1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eigentumswohnung oder Haus - bitte um Inputs

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Birke, 3 Mai 2011.

  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen zur Zeit in einer Miet (genauer gesagt, Genossenschafts)wohnung und haben ein bißchen Erspartes (wir leben sehr sparsam) und ich werde in den nächsten 5-maximal 10 Jahren (obwohl ich jedem ein langes Leben wünsche, klar;)) eine kleine Erbschaft machen, kurz, wir hätten dann soviel Geld, dass wir uns damit, soweit man die Preisentwicklung vorhersehen kann, wahrscheinlich ohne ein Darlehen aufnehmen zu müssen, eine Eigentumswohnung in Wien in halbwegs annehmbarer Lage leisten könnten. Das war bis jetzt unser Plan, schon im Hinblick darauf,dass mein Mann und ich (beide schon über 40) aus verschiedenen Gründen einmal keine hohe Pension haben werden. Da ist es sicher günstiger, keine Miete zahlen zu müssen. Jetzt ist uns aber aufgefallen, dass man um den Preis einer 2-Zimmer Eigentumswohnung in Niederösterreich, sofern man nicht auf den teueren Bezirken im "Speckgürtel" (Baden, Mödling, Klosterneuburg) besteht, schon ein kleines, älteres Haus (aus den 70-ern z.B.) bekommt und wir überlegen,was die Vor- und Nachteile sein könnten. Selbst Bauen kommt übrigens nicht infrage.

    Als Vorteil eines Hauses ist uns eingefallen:
    - eigener Garten (Gemüse/Obstanbau, Wohlfühfaktor)
    - ev. mehr Lagermöglichkeit/Stauraum durch meist vorhandenen Keller

    Nachteile:
    - man braucht ein Auto (wenn das Haus nicht in Wien ist)
    - da wir uns keinen Neubau leisten können,wahrscheinlich ständig Reparaturen

    Hat noch wer Ideen? Haben wir etwas Wichtiges übersehen?:wave:Danke im Voraus!
     
  2. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ständige Reparaturen hast du in einer Wohnung genauso, da müssen halt alle zusammenzahlen, wenn mal was zu reparieren ist.

    Der größte Nachteil einer Wohnung ist halt die Lärmbelästigung. In einem eigenen Einfamilienhaus kannste auch mal die Hifi-Anlage lauter aufdrehen, oder das Kind kann ein Blasinstrument spielen, was in einer Wohnung kaum möglich ist.
    NAtürlich ist das auch eine Frage, wie man es gewohnt ist.

    Und die Größe und der Zustand des Hauses verbessert sich vermutlich mit der Entfernung zu Wien, bei gleichbleibendem Preis, da der Grundstückswert mit der Entfernung fällt. Vielleicht ja doch weiter weg in Niederösterreich und dafür ein ordentliches Haus? ;)

    Schon klar, das ist eine Sache, die nicht auf die Schnelle entschieden werden kann... ;)
     
  3. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    In den Bezirksstädten usw ist auch die Infrastruktur schon sehr gut so dass ein Auto nicht immer notwendig ist.

    Wir wohnen zB in St. Pölten, aber ganz am Rand und wir haben eine super Busverbindung in die Stadt, zu den Bahnhöfen und bräuchten eigentlich nicht immer ein Auto.

    Bei uns ist zB ein riesiges Haus in der Nähe um € 180.000,- zu verkaufen das ist super groß.
    Bei uns gibt es eine Privatschule, einen Privatkindergarten, Volksschule, Hauptschule, Landeskindergarten, 2 prakt. Ärzte, einen großen Spar Markt, eine Bäckerei, ein Cafe, 2 Banken, Postpartner, Tankstelle, gute Busanbindung, Apotheke, Tierarzt und jetzt wird auch noch ein großes Gemeindezentrum mit Geschäften und Ärzten gebaut.

    Wir sind sehr ländlich gelegen und doch in der Stadt und mit dem Zug von der Haustüre weg in 1 Stunde am Westbahnhof.

    Ich würde mir das mit dem Haus schon überlegen weil Du am Land ja doch auch mehr Lebensqualität hast!

    LG
    Daniela
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    die häuser in der von dir genannten preislage haben leider meist derartige mängel, dass du so viel hineinstecken musst, dass eine wohnung in der regel billiger kommt.
    trotzdem: ich würd ein haus wollen. einfach weil das mein traum ist.

    lg monili
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden