1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ebayverkauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dorismama, 29 Mai 2012.

  1. Dorismama

    Dorismama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    Ich habe schon viel auf Ebay verkauft und hatte noch nie Probleme.
    Aber irgendwann musste es ja kommen.......

    Ich verkaufte eine H0 Eisenbahn nach Italien. Es wurde per Paypal bezahlt, gleich am nächsten Tag.
    Ich habe das Paket am selben Tag (21. Mai) noch versendet, mehr als gut eingepackt.
    Die Eisenbahn war noch in der Originalen Verpackung und wir haben im Text auch dazugeschrieben, dass wir sie nicht getestet haben und nicht wissen ob die Eisenbahn funktionstüchtig ist.
    Heute ein Email, dass die Eisenbahn zwar funktioniert, aber irgendein kleines 2mm Teilchen abgebrochen sei. Wir haben retour geschrieben, dass sie es rücksenden sollen, und wenn wir das Paket erhalten habe, werde ich den Betrag Rückerstatten.
    Als Antwort kam, das die reperatur des Teils 40 EUR ausmacht, ich soll das zahlen.
    Ersteigert wurde das Teil um 32 EUR.
    Retoursenden wollen sie es auch nicht, das Rücksenden sei auch sehr teuer.

    Weiss jemand von Euch wie ich da reagieren kann/soll?

    LG Doris
     
  2. privatverkauf?
    wenn du das dazugeschrieben hast, gibts weder garantie noch gewährleistung. und wenn du nix arglistig verschwiegen hast, brauchst gar nix zu tun. weder zurücknehmen, noch umtauschen noch sonst was.

    rechne mit einer negativen bewertung - das wars ;)
     
  3. Dorismama

    Dorismama Gast-Teilnehmer/in

    ja klar, so ein sätzchen schreiben wir immer rein, ich vermute das derjenige nicht gut oder gar kein deutsch kann, denn er schreibt uns nur auf englisch.
    und somit hat er vielleicht nicht verstanden was wir reingeschrieben haben.
    aber du hast recht, nach 400 positiven bewertungen würde ich es jetzt mal drauf ankommen lassen.

    vielen Dank lg doris
     
  4. es passiert dir nix. komm, der will doch nur was rausschinden. leider probieren das viele - aber wennst das drinnenstehen hattest kann gar nix sein.
    und wg. einer negativen bewertung werden dir keine potentiellen käufer abspringen ;)
    ich würd ihm noch einmal schreiben, dass es dir leid tut, aber du nicht für etwaige kosten aufkommen wirst und auch keine rücknahme anbietest.
     
  5. Dorismama

    Dorismama Gast-Teilnehmer/in

    genauso werden wir es machen, mein mann schreibt schon fleissig, bin auf die antwort neugierig.
    lg doris
     
    marla-singer gefällt das.
  6. anroma

    VIP: :Silber

    Der Käufer kann auf keinen Fall erwarten, dass du für Reparaturkosten aufkommst - auch der Käuferschutz von Paypal deckt maximal den Rückversand, nicht aber eigenmächtig eingeleitete Reparaturkosten.
     
  7. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Der Käufer könnte sich trotzdem einfach über Paypal das Geld zurückholen.
    Ich würde (als Verkäufer) niemals Paypal anbieten.
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    Nein, kann er nicht, weil Paypal mal eine Sendungsnummer der Rücksendung fordert und dann beim Verkäufer erstmal nachfragt, ob er das Paket bekommen hat.
     
  9. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Der braucht doch nur sagen, dass das Ding Schrott ist und schon bekommt er sein Geld rückerstattet.
    Papal ist da normal sehr käufer-freundlich und im Zweifelsfall (Aussage gegen Aussage) hat immer der Käufer Recht. Eine Sendungsnummer beweist garnichts, da über den Inhalt nichts ausgesagt wird.
     
  10. Q

    Q Gast

    Die Plattform wird echt durch immmer gestörteres Verhalten der Käufer kaputtgemacht ... Welcher normale Mensch verkauft dort noch was, wenn man mit dummen, maßlosen und gierigen Käufern konfrontiert ist, die wegen ein paar Euro Betrugsanzeigen und Zivilrechtsstreitigkeiten anfangen und nicht mal mir einer Rücknahme gegen Portoersatz zufrieden sind, sondern noch weiß Gott was zusätzlich rausschinden wollen ...

    Schade um die Idee. So Gebrauchtwarenplattformen sind was für Leute, die den Gedanken des gemeinsamen Vorteils im Auge haben und nicht nur ihre eigene Gier.
     
    Pipina und whoami gefällt das.
  11. whoami

    whoami Gast

    Nicht nur die Käufer selbst, auch die Plattformeigentümer selbst und ganz besonders der Konsumentenschutz sind mitbeteiligt an der Kaputtmachung.

    Warum darf man ungute Kunden nicht mehr negativ bewerten und Kunden unter einen gewissen Level autom. als Käufer ausschließen?
    Warum darf ich aus Endverbraucher nicht das Versandrisiko tragen, wenn der Verkäufer gewerblich ist?
    Und warum muss ich als Endverbraucher die einkalkulierten Rückportokosten mit bezahlen, auch wenn ich nichts retour senden möchte?
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Eine Dreisigkeit von zuletzt...

    Kunde kauft eine Festplatte.
    Eine Woche später meldet er sie als defekt und bittet um einen Rückgabe.

    Nur - die Seriennummer paßt nimma....

    Hat der Ar*** sich tatsächlich sich gedacht, so kostenlos zu einem austausch seiner defekten Patte zu kommen...

    Und das schlimmste ist - man darf den Kunden nicht mal eine negative Beurteilung geben...
    :(
     
  13. also da bleibt mir echt die spucke weg - wahnsinn was da abgeht!

    ich verkauf nur mehr über willhaben und muss sagen *aufholzklopf* ich hatte noch nie probleme mit käufern und auch nicht mit verkäufern...gsd
     
  14. whoami

    whoami Gast

    Das ist nicht 'dreist' -> das ist bereits Betrug (zumindest versuchter).

    Bei Seriennummernartikel (meist Module oder Steuereinheiten) schreibe ich die Seriennummer mit auf die Rechnung.
    Bis jetzt ist noch kein Kunde die Idee gekommen, das Seriennummernpickerl auszutauschen.
    (Die Seriennummer ist auf den meisten Eeproms auch noch elektronisch gespeichert, genau so wie die Betriebsdauer)

    Wie hast du reagiert?
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ihm eine Rechnung über die Zeit, die für das Entgegennehmen, Überprüfen der Rücksendung, sowie das Beantworten seiner Mängelbeschreibung, sowie die zu erwartende Zeit, die das Buchhalten ebendieser brauchen wird, gestellt.
    Also, etwa 125€.
    Ich bin neugierig, was kommt - schwirig ists, weil er könnt ja auch behaupten, dass ich eine falsche Seriennummer auf die Rechnung geschrieben habe.
     
  16. whoami

    whoami Gast

    *lol*
    ... find ich grenzgenial!

    Gib mir bitte bescheid, was raus kommt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden