1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eberau asylzentrum

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Januar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    was ist eure meinung dazu?
     
  2. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ist das ein Insider oder steh ich voll auf der Leitung oder habe ich mal wieder aktuelles Tagesgeschehen verpasst ....? :confused:

    Auf gut Deutsch: Um wos gehts do? :eek:
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    um die errichtung des geplanten asylzentrums im burgenland bzw. die proteste der bevölkerung dagegen.
     
  4. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ah danke!

    Hätte ich sogar in den Sat.1-News gestern (oder vorgestern) gesehen und schon wieder vergessen ... (Schwangerschaftsdemenz lässt grüßen :eek:). :rolleyes:
     
  5. Alex3

    VIP: :Silber

    Hab vor ein paar Tagen mit unserem Bürgermeister drüber geplaudert. Vielleicht sollte sich unsere Gemeinde darum bewerben. Bringt sicher Geld in die leeren Gemeindekassen...
     
  6. Gucki1

    Gucki1 Gast-Teilnehmer/in

    dass man über menschen nicht einfach so drüberfahren kann. wir leben in österreich, in einer demokratie, und nicht in einer dritte-welt-diktatur.

    dass man über solche projekte reden muss, dass man die bewohner von potentiellen standorten VORHER über die vor- und nachteile aufklären muss und dass DANACH eine volksbefragung durchgeführt werden muss. in der steiermark gab es erst kürzlich eine abstimmung über ein schubhaftzentrum, das positiv (für den standort) ausging. da hat man die leute halt vorher informiert...

    dass ich noch immer nicht die genauen beweggründe verstehe, die unsere innenministerin dazu bewogen haben, über die leute einfach "drüberzufahren". denn ich unterstelle ihre keine dummheit, sie wird sich schon etwas dabei gedacht haben.

    lg, christine
     
  7. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    .... dass das von vorne bis hinten nicht durchdacht wurde....
     
  8. Das Traurige an der Sache ist halt, wie in diesem Zusammenhang über Menschen, die um Asyl ansuchen, gesprochen wird, "die" muss man in einer Überraschungs-Aktion unterbringen, das einzig Positive an ihnen ist, dass sie Arbeitsplätze bringen. Und mit "denen" will man sich auch keinen Wahlkampf verhauen.

    Das wird viel Porzellan zerschlagen, wobei das eh nur mehr Scherben waren.

    b.
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Ich kenne Eberau.
    Das Dorf hat knapp 1000 Einwohner.

    Ein Asylzentrum das 300 Asylanten Platz bietet, wäre rund 1/3 mehr der derzeitigen Bevölkerung - ist für dieses Dorf einfach zu viel.

    Wenn man bedenkt, dass in Wien 5790 Asylwerber untergebracht sind, so sind das 0,29% der Gesamtbevölkerung - in Eberau wären es dann rund 25% - kann so nicht funktionieren.

    Man kann nicht, um die Quote zu erfüllen, alle in ein kleines Dorf stecken, da sind Probleme vorprogrammiert.

    Zu sagen wäre auch, dass die meisten Männer dieses Ortes die ganze Woche in Wien oder Graz arbeiten, die Frauen also mit den Kindern alleine zu Hause sind und da natürlich schon ein gewisse Angst vorhanden ist.
     
  10. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    lächerlich und armselig find ich den bürgermeister, der aufgrund des druckes grad eine 180° kehrtwendung macht. ich kann leute ohne rückgrat nicht leiden.
     
  11. bluegrass

    VIP: :Silber

    Also sollte man die ganze Energie, die jetzt für parteipolitisches Wahlkampfhickhack mit allen unappetitlichen Nebengeräuschen aufgewandt wird einsetzen, um diese Ängste zu bekämpfen.
    Und dann bin ich aufgewacht.
     
  12. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in



    Da hat mich das Abstimmungsergebnis trotzdem überrascht . Komme aus der Gegend und ich hätte es so nicht erwartet.
    Ich muss allerdings sagen dass ich nicht genau weiß wie die Vorinformation war.
     
  13. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in



    Ja das mein ich auch:rolleyes:
     
  14. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    bin gespannt, wie das jetzt weitergeht - ob fekter "drüberfährt" oder ob es zu einer abstimmung kommt, die positiv ausgeht.
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Darum geht es jetzt gar nicht, aber es ist von der Einwohnerzahl total unverhältnismäßig.

    Wenn man das in einem Bezirksvorort wie Oberwart oder Güssing macht, ist es vom Verhältnis her sicher auch schwer, aber dennoch irgendwie verkraftbar.

    Wenn man bedenkt, dass in Oberwart, das rund 7000 Einwohner hat, die bekannte und seit vielen, vielen Jahren bestehende Roma-Siedlung, beinahe fernab der Zivilisation steht und man noch nichtmal dort die Leute, die man mehr oder weniger kennt, integriert hat so wäre das Asylantenaufnahmezentrum mitten am Hauptplatz von Eberau ein für die Einwohner kaum bewältigbarer Einschnitt in deren Leben.
     
  16. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Fällt es nur mir auf:

    Für ein Schubhaftzentrum ist die Bevölkerung zu begeistern. Begründung: die Arbeitsplätze

    Für ein Ayslerstaufnahmezentrum ist die Bevölkerung nicht zu begeistern. Arbeitsplätze: wurscht

    Oder besteht doch ein Zusammenhang, weil die Leute den Unterschied eines Schubhaftzentrums zu einem Erstaufnahmelager kennen?

    Die Asylanten, die sollen doch bitte irgendwo sein, nur nicht bei mir.

    So kommt mir das vor.

    lg
    Chania
     
  17. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    auch diese gedanken werden da und dort mitspielen.

    die frage ist nur - wie dumm sind unsere politiker, dass sie noch immer nicht wissen, wann sie ängste schüren und wann nicht?
     
  18. bluegrass

    VIP: :Silber

    Aus ihrer Sicht sind sie nicht dumm. Es lassen sich Wahlen damit gewinnen.
     
  19. Ja, gell! Mehr Therapie auf Krankenschein.
     
  20. bluegrass

    VIP: :Silber

    Unbedingt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden