1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ECDL - Europaischer Computerführerschein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von oneirene, 1 März 2007.

  1. oneirene

    oneirene Gast-Teilnehmer/in

    Also - um zu beweisen, dass ich nach der Karenz noch "computertauglich" bin, obwohl ich dazwischen beim WIFI eine Ausbildung zum Webdesigner gemacht habe - soll ich per E-Learning den ECDL machen - einziges Manko - bin MAC-User, habe aber auch PC, den ich aber nicht so "intensiv" betreue. -

    Jemand Erfahrung mit den Tests? - beginne mit Windows (damit ich weiß wo ich stehe ;)) - gefühlsmäßig würde ich sagen, dass ich kein Problem habe.

    Hat auch wer Erfahrung mit ECDL Advanced? - Bringt das was?

    Alles Liebe

    Irene
     
  2. hegmar

    hegmar Gast

    meinermeinung nach sind die computerführerscheine verlorene zeit und geld....

    nichts lernt ma gscheid, überall a bissal was was ma gleich wieder vergisst....
    und wenn ich mir meine sekräterin so anschau, fragts sie mich trotzdem immer wieder lauter banale sachen und die officedokumente schaun genauso aus wie früher :D ich denk mal sie nutzt 0,05% des programmes aus :D

    da ist besser du weißt was du brauchst und machst einen kurs zB nur für excel oder für photoshop oder was weiß ich was... so ein allroundding bringt nicht wirklich was....
     
  3. oneirene

    oneirene Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe es eh erst einmal als ein Abtesten, aber stimmt mein Mann meint dasselbe (EDV-Firma) und die erste Woche ist erst mal ein einziges gääääääähhhhhhnnnnn - also wird's nicht besser ?! ;)
    Dachte wenn ich schon mal alles auf mich nehme, versuche gleich die ECDL Advanced Prüfung, dass das mehr bringt, weiß aber eh, dass es so rein für die Praxis nichts bringt - rein nach dem Motto " wenn sie jetzt 7 Jahre zu Hause war und die ECDL Advanced Prüfung macht, kann sie nicht total unfähig am PC sein"
     
  4. Q

    Q Gast

    Das ist doch nur eine Abzocke für ein paar AMS-Habschis, die mit den Kursen gute Kohle machen. Mehr als einen müden Gähner wirst bei einem Arbeitgeber mit dem Ding nicht hervorlocken, der braucht Leute, die mit Office was zusammenbringen, nicht solche, die in diesem Kurs herumgehangen sind ;)
     
  5. fipsinger

    fipsinger Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt durchaus Arbeitgeber, die den ECDL voraussetzen, Sinnhaftigkeit mal beiseite gelassen.

    Was eventuell wirklich was bringt, sind MOS (Microsoft Office Specialist) Zertifizierungen.
     
  6. lilai

    lilai Gast

    Ich persönlich und das habe ich schon von vielen anderen Arbeitgebern gehört, würd NIE jemanden einstellen, der sich mit dem ECDL rühmt.
     
  7. oneirene

    oneirene Gast-Teilnehmer/in

    "Rühmen" möcht ich mich nicht, aber es reicht anscheinend einigen Leuten nicht mehr, wenn man sagt, dass man die Sachen beherrscht (spätestens beim Arbeiten merkt man es sowieso) - vor allem nicht, wenn man so wie ich nach 2 Kindern zu Hause war. (Hatte öfters mal das Gefühl, man glaubt mir nicht) - Da kam vom AMS - machen's die Prüfung, dann sieht man ja, dass sie den PC bedienen können (Was ich zu bezweifeln wage ;))

    War einfach mal neugierig, ob sich das schon wer angetan hat und wie's war - geh' am MI hin, dann bin ich schlauer..... (oder auch nicht :D)
    Hab' mir gestern auch das Skriptum angesehen, naja - kein Kommentar, was soll man da noch sagen.....
     
  8. lilai

    lilai Gast

    :D Wennst hier ins Forum gekommen bist, es schaffst Nachrichten zu schreiben und Umfragen zu erstellen und womöglich noch Fotos reinstellen kannst, dann weißt vermutlich schon mehr als du beim ECDL je lernen würdest :D
     
  9. Morgana

    Morgana Gast

    Das find ich wiederum eine sehr unqualifizierte Aussage. Lieber eine mit ECDL, als eine, die keine wirklichen EDV Kenntnisse hat.


    Ich habe jetzt in den letzten Tagen die Modulprüfungen für den ECDL für Excel, Word und Powerpoint gesehen und find die jetzt nicht sooo substandard.

    Mit ECDL Powerpoint weiss man z.b. wie man ein Musikfile richtig einfügt, sodass es auch durchläuft ( weil ich gesehen hab, dass das hierforums Thema war ), auch Formatvorlagen im Word, Kopf-Fußzeilen etc...
    Excel mit Wennfunktionen ( auch leicht verschachtelt ) find ich auch nicht Deppenniveau.

    Das Problem ist eher, dass die Leute FÜR den EDCL lernen, und sobald die Prüfung 3 Wochen zurückliegt, haben sie das Wissen wieder vergessen, weil sie eben nur gelernt und nicht verstanden haben.

    Und nein, ich mache den ECDL NICHT :D ( habe nur die Prüfungen zu Übungszwecken gemacht)
     
  10. Lisi

    Lisi Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe beide Kurse gemacht, ECDL hat mich nicht so begeistert, da war mir eher fad, aber vom Advanced habe ich sehr profitiert, du musst dir halt wie schon gesagt wurde im klaren sein, dass du für dich und deinen zukünftigen Arbeitgeber lernst und nicht um diesen Kurszettel zu bekommen.

    Natürlich vergisst man viel, aber alleine die Tatsache dass man weiß das Probleme so und so gelöst werden könnten und man auch weiß wo man nachschauen kann bringt sehr viel.

    Habe noch irgendwo die Kursfragen (in eigenen Worten nach den Prüfungen notiert), wenn du magst mail ich sie dir. Ist jetzt allerdings schon bald 3 Jahre her seit ich die Kurse gemacht habe.

    lg
    Lisi
     
  11. fipsinger

    fipsinger Gast-Teilnehmer/in

    Der ECDL ist an und für sich keine schlechte Idee.

    Aber leider trennen Theorie und Praxis Welten.

    So wie beim Kommunismus - die Theorie ist von Marx, die Praxis ist Murks :cool:
     
  12. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den Kurs vom AMS aus gemacht! war recht interessant,war richtig traurig als er aus war! Die Prüfungen waren total leicht! Aber ich hab trotzdem wieder viel vergessen! Excel z.b:rolleyes:
    Ach ja,und einen beruflichen Vorteil hatte ich dadurch nicht,hab ewig gesucht und bin dann in einer Fabrik gelandet,aber nicht im Büro:rolleyes: ;)
    lg
     
  13. Morgana

    Morgana Gast

    Ich find, dass er ( der ECDL ) für Büroleute als Zusatzqualifikation nicht blöd gedacht ist....allerdings, so wie bei mir jetzt, da sitzen Leut drinnen, die von irgendwo ( beruflich, nciht Herkunft ) kommen und z.b. buchhalterisch NULL Wissen haben, die sind nicht einmal in der Lage 20% auszurechnen und fragen ( ohne ÜBertreibung ) ernsthaft, ob japanisch und chinesisch das gleiche ist und ob Japaner chinesisch verstehen....so in der Art, Japaner müssten doch Chinesen verstehen, oder....da ist vielleicht so ein Unterschied wie zwischen Grazer und Wiener :eek:

    ( das war übrigens mein heutiges Tageshighlight - die Fragestellerin ist eine Frau zwischen Mitte und Ende 20 )
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das stimmt - diese Erfahrung hab ich auch gemacht.
    Also wenn's darum ging, Bewerber einzuladen oder nicht, dann waren die mit ECDL meicht gleich die "Leider-Nein"-Kandidaten - und die eingeladenen haben dieses Vorurteil, das in sehr vielen Personalverantwortlichen Köpfen sitzt, bestätigt.
     
  15. wmblubb

    wmblubb Gast-Teilnehmer/in

    Hab den ECDL vor bald 2 Jahren gemacht, da ich mich im Officepaket recht gut auskenne, war´s auch ohne Kurs kein Problem. In diversen Bibliotheken gibt´s Bücher zum ECDL & auf der ECDL-HP findest Du den Syllabus (Prüfungsinhalte) & Probetests.

    Übrigens, ich weiß schon, daß es genügend ECDL-Absolventen gibt die in der Praxis am PC wenig brauchbar sind. Die Aussage, daß man jemanden, der in der Bewerbung den ECDL als Qualifikation angibt besser nicht einstellt find ich doch eher bedenklich!
     
  16. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Wieso?

    Es ist in der Praxis meist so.

    ECDL heißt (zwischen den Zeilen gelesen): Die Person hatte 0 Ahnung von PCs, darum mußte sie den Kurs machen.
    Mittelmäßiges Wissen, kann einiges, aber nur ein bissi.


    Kennst du irgendeine Firma, eine Organisation oder sonstwas, wo man sich online bewerben kann, wo nach ECDL gefragt wird?
     
  17. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Na da bin ich mal neugierig. Beginne Montag, besser gesagt "darf" beginnen.
    Hinderlich wird er mir bei der Jobsuche net sein, weil es als Kigä ziemlich egal ist, ob man Computerkenntnisse hat. Ich werd mir einfach das mitnehmen, was ich brauch, bzw schauen so schnell wie möglich durchzukommen und versuchen noch was vom Photoshop zu erlernen.
     
  18. Morgana

    Morgana Gast

    Wenn ich heute jemanden einstellen würde, dann würd ich eher einen Allgemeinbildungstest machen, einen Aufsatz schreiben lassen ( um die Ausdrucksweise in Wort und SChrift zu testen ) und dann erst ein Gespräch führen.

    Kommt sie so weit, dann ists mir egal, ob sie einen ECDL hat, oder nicht.

    ( ich bin immer noch nachhaltig schockiert von der China-Japan Geschichte und der anschließenden Frage, wie man 20% ausrechnen kann )

    Ich mach übrigens einen Teil der DCDL Module um mich auf den neusten Stand zu bringen und nicht, weil ich Null Ahnung von Computern habe :rolleyes: und da gibts mehrere von meiner Art.

    Und in eine online Bewerbung kann ich alles reinschreiben und ein ECDL gehört meines Wissens nach schon in den Lebenslauf.

    Manchen würde ein Empathie Kurs ganz gut tun :rolleyes:
     
  19. Morgana

    Morgana Gast

    Photoshop ist beim ECDL dabei ?

    Wofür eine Kindergärtnerin einen ECDL Kurs braucht kann ich ehrlichgesagt auch nicht ganz nachvollziehen.
     
  20. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Weil die Leute in der Regel dazu gezwungen werden...

    Und genau das entwertet den Kurs.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden