1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eierlikör Ostertorte, wer hat sie schon gemacht?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kathi09, 22 April 2011.

  1. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Ihr Lieben, sorry bzgl. dem neuem Thread aber hat eigentlich jmd. die Torte aus dem Forum hier gemacht? Hab da nämlich noch ein, zwei Fragen. Hier nochmal das Rezept:

    Creme:
    30 dag Mascarino
    6 dag Staubzucker
    1 P. Vanillezucker
    8 EL Eierlikör
    3/8 l Schlagobers

    60 Biskotten
    Milch zum Beträufeln

    Dekoration:
    1 Blatt Gelatine
    8 EL Eierlikör
    Pistazien, klein gehackt

    Mascarino mit Staub- und Vanillezucker sowie Eierlikör mit dem Mixer ca. 1/2 min. verrühren. Schlagobers steif schlagen und unterheben. Biskotten in eine Soringform schlichten und mit Milch beträufeln. Creme darauf verstreichen, wieder Biskotten schlichten, Creme usw. meist werden es 3 Schichten Biskotten. Für die Deko in der Oberfläche der Torte mit einem Esslöffel eiförmige Vertiefungen drücken. Torte ca. 1 Std. kalt stellen.

    Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und im Eierlikör auflösen. Die Masse in die Vertiefungen füllen und die Torte zugedeckt über Nacht kalt stellen.

    Rand glatt streichen, Tortenrand und Tortenmitte mit gehackten Pistazien bestreuen.

    Meine Fragen: wie hält sich die Torte also die Creme steif, da ja keine Gelatine oder Quimiq dafür verwendet wurde, nur durch den Schlag??

    Und kann man die Biskotten mit Milch benetzen also kurz darin "einlegen" oder wirklich nur mit Milch in der Form beträufeln?

    Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jmd. weiterhelfen könnte. :wave:
     
  2. Senf

    Senf Gast

    Du brauchst keine Gelatine, die Biskotten saugen die überschüssige Flüssigkeit auf, da rinnt nix davon!
    Im Prinzip genauso wie ein Tiramisu, kannst die Biskotten schon ordentlich tunken - sost wird die Creme zu trocken.
     
  3. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Senf, hab erst jetzt deine Antwort gelesen. Hat aber alles super geklappt :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden