1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eier-Verwertung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Molly30, 8 April 2009.

  1. Molly30

    Molly30 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    Nach den Osterfeiertagen werden sich viele die Frage stellen: „Wohin mit den Ostereiern?“ Hier sind ein paar Rezepte, die ich jedes Jahr um diese Zeit zubereite.

    Eiersoße:
    4 hartgekochte Eier
    6 EL Butter
    2 EL Zitronensaft
    Salz und Pfeffer
    Bund Petersilie

    Eier halbieren, Eigelb vom Eiweiß trennen. Eigelb durch ein Haarsieb streichen. Butter flüssig (nicht braun) werden lassen. Mit dem Eigelb zu einer cremigen Masse verrühren, Zitronensaft unterrühren. Eiweiß fein gehackt dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie fein hacken. In dieser Zeit die Soße auf einer Herdplatte bei schwacher Hitze warm halten. Kurz vor dem Servieren erst die Petersilie unterrühren. Die Sauce passt zu Broccoli, Spargel und Kochfisch.

    Eier-Topfen-Aufstrich:
    3 hartgekochte Eier, gehackt
    125 g QimiQ Sahne Basis
    250 g Magertopfen
    1 EL Schnittlauch
    1 Messerspitze scharfen Senf
    Salz, weiße Pfeffer, Curry Pulver nach Geschmack

    QimiQ glatt rühren. Restliche Zutaten dazugeben und gut vermischen. Fertig!


    Eier-Spargel-Salat:
    6 hartgekochte Eier
    250 g Spargelstücke aus der Dose
    Marinade:
    2 EL Qiminaise (Majonaise ohne Ei)
    2 EL Sauerrahm
    1 TL scharfer Senf
    Weiße Pfeffer, Salz und Zucker nach Geschmack
    1 Bund Petersilie

    1 Ei vierteln und zum Garnieren beiseite legen. Restliche Eier in Schieben schneiden. Spargel abtropfen lassen. Spargelköpfe zum Garnieren zurückbehalten. Eischeiben und Spargelstücke in eine Salatschüssel schichten. Für die Marinade Qiminaise mit Senf und Sauerrahm glattrühren. Mit Pfeffer, Salz und Zucker pikant würzen. Petersilie feit hacken und in die Marinade geben. Marinade über Eischeiben und Sparegelstücke gießen und vorsichtig vermischen. 15 Minuten kühl stellen, mit Spargelköpfen und Eivierteln garnieren.

    Japanischer Eiersalat
    200 g Thunfisch aus der Dose
    1 kleine Dose Mandarinen
    4 hartgekochte Eier
    50 g Oliven
    Für die Marinade:
    2 EL Öl
    2 EL Zitronensaft
    2 EL Sojasoße (hell)
    1 Prise Zucker
    Salz und Pfeffer
    Thunfisch abtropfe lassen. Etwas zerpflücken. Mandarinen auch abtropfen lassen. Eier schälen und in Scheiben schneiden. Oliven genauso in Scheiben schneiden. Alles vermischen.
    Für die Marinade Öl mit Zitronensaft und Sojasoße vermischen und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Über den Salat gießen und etwa 10 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

    habt ihr auch welche? her damit!
     
  2. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibt's dann auch oft Fleisch mit Kartoffeln und Eiersauce.
    Aber ich mach sie a bissl anders:
    1 Zwiebel
    4 - 5 Eier
    1 Becher Sauerrahm
    Essiggurken nach Geschmack
    Knoblauch nach Geschmack
    Gewürze nach Geschmack

    Einfach Zwiebeln, Eier und Gurkerl fein würfeln und mit SAuerrahm verrühren, dann zerdrückten knoblauch dazu und abschmecken.


    Oder überbackene Eier..
    Aber so ein richtiges Rezept hab ich da nicht dazu. Ich misch das jedes Jahr neu zusammen.
     
  3. Bei uns:
    Thunfisch-Ei-Aufstrich:
    10 Eier gehackt, 3 Dosen Thunfisch in Wasser (Wasser abgegossen), 5 Essiggurkerl, evtl. 2 TL Kapern, Mayonnaise, Sauerrahm, Salz, Pfeffer.

    Gefüllte Eier:
    Eier halbieren, Dotter in Schüssel geben, mit etwas Dijon-Senf, Salz und Mayonnaise verrühren. Mit Spritzsack in die halben Eiweiß spritzen. Auf Blattsalatplatte servieren. Mit Kaviar, Kresse oder Petersilblättchen verzieren.

    In die Dottermasse kann man auch Kapern oder Paprikapulver oder Sardellenpaste oder Schnittlauch mischen.
    Dazu passt z.B. Toast mit Räucherlachs und Blattsalate.
     
  4. Molly30

    Molly30 Gast-Teilnehmer/in

    Gefüllte Eier mit Lachs
    4 Eier, hart gekocht
    4 kleine Lachsscheiben, fein gehackt
    1/2 Apfel, geschält und gerieben
    1 EL Qiminaise
    4 El Sauerrahm
    1 Zwiebel, gehackt
    1 EL kapern
    1 Bund Petersilie
    ½ rote Paprikaschote
    Einige Salatblätter
    Salz und Pfeffer

    Eier der Länge nach halbieren. Das Eigelb jeweils mit einem Löffel herausgeben und zusammen mit der zerhacken Zwiebel, Qiminaise, dem zerkleinerten Lachs, Apfel und Sauerrahm verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eihälften mit dieser Masse füllen. Als Garnierung Kapern, Petersilie und Paprikastreifen auf die Füllung legen. Eine Platte mit Salatblättern auslegen und Eier darauf auslegen.

    Gebackene Fleischkugeln
    1 Semmel (vom Vortag)
    8 EL Milch
    1 Bund Petersilie, gehackt
    1 Bund Schnittlauch, klein geschnitten
    1 Zwiebel, gehackt
    500 g Faschiertes
    1 Ei
    Zum Füllen:
    4 Eier hart gekocht
    Zum Panieren:
    2 Eier
    Mehl
    Semmelbrösel

    Semmel in kleine Würfel schneiden, mit der Milch vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Zwiebel in weinig Öl anschwitzen, vom Herd nehmen und mit den Kräutern vermischen. Semmel ausdrücken, mit Faschiertem, Zwiebel, Ei Salz und Pfeffer verkneten. Aus der Masse 4 Kugeln formen, auf leicht befeuchteten Handflächen flach drücken, je ein Ei darauf legen und mit Faschiertem umhüllen. Fleischkugeln im Mehl, verquirlten Eiern und Bröseln panieren, in Öl goldgelb backen.

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden