1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

EGO-Haus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wolf72, 25 April 2009.

  1. wolf72

    wolf72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Wir sind gerade auf der Suche nach dem richtigen Hausanbieter und schwanken zwischen einem FTH von Elk, Haus von einer Baufirm und einem EGO Haus. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit diesem Hausanbieter (EGO) gemacht bzw. was haltet ihr grundsätzlich von Fertigteilhäusern in Massivbauweise. Ich bin auf diesem Gebiet noch ziemlich ahnungslos. Sind Fertigteilhäuser wirklich billiger als Häuser von einer Baufirma? Bitte euch daher dringend um Rückmeldungen!!!!:wave:
     
  2. hati11

    hati11 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    hast du den Thread absichtlich 2x laufen?

    Wie schon im anderen Thread gesagt wurde find ich auch ihr solltet euch mal klar werden welche Bauweise ihr wollt.
    Zur Hilfestellung bzgl Raumklima und dergleichen: Ihr habt sicher Freunde oder Verwandte die ein Holzriegelhaus gebaut haben, oder? Würd mich einfach mal dort für eine Nacht einquartieren und dann schauen ob ich einen positiven oder negativen Effekt spüre. Am besten versuchen wenn Kinder im Haus sind und im Nebenzimmer spielen ;).

    Dann würd ich das selbe in einem Ziegelhaus machen.

    Das mit Egohaus funktioniert ganz einfach: Habt ihr Freunde oder Verwandte die in einer Wohnung in Wien wohnen? Die sind meistens in Beton gebaut und Egohaus ist ja ein "Wohn" Betonhaus. Da kann man das Klima gut vergleichen.

    Viel Glück bei eurer Suche

    lg
     
  3. Haki

    Haki Gast-Teilnehmer/in

    Hatten auch ein angebot von Ego Haus. Preis und Leistung warOK, aber die für die Förderung wichtige Energiezahlen (Niedrigenergie) konnten voriges Jahr von denen nicht rereicht werden.(Dämmung?). Villeicht sind sie jetzt hier schon weiter und besser.
     
  4. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein Egohaus (gebaut 2007) und sind super zufrieden damit, wegen der Energiekennzahl das Basishaus wäre bei uns auch nicht hingekommen wir haben dann aber die bessere Dämmung genommen die einen relativ geringen Aufpreis hatte (Preis hab ich jetzt nicht im Kopf würde wahrscheinlich jetzt eh nicht mehr stimmen).

    Was genau willst du wissen? Wohnklima? Das ist wie in einem normalen Ziegelhaus wir haben uns bewusst gegen die KWL entschieden und das nie bereut das Haus ist zwar sehr dicht aber mit gezieltem Stosslüften haben wirs immer angenehm gehabt im Winter.

    Was (zumindest damals war hab mich dann nimmer damit beschäftigt) grosse Änderungen kann man vergessen kleinere sind kein Problem (wir haben zb andere Fenstergrössen auf der Südseite eine Tür weg, Zwischenwände minimal anders) wir musstden damals nur bei den Fenstern weil die Fensterfläche doch wesentlich grösser wurde einen Aufpreis zahlen (ich bilde mir ein um die 20€/grösserem Fenster bei uns warens 4 für Glas und Rollo war der Aufpreis) sonst nix fürs umplanen.

    Nächster Punkt man muss sich von vorn herein sehr gut überlegen wo man Leitungen will weil Stemmen geht im Ziegelit so gut wie nicht da muss man fräsen dafür hat man schon im Rohbau die Leerverrohrungen in der Wand drinnen


    Wir haben uns damals ein sogenanntes Ausbauhaus genommen (also aussen fertig innen Roh) und den Innenausbau selbst gemacht bzw selbst vergeben und sind für unsre Verhältnisse am Besten gefahren.

    Keller haben wir nicht von ihnen sondern von einer Fremdfirma weil unser Keller um gute 80m2 grösser ist als das Haus.

    Wenn du noch was wissen willst PN mich an
     
  5. dandjo

    dandjo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir wohnen in einem EgoHaus und finden das Raumklima toll! Wenn man keine Paranoia gegenüber geringen Mengen Beton hat, ist das Raumklima 1:1 das eines Ziegelmassivhauses. Der Baustoff Ziegelit ist im Übrigen vom Raumklima her in keiner Weise mit Vollbeton- oder gar Stahlbetonbauten von Wiener Wohnhausanlagen vergleichbar. Lies dir mal >>> (klick) das hier (klick) <<< durch, das beschreibt den Baustoff eigentlich am objektivsten.

    Die EgoHäuser werden auf Grund der Energieeffizienz sehr dicht gebaut. Manche leben zwar gut ohne einer kontrollierten Wohnraumlüftung, ich lege sie dir aber sehr ans Herz. Erstens vermeidest du dadurch den Energieverlust durch das Lüften (der macht laut einer Studie aus dem Jahr 2008 immerhin fast 70% des Energieverlustes eines Einfamilienhauses aus), da eine KWRL heutzutage mit einem Wärmetauscher ausgestattet ist, zweitens vermeidest du Unmengen an Staub und last but not least unangenehme Gerüche, da die Luft im Wohnraum ständig umgewälzt wird. Ich würde meine KWRL nicht mehr hergeben wollen. Mit der Zeit gewöhnt man sich sehr an das angenehme Klima, was ohne KWRL passiert, merkt man dann, wenn man sie mal ein paar Tage abschaltet. Nie wieder ohne!

    LG
    dandjo
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden