1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eigenen Dateien online sichern, wo am Besten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hubsi85, 26 Oktober 2009.

  1. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Habt ihr eure eigenen Dateien online wo gesichert?
    Wenn ja, wo und was kostet euch das? Bzw. hat vl. irgendwer eine kostenlose Variante gefunden?
     
  2. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Ja ;)

    eigene externe Platte ist noch am sichersten ;)
     
  3. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    will ich mir eh zulegen, bin nu auf der suche. aber ich möchts noch zusätzlich sichern....
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun, das Problem ist, daß du wohl soviele Daten hast, daß es ziemlich teuer werden wird.
    Sprich - 500 MB bekommst schnell wo, aber das sind... keine 200 Fotos...

    Alternativ kannst aber auch hergehen und dir einen Webserver mieten mit zB. 100 GB Speicherplatz, das kostet so um die 30-50 Euro im Monat.
    Nur - für's erste Backup spielst du man (rechte maustaste auf Eigene Dateien / Eigenschaften) locker 20 GB Daten rauf.
     
  5. Wops

    Wops Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt etliche Dienste, die Online-Speicher gratis anbieten.
    Um ein paar zu nennen: Microsoft SkyDrive (25GB), ADrive (50GB), Dropbox (bis 3GB), Humyo (10GB), Box.net (1GB), Wuala (>1GB), Mozy (2GB), myDrive (2GB),...

    Die Frage ist wieviel Speicher du benötigst.
    Die meisten bieten noch zusätzlichen Speicher gegen einen Aufpreis an.

    Mit dem SkyDrive Explorer kannst Du SkyDrive einfach in den Windows Explorer einbinden und somit einfach per Drag&Drop Dateien hochladen.
    Gladinet bietet dies sogar für noch mehr Dienste an.
     
  6. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    ah super, klingt toll, muss ich mir dann mal durchschauen! Dankeschön!:)
     
  7. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Gmail gibts ja auch - abgesehen das es Google ist aber gibts da Nachteile ?

    was mir gefällt ich hab einen Laufwerksbuchstaben !
     
  8. Wops

    Wops Gast-Teilnehmer/in

  9. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Einer privaten Firma alle meine persönlichen Daten freiwillig anvertrauen?
    Niemals!!!

    Von Online-Datensicherung kann ich daher nur dringend abraten!
    Eine Sicherung über externe Festplatten geht nicht nur schneller, sondern kostet auch kaum was. Wenns doppelt sicher sein soll: Dann halt zwei externe Festplatten an zwei verschiedenen Orten aufbewahrt.
     
  10. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ich stimme dir zu, allerdings wenn ich meine Kochrezepte, das Referat meiner Kinder, Fotos von TokioHotelkonzert und dergeleichen online stelle ist es egal.
     
  11. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Nicht mal das würde ich.
    Das finde ich zu leichtfertig gedacht.
    Selbst solche Informationen reichen aus, über dich als Person ein genaues Profil zu erstellen.
    Und gerade einer Datenkrake wie Google vertraue ich sicher garnichts an. Auch nicht meine Kochrezepte.
     
  12. Wops

    Wops Gast-Teilnehmer/in

    Dann haben sie eben ein Profil von mir. Im Gegenzug bekomme ich auch einen guten Service geboten.
     
  13. Wops

    Wops Gast-Teilnehmer/in

    Hier noch ein passender Artikel:
    Five Best Online Backup Tools
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden