1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ebay Verkäufer Rücktritt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von catfeeder, 15 Juni 2011.

  1. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    hab eine kurze Frage: hab vor 3 Wochen eine Sonnenliege bei Ebay gekauft und mit Paypal bezahlt (Abbuchung erfolgte bereits). Heute krieg ich ein Email, dass das Paket zu groß für den Versand nach AUT wäre :)confused: die Erklärung find ich eher fragwürdig - hab schon oft größere Lieferungen gekriegt... letztes Jahr ein Fahrrad aus Deutschland - das ist doch sicher größer als eine Sonnenliege - ist so eine 3BeinKlappliege) und sie vom Verkauf zurücktreten wollen mit der Begründung:

    "sie konnten sich nicht mit mir über die Konditionen einigen"

    einerseits ist das m.E. die falsche Begründung (kann ich deswegen schlecht beurteilt werden - ich hab ja immer die Zustelladresse in AUT angegeben und es war internationaler Versand!?)
    andererseits - muß der Verkäufer die Rückleitung des Geldes an Paypal und somit an mich veranlassen?

    ich hab jetzt den Verkäufer angeschrieben und gemeint, dass ich die Erklärung nicht verstehe weil ich eben schon größere Lieferungen erhalten habe und 2. ich erst dann vom Verkauf zurücktrete wenn ich das Geld auf meinem Konto zurückhabe.


    War das jetzt so ok und muß ich noch was veranlassen?
    danke für die Hilfe!
     
  2. also wenn die versandkosten für internationen versand angegeben waren - dann würde ich sicher nicht vom kauf zurücktreten. und der verkäufer kann es soweit ich weiß nicht?!

    pfff super - ebay ist in letzter zeit find ich einfach nur kacke...:boes:
     
  3. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ich wart mal ab ob das Geld wirklich gutgeschrieben wird, vorher mach ich gar nichts. der Verkäufer hat jetzt erklärt, sie hätten einen Sperrgutaufschlag (bitte habens die Liege der Länge nach eingepackt:confused:) zahlen müssen...
    ich mein das schau ich doch schon beim Einstellen nach bzw. heutzutage kann man sich die Versandkosten ja eh super ausrechnen im Internet?
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ist das ein shop oder wer privater? kannst mal den link reinstellen? da sieht man eh ob/wie man es zusammenlegen kann.

    das geld wurde dir zwar schon abgebucht, aber der verkäufer bekommt es erst wenn du den ordnungsgemäßen erhalt bestätigst, dh das ist derweil bei paypal "geparkt".
     
  5. whoami

    whoami Gast

    @paypal: vl solltest du einen Antrag auf Käuferschutz stellen -> siehe 'Artikel nicht erhalten'

    @Verkäufer: hab Mitleid - verm kostet der Versand weit mehr, als du samt Ware zahlst;
    schon klar, du bist im Recht - aber man muss ja deswegen kein Unmensch sein :D
     
  6. Samhain

    Samhain Gast

    Um des Friedens willen, ist das sicher der richtige Weg.
     
  7. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ja kostet ihn wahrscheinlich eh mehr... drum besteh ich ja nicht auf durchführung... mag halt auch nicht das Geld verlieren weil ich was falsch gemacht habe...
    wusste zb das mit Paypal nicht und werde das gleich machen.

    ich finds halt nur lustig wie "professionel" manche Shops einstellen... ich finde gerade heutzutage wo man im Internet bei jedem Anbieter online die Kosten herausfindet ist es nicht mehr notwendig... und ehrlich - mir kamen EUR 4,9 als Versandkosten nach AUT von Anfang an wenig vor... :rolleyes:
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Grundsätzlich gilt - der Verkäufer muß jedenfalls liefern - und ich hab' auch schon mal "Europa" statt "EU" genekeruzt und dann einen Server n die Ukraine verschickt, wo die Versandkosten dann nicht 12 sondern 32 Euro waren...

    Vorschlagen würde ich ein in der Mitte treffen...
     
  9. frida1975

    frida1975 Gast-Teilnehmer/in

    ebay ist wirklich nicht mehr zu gebrauchen, tauschbörsen sind besser

    Hi,

    wir stellen schon lange nichts mehr bei ebay rein.
    zu kompliziert und zu teuer geworden.
    ich meine, die verlangen ja schon richtig geld alleine fürs artikel einstellen. und wenn man dann nicht noch tiefer in die tasche greift um seinen artikel hervorzuheben, zu markieren und was weiß ich noch alles, dann findet ihn ohnehin keiner. :eek:
    ich habe früher viele gebrauchte kinderspielsachen oder kleider dort verkauft. aber jetzt kriegst du für das ehemals teure zeugs nichts mehr.

    liebe grüße
    frida :wave:
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Hui, ja, 9 Cent für 30 Tage...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden