1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"echte" teppiche

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 Februar 2009.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hat jemand von euch so ein gutes stück?

    wo kauft man das, ohne übers ohr gehauen oder "genötigt" zu werden?
     
  2. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben sehr viele Perserteppiche, alle bei Adil Besim gekauft.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was rechnet man für ein stück ca.1,30 x 0,90 m?

    wir waren in einem geschäft in wr.neustadt - von ursprünglich 2300.--
    war der händler in kürze auf 1300.--

    irgendwie habe ich das gefühl, diese vorgangsweise ist sehr unseriös----
     
  4. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    man lässt sie sich schenken. :cool:
     
  5. Welche Art Teppich? Webteppich, Gabbeh, persisch, indisch, türkisch,...?
    Es kommt auf das Material an, Technik, Anzahl der Knoten (und natürlich auch das Alter des Teppichs).
     
  6. Q

    Q Gast

    Handknüpfer kannst du um relativ günstige Preise im ebay kaufen, oder im Möbelhandel. Sind halt dann oft keine Perser, sondern indische, pakistanische etc.

    Kommt drauf an, was man will. Wir haben praktisch nur solche Teppiche im Haus liegen, weil sie kaum mehr kosten als Webteppiche, uns viel besser gefallen und sie sich durch die Farbgebung praktisch an jede Einrichtung anpassen. Und (nahezu) unzerstörbar sind sie auch. Wir haben auch im Kinderzimmer und im Saunavorraum einen, absolut problemlos.
     
  7. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    adil besim ist eine sehr gut adresse, meine eltern haben früher bei denen gekauft. mittlerweile wurde es ihnen aber auch schon zu teuer.
    es gibt einen im 18. bezirk, der soll auch gut sein. also die ware hat eigentlich überall, je nach Herkunft, ihren Preis. ich würde zu ein paar namhaften, etablierten händlern gehen, und vergleichen. wenn einer so viel im preis runter geht, ist das schon verdächtig find ich
     
  8. Q

    Q Gast

    Du, ich denke, bei einem 2 mal 3 Meter-Stück in der Preisklasse von 800 bis 1000 EUR kann man nicht viel falsch machen. Natürlich sind das keine Spitzenstücke, aber wenn einem so ein Stück gefällt - ich mein, maschinell gefertigte Webteppiche kosten auch nicht weniger.
     
  9. Q

    Q Gast

    Kann man aus der Ferne schwer sagen, aber um das Geld zu rechtfertigen, muss er schon einiges bieten. So ein Format gibts um die Hälfte auch schon.
     
  10. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    die teppiche meiner eltern und großeltern (eltern vom papa) wurden beim adil besim gekauft oder im dorotheum.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke - da ist einiges an info drinnen für mich.
    dorotheum habe ich schon in erwägung gezogen - wenn das wetter ein bissl besser ist, werden wir hinschauen.

    in erster linie kommt es für mich auch auf das "gefallen" an, ich hätte den teppich gerne vor einer schönen alten kommode, die wir restaurieren liessen, dort passt einfach ein "perser" am besten.

    ich hab halt kein so gutes gefühl, wenn einer nach 10 min 1000.-- nachlässt - da denk ich dann, beim rest bin ich auch noch übervorteilt:eek:

    und für das maß, das ich brauche, kommt mir der preis hoch vor.
    denn es war zwar ein schönes stück - aber sicher kein "exquistites"
     
  12. Mein Ex hat eine Riesensammlung an antiken Nomadenteppichen, er kauft immer wieder zu und verkauft auch gerne schöne Stücke an Liebhaber. Also, wenn du was brauchst, melde dich...
    Ich habe auch sehr schöne, die ich aber nicht verkaufe.
     
  13. sabineh

    sabineh Gast-Teilnehmer/in

    Ganz wichtig ist, dass du den Teppich probeliegen lässt. D.h. du nimmst ihn mit, und wenn er dir gefällt, bezahlts du ihn. Und dann lässt der Händler meistens noch 2-3 % nach, damit du ihn nciht zurückbringst.
    wir haben zwei Teppiche aus Indien, (einen haben meine Eltern vom internationalen direkten Händler vor rd. 30 jahren gekauft und uns dann geschenkt, weil er so gut ins Wohnzimmer gepasst hat, wir haben einen großen im Möbelhaus dazugekauft) Die passen von der dezenten Farbgebung (schöne Blautöne mit Ocker) gut in die Wohnung, ein Perser hätte einfach nicht gepasst. Im Büro habe ich einen chinesischen Kelim an der Wand hängen, weil ich immer mit dem Bürostuhl an der Wand entlangradiere und die Wand dann so Fahrer kriegt. Das ist jetzt vorbei.
    Aushalten tun geknüpfte Teppiche wirklich einiges. Die Wolle ist so fett, dass man Flecken sehr gut herausbekommt, auch Kinder, die viel erbrechen, stellen da kein Problem dar.
    Die Fransen werden mit der Zeit kaputt, die muss man halt irgendwann erneuern (lassen).
    Alles Liebe
    sabine
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist nett von dir - aber wir werden beim lutz (bei der SCS) wahrscheinlich zuschlagen.
    morgen holen wir den 2.durchgang probeteppiche.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die entscheidung ist gefallen, es werden zwei "afghanen" in wunderschönen beige- und rosttönen.

    die "perser" haben den raum zu sehr auf "alt" getrimmt, wir haben einen muix aus modernen schlichten möbeln und einzelnen alten schönen stücken.
    danke für alle mitdenker...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden