1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eigenheim macht viel Arbeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eistee, 8 Mai 2014.

  1. Eistee

    VIP: :Silber

    Habe gerade im parents ein Thema über Eigenheime gelesen.
    Dort wird mittlererweile diskutiert ob ein Haus viel Arbeit macht oder nicht.
    Da frage ich mich ob Eigenheimbesitzer (inkl. Garten) wirklich gerne "nichts" machen würden.
    Für mich ist zb. Gartenarbeit keine Arbeit, es ist Entspannung und einfach schön. Ich könnte nicht aufstehen in der Früh und "nichts" zu tun haben. Da würde mir die Zeit nicht vergehen.
    Und es gibt ja auch nicht jeden Tag etwas zu tun. Man zupft doch nicht jeden Tag Unkraut, mäht den Rasen, schneidet danach die Hecke usw.

    Also-macht ihr gerne nichts? :D
     
  2. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ja, :D

    zumindest, was Haus- und Gartenarbeiten angeht.

    Ansonsten fällt mir genug ein, sodass nichts nicht nichts ist :p
     
  3. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ein Haus mit Garten macht sehr viel Arbeit.
    Die Wege sind ja viel länger, man hat Stiegen und man hat mehr Fläche/Fenster. Der Garten und der Gehsteig sind ein eigenes Kapitel.

    Ich komme nie dazu, nichts zu machen. Meistens sind die Wochenenden ausgefüllt mit teilweise schwerer körperlicher Arbeit. Unter der Woche arbeite ich in meinem Job.

    Als Hausbewohner kommt es mir auch nicht in den Sinn, nichts zu machen, weil ich es gerne sauber und aufgeräumt habe und sonst später überhaupt nicht mehr zurecht komme.

    Wenn nicht so viel Arbeit da wäre, würde ich schon gerne manchmal nichts machen.
    In einer Wohnung geht das, denke ich, ganz gut. So weit mir erinnerlich (ich hatte eine Wohnung, sogar relativ groß, aber nichts im Vergleich zu dem, wie es jetzt ist) war ich damals in 5-6 Stunden mit der Hausarbeit am Samstag durch. Und dann war echte Freizeit.
    Wenn ich jetzt mit dem Haushalt durch bin, ist Sonntag Abend.
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ich hab für die "grobe" Arbeit im Haus (Fensterputzen, Bäder putzen, aufwaschen usw.) eine Dame, die mir hilft.

    Den Rasen mäht uns netterweise der Schwiegervater.

    Trotzdem ist jeden Tag, jedes WE noch genug zu tun.
    Manche Arbeiten (Garten - außer eben Mähen) ist ein Hobby, andere Dinge nerven.

    Trotzdem möchte ich persönlich nicht in einer Wohnung wohnen.

    und ein bisserl Zeit, um mit einem Glas Wein in der Abendsonne zu sitzen (wie grad jetzt im Moment), und zu lesen oder zu surfen, ist immer noch drin.
     
    mo-mo gefällt das.
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    also unter der woche geh ich arbeiten, da bin ich vom nichtstun lichtjahre entfernt und am we reicht mir die arbeit die eine wohnung macht. "nichts" tun wäre wunderbar.
     
    mane9 gefällt das.
  6. Eistee

    VIP: :Silber

    Stellt euch vor, ihr könntet die Arbeit ein paar Wochen ruhen lassen und seid zu Hause. Andere Aktivitäten fallen auch flach.
    Ich stelle mir das total langweilig vor. Macht man die Arbeiten im Garten zb. nicht gern? Was würdet ihr ohne Tagesaufgaben wie zb. Rasenmähen, abstauben, was auch immer machen?
    Man steht auf in der Früh, macht sich fertig und dann? Lottert man dann so dahin?

    Ich muss ja zugeben ich bin ein Mensch, ich lieg auch im Urlaub nicht gern nur herum... Deswegen kann ich eben die Diskussion im parents nicht so nachvollziehen. Ich stell mir das schön vor, im Frühling steht man auf und weiß, heute mähe ich den Rasen. Oder schneide die Hecke, streiche den Zaun. Muss doch befriedigend sein wenn es erledigt ist.
     
  7. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Ja! ich mag es auch, eine Aufgabe zu haben oder zu finden und dann damit fertig sein ist toll.
    Im Haushalt und Garten sind es halt leider Sisyphusarbeiten. Jede Woche dasselbe anstrengende und monotone "Spiel".
    Ich freu mich trotzdem immer am Sonntag, wenn alles schön ist.
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Das ist genau der Grund, warum ich nicht auf Immobilien stehe. Es sei denn, man hat eine Verwaltung, die sich um alles kümmert. Ich mag keine Arbeiten an und im Haus. Wobei ich mich gerne im Garten aufhalte :whistle: Kochen mag ich. Aber das hat leider nicht wirklich mit "Hausarbeit" zu tun. Ich finde es positiv, wenn ich einen Vermieter habe, der gewisse Dinge für mich erledigt. Auch wenn das Eigenheim eine gute Anlageinvestition sein soll.
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Mir fallen da ausreichend andere Tätigkeiten ein, die ich weitaus lieber als die Haus- und Gartenarbeit ausübe.
    Daher haben wir wohl auch eine Hilfe im Haushalt und im Garten. Mein Partner ist da ähnlich veranlagt.
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Habe ein Ferienhaus. Mähe den Rasen und so weiter. Die Befriedigung hält bei mir nur kurz an. Und die Betätigung an sich macht mir keinen Spass. Aber kann auch sein, dass das an mir liegt. Rasenmähen, Unkraut jäten usw. sind einfach nicht mein Ding. Aber evtl. kommt das noch.
     
  11. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich genieße in wien die vorteile einer wohnung, der müll wird geholt, ohne dass ich dran denken muss die tonne rauszustellen, der gehsteig wird im winter gereinigt, das haus wird vom hausbesorger geputzt.
    im haus am wochenende und während der urlaube genieße ich die mülltonne rauszustellen, den schnee vom gehsteig zu schaufeln und haus und garten instand zu halten :).
    alles eine sache der einstellung. sollte mir einmal etwas zur belastung werden, muss ich eben jemanden organisieren, der mit diese abnimmt. jedes hat vor- und nachteile.
     
    Eistee und anna-mari gefällt das.
  12. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich habs genau umgekehrt... :)
    Daheim Wohnung mit großem Garten (letztes Wochenende 1 Tag Terrassen kärchern, Sandsteinplatten werden leider über den Winter ziemlich dreckig; 1 Tag Pool putzen) und für die verlängerten Wochenenden eine Ferienwohnung nur mit pflegeleichtem Balkon. Finde ich auch sehr fein. :love:
     
    mo-mo gefällt das.
  13. Q

    Q Gast

    Hat alles seine Vor- und Nachteile. Habe 12 Jahre in einem Haus gewohnt und jetzt wieder seit 3 Jahren in einer Wohnung. Die Arbeit mit der Wohnung ist deutlich weniger, und mir würde Balkon oder Terrasse vollkommen reichen. Beim Garten steht der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand.
     
  14. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ja ich würde gerne "nichts" machen... bzw lieber mit einem Buch auf der Terrasse liegen als Unkraut jäten oder den Rasen zu mähen der nach 1 Tag komplett ungemäht aussieht. Und aufs Putzen meines Hauses könnte ich wirklich gut verzichten.
    hab deshalb einen relativ pflegeleichten Garten und pflegeleichte Pflanzen...
    Ich bin aber auch ein Mensch der an einem freien Tag gerne den ganzen Tag im Bett oder auf der couch verlümmeln könnte...
     
  15. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    kann mir einer mal erklären, warum er den Rasen mäht wenn er diese Arbeit ohnehin hasst?
    Für die Natur ist eine 2-3 x jährliche Mahd weitaus besser als ein kurzgeschorener Rasen!
     
    mane9 gefällt das.
  16. Q

    Q Gast

    Ist halt optisch und von der Nutzung her nicht jedermanns Sache, besteht dann hpts aus Unkraut.
     
  17. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ... heutzutage heisst das Wildkräuter! ;) Ob man etwas als Unkraut bezeichnet liegt im Auge des Betrachters. Es gibt doch nichts schöneres als eine blühende Blumenwiese. Um nix in der Welt fang ich groß zum Rasenmähen an!
     
    mane9 gefällt das.
  18. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Die Nachbarn danken dir den schönen Anblick der "Wildkräuterwiese" aber nicht. Die Samen verweht der Wind und bald hat der Nachbar dann auch nur mehr Wildkräuter...
     
  19. Q

    Q Gast

    In der Wohnhausanlage wo ich wohne wurden vor einigen Jahren alle Rasenflächen durch niedrige Sraudenbeete (ich glaub Cotoneaster oder sowas) ersetzt. Sehr praktisch, höchstens 1 mal im Jahr schneiden, da drunter wachst nicht einmal das zähste Unkraut.
     
  20. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Begehbar ist die Grünfläche dann aber nicht mehr, oder?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden