Pool und mussten ihn auch 3x flicken, was aber grundsätzlich eh gut funktioniert.

    Ich würde mir aber an Deiner Stelle überlegen, ob Ihr Euch nicht doch einen fixen Pool zulegt, zumal die versenkbaren Stahlwandbecken wirklich nicht mehr die Welt kosten.

    Wir haben für unseren Intex Pool die obere Grasnarbe abgehoben, dann Kies drauf, mit dem Laser begradigt, Styrodur Platten drauf und die mit Teichfolie überzogen. Weil wenn du Dir von Beginn weg nicht einen stabil geraden Untergrund schaffst, musst du jedes Jahr vor dem Aufstellen neu planieren.
    Dieses Abtragen der Wiese war auch eine ganz schöne Arbeit.

    Weiterer Nachteil des Intex Pools ist die Lagerung im Winter. Rechtzeitige Reinigung und Trocknung im Garten (am besten wo drüberstülpen, Trampolin), damits wirklich ganz trocken ist und nicht vor sich hinschimmelt. Und dann genügend Platz zur Lagerung.

    Vorteil, wenn mal die Planierung erledigt ist, super schneller Aufbau und Badevergnügen.

    Unsere Katzen zeigten wenig Interesse für das Becken übrigens ;)
    Und wegen der Abdeckung: Das ist nur eine dünne Folie, da kann keine Katze drauf spazieren gehen.


    lG
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hab jetzt von der Hausverwaltung Antwort bekommen: sie können mir nicht sagen, ob ich im Garten über der Tiefgarage einen Pool aufstellen darf, dazu brauche ich einen Statiker, der in den Bauplan schaut und mir das dann sagen kann. Der Bauplan liegt außerdem der Hausverwaltung nicht vor - wo kriegt man den überhaupt her? Mit Bauplan wär es ja einfach.

    Ich muss sagen, das ist mir zuviel Aufwand für einen Pool. Also werde ich wohl poollos bleiben. :(

    LG,
    Glueckskatze
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden