1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ein neuer Staubsauger muss her... aber....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gelassenheit, 18 August 2011.

  1. ich bin anspruchsvoll!

    das Wichtigste : gute Saugleistung und er MUSS LEISE sein... ich krieg Tinnitus von lauten Saugern :rolleyes:

    wenn geht nicht zu schwer und er hat Dauereinsatz und soll Tierhaare gut aufsaugen.
    Ob mit oder ohne Beutel ist mir egal!!

    Empfehlungen?
     
  2. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Bruder hatte mit seiner damaligen Freundin gemeinsam einen Hund und zwei Langhaarkatzen. die hatten einen Dyson :) nachdem ich beim Auszug aus der Wohnung geholfen habe und die Haare gesaugt habe, muss ich zugeben: WENN ich tiere hätte, würde ich den sofort kaufen.
     
  3. Dyson soll gut sein, aber laut?? Und laut kommt definitiv nicht in Frage... dazu sauge ich zu viel und zu lange
     
  4. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    der dyson is laut, das muss ich zugeben. wie wärs mit einer ZSA :D:cool: *irennehscho*
    nilfisk? aber ich find der stinkt mit der zeit von den tierhaaren :(
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    frag die lucky75, die hat ja wirklich sehr viele viecher und die hat einen saugroboter und ist glücklich damit. (und der kann saugen wenn du nicht zuhause bist ;))
     
  6. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    :D

    Ja der Roboter ist toll, allerdings nur alleine mit dem Teil wirst auch nicht glücklich - va. da ich mich entsinne, dass die TE recht anspruchsvoll ist ;), aber vielleicht 1 x von den 3 x (?) täglich Saugen, könnt er dann übernehmen - also eine Erleichterung ist es ganz sicher, zumal das Teil alleine "arbeitet" ;) und Du einstweilen, etwas anderes machen kannst :D.

    Nur da Du ja viel saugst und somit auch viele qm² täglich bearbeitest, ist - so wurde uns gesagt - z.B. ein Dyson bzw. die meisten der "herkömmlichen" Staubsauger sowieso nicht geeignet (klingt plausibel, weil länger als gut 2 Jahre, hat auch bei uns keiner gehalten, ganz egal welche(r)) - da soll mal eher in Richtung der Gewerbesauger schauen..

    Zum Staubsauger und warum es bei uns KEIN Dyson mehr wurde (hatte vor kurzem Motorschaden mit ca. 3 Jahren), hab ich hier gerade geschrieben (dass dieser nun viel, viel leiser ist, ist einer der großen Vorteile, weil Du hast recht, die Dyson sind schon extrem laut :rolleyes:).
    [ame="http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=12528715"]Parents & more | Community-Website - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dy*on oder Dirt D*vil?[/ame]
     
  7. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe einen Tiger v. Vorwerk - naja, leise ist er nicht wirklich, aber im Vergleich zum Industriestaubsauger (der niemals nie die erhoffte Leistung brachte :rolleyes:) ist er ein Flüsterer :D.

    Ich kenne Dyson nicht und auch keine Saugroboter, hatte zuvor Miele, Siemens und was weiß ich noch für welche Sauger (bis hin zum Industriesauger) und das ist der erste, mit dem ich zufrieden bin, gerade in Bezug auf Hundehaare :eek:.

    Ich muss aber allerdings dazusagen, dass ich mir den gebraucht/neuwertig über ebay gekauft habe, weil er mir so echt zu teuer gewesen wäre.
     
  8. danke lucky und susi :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden