1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ein 11 jähriger kater

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 7 August 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wird bei uns einziehen.
    das katerchen von der kloiNen dürfte sich ja selber eine neue familie gesucht haben.

    er ist derzeit in einem TH, wirkt eher lethargisch (ich glaub, er hat sich aufgegeben), hat schnupfen und durchfall, beides hofft man im TH in den nächsten ca. 10 tagen in den griff zu kriegen, dann kann ich ihn holen.
    ich hol ihn aber auch, wenn er noch nicht ganz gesund ist, weil ich glaub, die umstände, wie er derzeit lebt, tragen auch zu seiner schlechten verfassung bei.

    bei uns muss er sich an einen hund gewöhnen - über seine vorgeschichte ist nichts bekannt, er wurde "gefunden".

    wer hat erfahrung mit der eingewöhnung so alter tiere, zusammengewöhnung mit einem hund, was kann ich alles tun, damit es ihm bald besser geht und er noch einen schönen lebensabend hat?
    anfangs ist er getrennt vom hund untergebracht, er kann selber entscheiden, wann er seinen radius erweitern will.

    unser TA ist schon informiert, wird ihn durchchecken usw., und mir auch ein diätfutter mitgeben.

    bitte alles wissenswerte, ich hab noch nie ein so altes tier übernommen.
     
  2. phantomine

    phantomine Gast

    lucy777, das freut mich riesig, dass ihr nun doch wen gefunden habt :)

    Ich kann Dir zur Eingewöhnung von so alten Katzen - noch dazu mit Hund - nix sagen, aber wenn Du möchtest, schreib ich Dir gern Sachen auf, die Du machen kannst bzgl. Durchfall (was das Beste wäre, oft sind die TA-Sachen nicht soooo optimal) und auch ein bissl was bzgl. Schnupfen. Wennst Interesse hast - Pn, bitte (ich bin jetzt in Katzensitterdiensten unterwegs ;) )

    Lg, Karin!
     
  3. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Unser neuster Kater hat im Tierheim nur sehr mäkelig gefressen und hatte ein fies strohiges Fell.

    Bei uns ist er sehr schnell aufgelebt, es hat sich herausgestellt, dass er rohes Fleisch jedem Dosenfutter vorzieht. Außerdem ist er ausgesprochen anhänglich, streicht uns dauernd durch die Beine und sucht jede Möglichkeit zu schmusen. Ich denke, je anhänglicher ein Viech ist, desto schlechter geht es ihnen im Tierheim.

    Unser erster Kater war im Tierheim so unglücklich, dass er die ersten Tage bei uns nur hinter Schränken verbrachte. Nach Monaten, die er brauchte, um uns zu vertrauen, wurde er extrem anhäglich.

    Also lass dich überraschen, wie der Kater sich bei dir einlebt und wie er sich dann gibt. Alles Gute!
     
  4. Tiffy

    Tiffy Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Wir haben vor ca. einem Jahr auch einen problematischen Kater aus dem Tierheim geholt. Er musste sich zwar nicht an einen Hund gewöhnen, da kann ich dir also leider kein Tipps geben. Was unser Kater gebraucht hat war schlicht und einfach Zeit, Zeit, Zeit und Geduld. Er wurde davor innerhalb von 2 Monaten 3 mal zurück ins Tierheim gebracht und war dementsprechend gestresst.

    Mittlerweile geht es etwas besser. Wir lassen ihn nun nach einem Jahr auch raus (war davor eine Wohnungskatze) und seitdem lebt er so richtig auf kommt mir vor.

    Übrigens müssen 11 Jahre nicht unbedingt alt für eine Katze sein ;) Mein Mann hat in unsere Beziehung damals einen 18-jährigen Kater mitgebracht, der noch 21 Jahre alt wurde. Ist natürlich schon eine Ausnahme aber er dachte sich bei der Anschaffung auch, dass er dem Kater hald nen schönen Lebensabend bereitet (war damals 10 Jahre) ;) Der "Lebensabend ging noch 11 Jahre lang :D
     
  5. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich denke es kommt auf die erfahrung des katers an...

    unsere war ca 14 als unser hund einzog..war für alle 3 katzen kein problem. kommt auch auf den hund an..unsere hat die katzen zwar kurz beschnuppert aber ansonsten in ruh gelassen....

    abwarten, ausprobieren, zeit lassen...

    freut mich das du wem gefunden hast.


    ps: hast dich drüben gut geschlagen, respekt. :)
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub, wenn eine seite baby ist, gehts einfacher.
    aber da sind beide schon erwachsen.

    wurscht - wir riskierens, der muss da raus, wo er jetzt ist und mal gesund werden.
    mein TA meint, das kann u.u.monate dauern - je nachdem - aber wie gesagt, geduld hab ich ja.

    und wegen drüben - die haben echt einen sprung in der schüssel.
    beschimpft mich länge mal breite egoistisch und arrogant und was weiß ich - aber wie ich ihr angeboten hab, sie soll sich halt mit mir gemeinsam mal das TH anschauen und dann auch unser haus und die umstände, wie die katze DANN leben kann - war funkstille:cool:
    und mir PERSÖNLICH mag sie offensichtlich auch nicht sagen, was ich für ein untermensch bin:)
     
  7. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    mein hund war selber schon auch schon 8 war keiner von denen ein baby...


    ich habs mitgekriegt.. tierschutz gut und schön, aber man kanns auch bissl übertreiben.

    eigentlich hab ich dich schon am scheiterhaufen gesehen :D

    hinter der tastatur ist man stark... direkt ins gesicht sagen es die wenigsten..leider.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok das klingt gut - wenn die auch schon älter waren, hab ich hoffnung.
    irgendwie macht sich jetzt ein bissl bammel breit:D

    aber wird schon werden......
     
  9. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    lach...

    stell dich aufs schlimmste ein...
    faucherei, knurrerei, verstecken,
    protestpinkeln.


    alles was davon nicht eintrifft ist ein erfolg. :D
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    (schluck)

    also anfangs kommt der kater ins katzen-arbeitszimmer im keller, das war schon das refugium der vorherigen miezen.
    da geht der hund nicht hin, weil er die offene stiege scheut.

    da hat der miezer ca. 50 m2 insgesamt zum bewegen, kratzbaum, sofa, mehrere kuschelige plätzchen und körbchen - und ich bin sehr viel in dem raum - da steht auch der PC, das zimmer ist normal beheizbar - also wir habens da gemütlich:)

    und er kann selber entscheiden, wann er dann die oberen 2 etagen unsicher machen will.
    er muss eh erst gesund werden, bevor ich ihn mit dem hund zusammenlasse bzw. müssen wir mal checken, ob er nix ansteckendes "kleinzeug" in sich hat:eek:
     
  11. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    probier mal diesen feliway stecker dazu zu nehmen..nutzt nix, schads nix...
    wird schon gut gehen..wenn sie sich ausn weg gehen können..wirds schon passen. mach dir nicht zuviele gedanken..sind meistens umsonst.

    zeit zeit zeit.. mehr brauchts im moment nicht, wird dauern
    bis er von dem tierheimstress runterkommt...
     
  12. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    meine erfahrungen mit neuzugang und hund.

    unser hund ist jetzt ca 11 jahre die letzen katzen haben wir gefunden sprich sie waren auf einmal da.

    madam wird jetzt 5 jahre sein und burschi ca 2 jahre.

    den hund haben die katzen nie wirklich interessiert er tut ihnen nix. eine der katzen liebt sie sogar der wäscht sie die ohren und katz wäscht ihre.


    die beiden neuen haben am anfang eine grossen bogen um den hund gemacht nachdem er sie nie irgendwie angeknurrt hat gehen sie seitdem bei ihm normal vorbei.

    ich hatte auch solche befürtungen als ich den hund nahc hause brahcte das es da probleme geben wird.

    wenn der hund oder die katz keine nennenswerten schlechten erfahrungen gemacht haben wird das kein problem werden.

    viel glück mit dem neuzuwachs
     
  13. PinkHappy

    VIP: :Silber

    Ich freu mich auch für dich!!!
    Bin gespannt wie er sich eingewöhnt.
    Wünsch euch alles gute!!! :)
    Und wir wollen Fotos *hihi*
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    fotos kommen sicher, wenn der erste trubel vorbei ist.
     
  15. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wann kommt er denn zu euch?
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    in ca. 10-12 tagen.
     
  17. Arielle

    Arielle Gast-Teilnehmer/in

    Wo wurde er denn gefunden eigentlich? Ich hab damals nur mitbekommen dass der arme Kerl vom Balkon gestuerzt ist und danach unauffindbar war. War er scher verletzt?
     
  18. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist nicht der Kater, der den Du meinst, der hat sich nicht mehr "einfangen" lassen. Nun geht es um einen Kater aus dem Tierheim.
     
  19. Arielle

    Arielle Gast-Teilnehmer/in

    Ach so! Fand den Eingangstext eh etwas seltsam geschrieben :D Danke fuer die AUfklaerung
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein, der kater von der kloiNen hat hoffentlich selber einen neuen platz gesucht, der ist nicht mehr aufgetaucht bzw. nicht gefunden worden.

    dann hab ich - auch durch den austausch hier - aber das gefühl bekommen, dass eigentlich eine ältere katze besser in unsere familie/haus/garten passt, wegen dem freigang - und der erste kater vom dechanthof, der mir gefallen hätte, war dann schon weg - und so bin ich bei dem jetzigen miezer gelandet - hab schon eine fixe zusage vom TH per mail erhalten und ihn eben auch besucht.

    er ist echt so ein lieber, armer alter miezebär.:love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden