1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eiklar

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schnuckie, 5 November 2009.

  1. schnuckie

    schnuckie Gast-Teilnehmer/in

    Hab 9 Stück Eiklar und keine Idee was ich damit machen könnte auser Schaumrollenfüllung.
    Hat von euch wer ein oder einige Rezepte was man damit machen könnte
     
  2. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    mit etwas Salz Super steif schlagen

    dann Zucker drunterschlagen - nach Geschmack (2 Eiklar ca 1 Eßl)

    und so lange weiterschlagen bis sich der Zucker gelöst hat, die Creme seidig glänzt und beim heraus nehmen der Schläger lange Zapfen zieht

    (wichtig Zucker erst in den festen Eischnee)

    Backofen auf 100°C vorheizen

    erst den geschlossenen Springformrand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (schön in eine Ecke - Gegenüben soll das nochmal passen) legen und von dem Schnee mit 2 Teelöffeln am Rand entlang rundum dicht an dicht kleine Häufchen platzieren

    den Rand entfernen und nochmal in der anderen Ecke dasselbe machen

    Rand weg und Springformboden einsetzen dabei jmit Backpapier auslegen

    die Masse etwa 2cm dick darin über den gesamten Boden verteilen

    Springform auf den Rost des Ofens und darüber das Backblech

    1/2 -1 Std (ggf länger) im Backofen mehr trocknen als backen

    SEHR gut verschlossen nach dem auskühlen aufbewahren --- lange haltbar

    toller Tortenboden - vor dem belegen mit Obst mit weicher !gut abgekühlter! Kouvertüre bestreichen und die Ränder mit der Kouvertüre ankleben sowie von innen einpinseln

    ... läßt sich auch super mit Eis füllen -- dafür Eis rechtzeitig aus dem Fach nehmmen und etwa 10-20 Minuten weich werden lassen (besonders Erdbeer-Vanille)
    diese recht gut streichfähige Eiscreme in den Tortenrand füllen

    Jetzt wieder in das Gefrierfach !!! JA !!! es soll nicht wieder zur Aufbewahrung eingefroren werden sondern nur wieder schnittfest werden - dies ist auch am Vortag einer Feier unbedenklich !! wirklich !!!
    diese Torte heißt bei unserem Bäcker Schneemustorte

    ganz etwas besonderes ist sie wenn sie noch fächerartig mit Erdbeerscheiben belegt und gut abgekühlter Tortenguß (natürlich gerade noch flüssig) darüber gegeben wird - ist durch die Kälze superschnell fest

    Orangeneis mit Pfirsich + Pistazien

    Edel Walnußeis und Marzipandecke

    viel Spaß
     
  3. minimax

    minimax Gast-Teilnehmer/in

    Kokosbusserl oder Meringue/Baiser
     
  4. Karin81

    VIP: :Silber

  5. schnuckie

    schnuckie Gast-Teilnehmer/in

    Hört sich gut an danke:)
     
  6. Vanille

    VIP: :Silber

    google mal "Eiklarkuchen" da kommen einige ganz simple und alltagstaugliche kuchenrezepte.

    ich habs noch nicht ausgetestet, weil mir bleiben nur selten eiklar übrig, wenn dann grad 1 oder 2, die werden gemüllt. Aber meine Schiegermutter (die oft Krapfen bäckt) spricht immer wieder davon. Ich kenn ihr Rezept nicht, aber ihr Eiklar-Kuchen schmecht gut.
     
  7. zweckerl

    zweckerl Gast-Teilnehmer/in

    Eiklarverwertung

    Hallo!

    Ich mach dann einen Schoko-Schnee-Kuchen:

    14 dag zimmerwarme Butter mit
    14 dag Staubzucker.
    1 Pkg Vanillezucker und 1 EL Rum schaumig rühren.
    1 Ei verquirlen und unterrühren,
    10 dag Kochschoko erweichen, abkühlen und dazu.
    14 glattes Mehl mit 1/2 Pkg Backpuler verrühren, und abwechselnd mit
    7 Eiklar (zu steifem Schnee geschlagen) unter den Butterabtrieb rühren.

    In befettete und bemehlte Form, bei 180-190° ca. 45 min backen oder am Blech (kürzere Backzeit).
    dann ev. mit Marmelade füllen, ev. Schokoglasur drüber und ev. Schlagobers dazu.

    lg
     
  8. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    salzburger nockerln :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden