1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eigentumswohnung - m2 Preis von Terrasse?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von HeidelBaer1206, 28 Juni 2011.

  1. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen!

    Angenommen der m2 Preis einer Wohnung beträgt ca. 2.600 Euro, kosten dann m2 der Terrasse, Loggia, Balkon genauso viel?

    Ich bin ja bislang nur Mieterin, aber da ist es doch so, dass der Mietpreis von Außenflächen ja nur % Teile des Mietpreises kosten - ist das bei Eigentum genauso?

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :wave:
     
  2. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich mich richtig erinnere, wird für Außenflächen der halbe Preis angesetzt.
     
  3. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Bei allen?

    Bei der Miete ist es ja so dass Loggia ja 100% zählt, Balkon, Terrasse und Garten absteigend weniger??
     
  4. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns vor ein paar Jahren mehrere Dachgeschosswohnungen mit Terrasse angesehen und da wurde die Terrasse mit 50% des Quadratmeterpreises berechnet. Ein Balkon wird vielleicht mit etwas weniger berechnet, Garten weiß ich nicht. Grundsätzlich kann der Verkäufer aber verlangen was er will, da herrscht das Prinzip Angebot und Nachfrage.
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Selbst, wenn eine Terrasse rechnerisch nur die Hälfte wert wäre - die Nachfrage bestimmt den Preis.

    Wohnungen, auch Eigentumswohnungen, die halbwegs attraktive Terrassen haben, gehen weg wie die warmen Semmeln und meist auch zu überdurchschnittlichen Preisen.

    Sofern man also kein Kaufrecht auf Basis des berechneten Wertes hat wird man zumeist das bezahlen müssen was der Markt hergibt.
     
  6. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Auch bei gefördertem Eigentum (Wien)?
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    jein.

    grundsätzlich gilt: http://www.help.gv.at/Content.Node/21/Seite.210173.html


    geförderte eigentumswohnungen sind in einem bauprojekt aber
    nicht umsonst die eher unattraktiveren einheiten - für die man sowieso keinen so hohen marktwert erzielen würde.

    die dachgeschosswohnung, oder die wohnung mit der grosszügigeren terrasse/loggia etc ist dann sicherlich eher freifinanziert. die schöneren, begehrteren einheiten in einem bauprojekt verkauft man nicht unter marktwert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden