1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Edelstahl reinigen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Valentino, 17 Januar 2009.

  1. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Sagt mal, wie reinigt ihr denn eure Edelstahlflächen in der Küche? Wir haben den Dunstabzug, Herd und ein Teil vom Geschirrspüler.
    Der Geschirrspüler wird mir problemlos sauber und streifenfrei, die anderen komischerweise nicht. :confused:

    Hab schon sämtliche Sachen durchprobiert, aber nix ist richtig gegangen. :(

    Womit putzt ihr? :wave:
     
  2. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    ihc hab den edelstahlreiniger vom hofer damit wirds super schoen damit putz ich ca 1 mal im monat zwischendurch nur mit einem microfasertuch
     
  3. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Muss ich mal probieren. Gibts den Reiniger beim Hofer immer oder muss ich da auf ein Angebot warten? Ich hab zwar einen Edelstahlreiniger daheim, aber mit dem wirds auch fleckig und macht Schlieren... :(
     
  4. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch den vom Hofer, den gibts aber leider nicht immer. Der war jetzt erst mal wieder im Sortiment.
     
  5. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    bei unsrem hofer hams noch massenhaft war letzte oder vorletzte woche im angebot
     
  6. sibsi1983

    sibsi1983 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd mir keine Edelstahlreiniger kaufen! Ist rausgeschmissenes Geld! Am besten funktioniert ganz normaler Glasreiniger! Draufsprühen, mit Mikrofasertuch drüberwischen und fertig! Absolut immer streifenfrei und glänzt wieder super. Ist übrigens auch ein guter Tipp zum nachwischen des Ceranfeldes!;)
     
  7. wemiat

    wemiat Gast

  8. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Bei gebürsteten glaub ichs auch nicht... ich hatte den Dunstabzug gebürstet, oder wie auch immer. Jedenfalls sah das furchtbar aus nachdem ich mit dem Edelstahlreiniger geputzt hab. Hab lauter Flecken gehabt. Ich hab dann einfach einen groben Schwamm genommen und das ganze runtergeputzt, jetzt hab ich einen glatten glänzenden Dunstabzug :D
     
  9. sibsi1983

    sibsi1983 Gast-Teilnehmer/in

    Ja auch bei gebürsteten Edelstahl. Ich hatt auch mal einen Edestahlreiniger und das war so wie eine Creme. Mir kam das so vor als würde das wie eine Fettschicht über dem Edestahl. Richtig glänzend wurde es nie, eher verschmiert. Mit Glasreiniger geht das super, egal ob glatt oder gebürstet, schließlich ist im Glasreiniger ja Alkohol drinnen, also gehen jegliche Fingerabdrücke und Fettschmierer weg. Kann ich nur empfehlen!
     
  10. as15

    as15 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe beim DM den Dr.Beckmanns Edelstahlreiniger - ist nicht gerade billig - für meinen Dunstabzug gekauft. Seitdem glänzt er wieder wie neu und es hat sogar einen gewissen Anlaufschutz, sodass er nicht so schnell verschmutzt. Ich habe genau nach Anleitung geputzt und hat super funktioniert!
    Alexandra
     
  11. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Normales Speiseöl auf ein Tuch geben und das Edelstahl damit putzen. Ihr werdet sehen, ihr müsst nicht mehr bei jedem Fingertapser putzen.

    alles liebe
    Zwergenfee
     
  12. as15

    as15 Gast-Teilnehmer/in

    Das werde ich sicher ausprobieren ;)
    Alexandra
     
  13. wemiat

    wemiat Gast

    ... da hattest aber bis jetzt immer Glück! Wenn im Glasreiniger Chlor drinn ist, wirst sehen, wie wunderbar auch Edelstahl (vorallem gebürsteter Chromstahl) rosten kann.
    Ich würd eher davor dringend abraten!

    Speiseöl klingt mutig - vieleicht sollt man gleich Schmalz drauf streichen:D
     
  14. Karinchen

    Karinchen Gast

    Brüüülllll, mir rinnen schon die Augen vor lauter lachen....

    Sorry, die Idee mit dem Speiseöl ist ja der Superhit, .... gut Rutsch!!!
    So entfernt man mit Sicherheit ALLE Fettrückstände - naja, andererseits, können kaum mehr welche dazukommen, weil sie gleich abrutschen.:D

    Spaß bei Seite: bei der Dunstabzugshaube, hab ich auch einiges ausprobiert, aber das einzige, was funktioniert hat, war "Obenland".

    Liebe Grüße und danke für die gute Unterhaltung,

    Karin:wave:
     
  15. kuschel6

    kuschel6 Gast-Teilnehmer/in

    Das wahre Wundermittel für "normalen" Edelstahl und gebürsteten ist Klarspüler für den Spüli!! So sauber werdet ihr eure Geräte nie wieder kriegen wenn ihr denn nicht benutzt :p Sogar diese Nirosta Edelstahldosen strahlen wie neu! Hab da auch schon alles ausprobiert! Meine Abwasch glänzt auch richtig *g*

    Speiseöl?!?!?! Das wird doch ranzig mit der zeit!!! *igitt*
     
  16. sibsi1983

    sibsi1983 Gast-Teilnehmer/in

    Im Glasreiniger ist natürlich kein Chlor drin, nur Alkohol! Es funktioniert wirklich wunderbar.
    Aber anscheinend gibt viele verschiedene Arten von Edelstahl. Bei mir sehen die Geräte schon nach gebürstetem Edestahl aus, die Oberfläche ist jedoch glatt.
    Ich glaub ich hab den Überblick verloren;)
     
  17. Bine30

    Bine30 Gast-Teilnehmer/in

    ich mache es auch mit glasreiniger und danach wische ich es mit babyöl nach glänzt schön und duftet gut.

    lg Bine
     
  18. Klunkerlilli

    Klunkerlilli Gast-Teilnehmer/in

    Mit Natron-Paste und Haushaltsschwamm

    Tipp aus der Großkücke: Mit Natron-Paste auf Haushaltsschwamm abreiben - mit trockenem Haushaltstuch trocken und mit ein wenig Olivenöl auf weichem Lappen nachwischen - das imprägniert und pflegt - Ihr braucht nicht so oft zu putzen ;)
     
  19. baby-laura

    baby-laura Gast-Teilnehmer/in

    Ui, ich schaffe es auch nie meine Abzugshaube streifenfrei und fleckenlos tu bekommen (dabei ist diese der absolute Blickfang in unsrer Küche :(. )
    Meine Mutter hat sie mir letztens mit Cillit Bang geputzt und sie war danach wieder wie neu! Ich selbst hätte mich damit nie drüber getraut!
     
  20. ArtemisM

    ArtemisM Gast-Teilnehmer/in

    Ganz mopsiger glasreiniger - funktioniert am besten. Nachdem mein Mann Edelstahlfreak ist haben wir recht viel davon in der gesamten Wohnung. Viel ausprobiert aber unschlagbar gut noch immer der Glasreiniger ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden