1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eierschwammerl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von adele68, 31 Juli 2011.

  1. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !
    Kurze Frage.
    Kann man Eierschwammerl von gestern aufwärmen ?

    Vielen Dank im vorhinein,
    adele68:wave:
     
  2. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    grundsätzlich sagen alle immer, dass man Schwammerl nicht aufwärmen soll, aber ehrlich gesagt, ich bin mir sicher, dass sie das im Gasthaus auch so machen und ich hab´s auch schon gewärmt und nix ist passiert :), schmeckten gleich gut.
     
  3. friedrichgass

    friedrichgass Gast-Teilnehmer/in

    Es ist möglich,aber der gute frische Geschmack ist weg,bin selber Sammler,ich friehre auch ein,dann allerdings nehm ich sie nur mehr für Gulasch, frisch sind sie am besten,
    MfG friedrichgass.
     
  4. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !
    Danke für die rasche Antworten, ich probiere es einfach ich bin mir sicher das nichts passieren wierd.
    Das der Geschmack verloren geht das glaub ich auch, aber weckschmeißen !

    Schönen Sonntag wünscht,
    adele68:wave:
     
  5. michi09

    michi09 Gast

    Ich wärm sie auch immer nochmal auf, wenn was übrig bleibt. Wär doch viel zu schade, die kostbaren Eierschwammerl wegzuschmeissen :).
     
  6. minniemausie

    minniemausie Gast-Teilnehmer/in

    wenn meine leckeren selbst gesuchten und gefundenen Eierschwammerln am nächsten Tag noch halten, dann wärme ich sie auf und zwar in dem ich eine Suppe mache.
     
  7. patchwork123

    patchwork123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, dass jeder die Schwammerl einmal aufwärmt! Habe auch gerade erst vorgestern den letzten Rest vom Sonntag mit in die Arbeit genommen!. Im Fernsehen haben´s einmal gebracht, dass gekochte Schwammerl, die übrig bleiben noch warm in den Kühlschrank sollen, damit sie den Geschmack behalten, ob das was ändert gegenüber dem abgekühlten Zustand, kann ich nicht beantworten
     
  8. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    aufwärmen ist ok. vermieden werden sollte langes warmhalten bzw. zu langsames abkühlen, da schwammerln leicht verderblich sind (und sich die bakterien im warmen schneller vermehren).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden