1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ein Haus für Faule

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 31 Januar 2010.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwann wollen wir auch ein Haus bauen. Putzen und zusammenräumen gehört allerdings gar nicht zu meinen Hobbys und das Wasser ist bei uns sehr kalkhaltig. Also frag ich mal in die Runde, welche Tipps habt ihr für mich, was an einem Haus wichtig ist, damit man möglichst wenig Zeit für die Pflege aufwenden muß? Ich denke da an pflegeleichte Böden, gute Stauraummöglichkeiten, usw. Was habt ihr im Haus gemacht und später dann vielleicht bereut, weil schwer zu pflegen/reinigen? Sicher nimmt man den AUfwand manchmal in Kauf, weil etwas einfach superschön aussieht, aber ein paar Tipps sind doch sicher dabei, oder?
     
  2. bambi123

    bambi123 Gast-Teilnehmer/in

    Putzen musst in jedem Haus,und das sicher nicht zuwenig!

    Wir haben den Dachboden ausgebaut- und ich kann dir sagen, was wir beim Hausbau sicher nicht mehr machen werden!

    -> Naturholzküche (man sieht jeden Fettfleck)
    -> überall Fliesen (ausser Schlafräume) mit kleinen Fugen wo sich nichts verfängt
    -> im Bad und WC dunkle Bodenfliesen da man sonst jedes Haar sieht
    -> keine durchsichtige Duschkabine, da man sonst jedes mal abziehen kann, grad bei Kalkhaltigen Wasser


    mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, aber die Punkte werd ich bei unserem Hausbau mal berücksichtigen!

    Lg Bambi :wave:
     
  3. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme mal an, punkt 2 u. 3 deiner auflistung gehört zu den dingen, die du im haus machen möchtest?
     
  4. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde bei der Möblierung drauf achten das entweder hängend montiert wird oder der abschluss mit einer sockelleiste ist, auf keinen Fall möbel mit Füßen wo man dahinter putzen muss
     
  5. gipsy100

    gipsy100 Gast

    In unserem Haus gibt es nur eines, das mich regelmäßig stört:
    Wir haben im Bad und in den WCs die Wände halbhoch verfliest, aber keine Abschlußleisten angebracht. Dadurch legt sich am Vorsprung zwischen Fliesen und Wand der Staub ab und läßt sich nur schwer wegbringen. Nie wieder würde ich aus Kostengründen auf diese Leisten verzichten!
     
  6. lilai

    lilai Gast

    Dass es so Abschlussleisten für Fliesen gibt, wusst ich gar nicht. Das fehlt bei uns auch irgendwie. Wie schaut sowas aus?


    Sonst:
    • Durchgehende fliesenböden
    • Terracottafarbene Fliesen und so dunkelgrau leicht marmorierte Fliesen sind sehr pflegeleicht
    • Parkettböden sind pflegeleichter als man denkt, auch geölte
    • Küchenwaschbecken würd ich immer wieder eins aus so Kunstgranit (Silgranit oder wie das heißt) nehmen - nie wieder Edelstahl!
    • Und beim Einrichten: möglichst wenig Ecken und Winkeln, so dass man einfach großflächig aufwischen kann.
     
  7. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wenn ihr kalkhaltiges Wasser habt, dann unbedingt eine Entkalkungsanlage - ich würde durchdrehen wenn ich die nicht hätte!

    Ansonsten muss ich sagen, dass ich das Putzen hier im Haus (und das ist nicht klein) weniger aufwendig finde als in der Wohnung, da alles sehr offen ist und wenig Ecken und Winkel hat.
     
  8. gipsy100

    gipsy100 Gast

  9. Lovis

    Lovis Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen grauen Schieferboden, der alles verzeiht und selbst so gemustert ist, dass kleine Verunreinigungen nicht gleich ins Auge springen und der einfach rauszuwischen ist. Im Bad haben wir einen Natursteinteppichboden, der ist genial, weil man echt nicht jedes Haar liegen sieht. Er schaut immer relativ sauber aus. Sockelleisten unterschreib ich. Nichts ist blöder als Möbel, die unter sich so bis zu 8 cm Lurchsammelfläche haben. Statt eine Staubsauganlage haben wir im OG einen Roomba Saugroboter, der ist billiger und saugt gleich selber. Das reduziert das Saugen aufs Untergeschoß.
     
  10. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in


    sowas haben wir auch nicht, aber ich finde die fliesenränder sind mit einem trockenen frotteetuch ganz easy abzustauben!

    btw: es geht nicht um kantenschutzprofile, sondern um fliesenabschlüsse zwischen fliesen u. wand
     
  11. gipsy100

    gipsy100 Gast

    Hmm, ich finde es sieht auch nach dem Abstauben noch schmutzig aus, weil man den Staub aus den feinen Poren der Wandfarbe nicht 100%ig herausbekommt. Oder ich mache was falsch :D
     
  12. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    Bei kalkhältigem Wasser keine dunklen Natursteinböden - ich hab so was mal gesehen - sah schauderhaft aus mit den ganzen Kalkspritzern

    Ansonsten würde ich keine weißen Fliesen mehr verlegen (wie die, die ich mir in Klo und Bad am Boden :rolleyes: eingebildet hab)
     
  13. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    was ich immer wieder machen würde:
    • begehbare schränke in allen sz/kizi (herrlich -> tür zu und z'ammg'räumt is' - auch in den kizi :D)
    • nur noch gehobelten, geölten eicheboden - weder die weißen hundehaare noch der, nach dem baden im sommer reingebrachte, halbe garten noch die quatschreste der schuhe jetzt im winter sind sichtbar (war gerade echt krank und hab's somit austesten können :eek:)
    • soweit wie möglich auf fliesen verzichten (die fugen sind ein horror)
    • abziehbare, waschbare divan-garnitur (überhaupt bei hund u kidds)
    was mir sonst noch einfällt, bei mir aber aus geschmackstechnischen gründen flach fällt:
    • keine offenen (bücher-)regale
    • keine halbhohen kasterl (werden immer mit irgendwas zugestellt und man sieht den staub sofort)
    • keine "verschnörkelten" (küchen-)fronten (also landhaus-stil,...)
    ich glaub, daß übrige wurde eh schon erwähnt...
     
  14. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

     
  15. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    youp! auch in einem kizi + kibad und der küche - perfekt :love:!!!
    niiie wieder lackierter parkett oder gar laminat - ganz egal, ob der m² 9,90 oder 69,90 gekostet hat! trotz hund kidds und "rohem" garten...
     
  16. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab schon öfters gehört, dass geölter Parkett so pflegeleicht sein soll, auch wenn ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann.
    Was gibts für die Dusche für Alternativen als Wandbelag? Fliesen sind ja ok, aber die Fugen! Granit oder so gefällt mir nicht wirklich und vielleicht braucht der auch eine besondere Pflege?
    Und was ist das für eine Entkalkungsanlage? Anschaffungs/Wartungskosten?
     
  17. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Geöltes Parkett ist wirklich erstaunlich pflegeleicht; ich bin total zufrieden damit.

    Entkalkungsanlage haben wir eine die mit Salz abeitet, von BWT - laut unserem Haustechniker das einzige System, das wirklich was taugt. Wir sind sehr zufrieden damit. Kostenpunkt lag bei etwa 2000 Euro.
     
  18. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

  19. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Einfach so bauen wie es gefällt und dann eine Reinigungsdame einstellen.
    Wenn ich schon im Vorhinein darauf achten muß wie ich was mache nur damit kein Aufwand entsteht, würde es mühsam werden und so steril aussehen wie in einem OP.

    Harald
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden