1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eat the ball

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von stylez, 24 Januar 2013.

  1. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    hats schonmal jemand probiert? oder irgendwo gesehen?
    irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das Produkt nach dem Aufbacken 24 Stunden seine Frische behält. Eine Semmel kannst nach 24 Stunden ja entweder zu Würfel verarbeiten oder wegschmeissen...

    Wer nicht weiß was gemeint ist, hier der Link:

    Eat the Ball - eat smart, feel good
     
  2. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Nein, kenne ich nicht. Aber ich finde es schaut ekelhaft aus. Aber ich schmeisse meine Semmeln auch nicht weg nach 24 Stunden oder mach Würfelbrot daraus...Ich esse sie! Bin vielleicht ein Banause.
     
    Jostein gefällt das.
  3. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    ich meinte auch eine semmel, die 24 stunden offen wo liegt. die sind bei mir dann definitiv steinhart.. aber wenns dir schmeckt, warum nicht... ein "eat the ball" soll laut werbung ja auch nach 24 stunden noch weich und frisch sein. mich würds halt interessieren ob das wirklich so ist.
     
  4. piscisrabida

    VIP: :Silber

    würd mich auch interessieren. kauf dir einen. und nachher sag mir, wie es war.
     
    rela gefällt das.
  5. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    naja bei mir im umkreis gibts nur einen händler, der die dinger vertreibt. und das ist ein großmarkt. da müsst ich eine 30 stück packung kaufen ;)
     
  6. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Habs schon öfter gesehen, aber noch nie probiert, ich bin mir nicht sicher, ob das gut sein kann...
    Ich glaub, bei OMV-Tankstellen gibt es sie...
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    die nächste frage die sich dann stellt: (mir halt)
    was ist denn da drin, dass das so wunderbar weich und frisch bleibt???:confused:
     
    rela, Destiny und montag gefällt das.
  8. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Meine Tochter hat einen gegessen, in Volleyballform auf dem Beach Volleyball Jugendtag am Wörthersee im Juli. Ihr hat er geschmeckt :)
     
    stylez gefällt das.
  9. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    beim spar gibts die. ich hab die in fussballform für meine kinder gekauft. auch nicht viel anders als eine normale semmel, aber dafür viel teuerer.
     
  10. Penthesileia

    Penthesileia Gast-Teilnehmer/in

    Die Sorge hätte ich auch.
     
  11. montag

    montag Gast

    laut hp folgende inhaltsstoffe:

    Verwendet werden dabei ausschließlich hochwertige, natürliche Zutaten wie Weizenmehl, Hefe, Wasser, Zucker, Salz und Gersten- bzw. Weizenmalzmehl. Weiters wird anstatt der üblichen Industrie Margarine nur echte Butter verwendet.
    Ein Eat the Ball® enthält daher keinerlei künstliche Inhaltsstoffe

    ...also keine sogenannten E-Nummern (Emulgatoren, Farbstoffe, Geschmacksstoffe, etc.) – und genau das macht ihn so schmackhaft, bekömmlich und gesund!
    Zutaten

    Weizenmehl, Wasser, Butter, Hefe, Zucker, Salz, Gersten- und Weizenmalzmehl.
     
  12. montag

    montag Gast

    hinter hefe kann in der nahrungsmittelindustrie leider sehr viel stecken...
     
  13. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Bei meinem Interspar gibts die leider nicht, hab extra nachgefragt.
    Aber vielleicht werd ich ja bei einer OMV fündig ;)
     
  14. Beere

    VIP: :Silber

    Ich hab voriges Jahr einen Football im Cineplexx gegessen.
    Er war weich und hat gut geschmeckt. Ähnlich wie eine Semmel aber weniger resch
    und mit viel weicher Teigfülle die meine Kids bei einer Semmel immer rauskletzeln.
    Besonderes Geschmackserlebnis wars keines, das ist aber eine leere Semmel auch nicht.
     
    stylez gefällt das.
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    ich find den preis eine frechheit.

    abgesehen davon, verarbeite ich harte semmeln entweder zu semmelschmarrn oder zu brösel. ;) (und zu semmelknödel oder scheiterhaufen oder suppeneinlage)
     
  16. aretha

    aretha unverdünnt

    echt? was kostet denn der spaß?
     
  17. hanna59

    VIP: :Silber

    1,99 per stück. teures semmerl.
     
  18. aretha

    aretha unverdünnt

    ja.
     
  19. Bridget1971

    Bridget1971 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab letztes jahr eine Hochzeit fotografiert von einem mitarbeiter von eat the ball...und ich habe erfahren, dass man die Bälle auch jederzeit einfrieren und wieder auftauen kann ohne dass es einen qualitätsverlust gibt. ob das nun auch noch so ist - keine Ahnung.

    mir sind sie für jeden tag definitiv zu teuer - aber für Partys finde ich sie echt witzig und gut schmecken tun sie auch ;)
     
    stylez gefällt das.
  20. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Nicht Interspar , Gourmentspar, Spar PRONTO oder Spar, NUR bei Eurospar-Filialen - kosten dort 1,99 pro Stück, in einer Packungseinheit sind 4 Stück,
    man kann sie jedoch einzeln kaufen. Bei der Brottheke fragen - sie werden nicht ausgestellt oder beworben, sondern sind hinten im Gefrierfach.
     
    #20 kira, 20 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 20 Februar 2013
    stylez gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden