1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

easybank - unwiderrufliche Überweisung inkl. Bestätigung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austrianxparent, 21 Dezember 2014.

  1. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Hallo !

    Habe folgendes Problem:
    Ich bin easybank-Kundin und wie ihr ja wisst hat die easybank ja im klassischen Sinne keine Filialen.

    Ich hab mir ein Auto gekauft und muss dem Autohaus nun den Restbetrag per Banküberweisung zahlen.
    Da es aber über die Weihnachtstage wohl nicht rechtzeitig ankommen wird, benötigt das Autohaus von mir eine
    Überweisungsbestätigung mit dem Stempel der Bank und die Überweisung muss unwiderruflich durchgeführt werden.

    Sowas kann ich bzw. bekomme ich natürlich nicht über das Online-Banking der easybank.

    Was mich nun interessiert:
    Hat jemand von euch schon eine Erfahrung mit so einer Situation gemacht?
    Würde die BAWAG P.S.K als Partnerbank der easybank so eine Überweisung mit Stempel und als unwiderruflich für mich in deren Filiale durchführen oder nicht?
    Falls ja, würde mich das was zusätzlich kosten?

    Hoffe jemand von euch kennt sich aus,

    LG
     
  2. Wertsache

    Wertsache Gast-Teilnehmer/in

    Eine Überweisung muss innerhalb der Eurozone am nächsten Tag ankommen. Einfach morgen durchführen, und am Di hat der Autohändler das Geld auf seinem Konto.

    Einen Stempel einer BAWAG-Filiale auf einen Papier-Überweisungsbeleg kann man sich schon auch holen, aber das kostet extra und ist aus meiner Sicht unnötig. Ruf doch einfach die Easybank an und frag sie direkt, die sind eh hilfsbereit.
     
    mo-mo gefällt das.
  3. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Naja, das Autohaus hat gemeint, dass es unbedingt eine unwiderrufliche Überweisung sein soll
    und sowas kann ich beim Online-Banking nicht einstellen.
    Und das Autohaus braucht oder will dennoch diese Bestätigung mit Stempel da die mir sonst das Auto nicht geben.
    Es ist nämlich ein höherer Geldbetrag.

    Hmm, muss dann morgen mal die easybank auch vielleicht anrufen.
    Mal sehn :-S
     
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Die EB macht so etwas nicht. Generell ist das heutzutage auch nicht mehr notwendig.

    Entweder du überweist so rechtzeitig, dass er das Geld beim Abholen auf dem Konto hat (also 1 Tag vorher) oder du hebst das Geld ab (im Falle der EB bei der Bawag; Achtung: Wartezeit!) und gibst es ihm in die Hand.

    Ich würde unbedingt die letztere Variante bevorzugen, denn es ist eine schlechte Idee einem Autohändler Geld zu geben, ohne gleichzeitig das Auto zu erhalten.
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    umgekehrt gehts auch, erst auto holen und dann überweisen :D
     
  6. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Also unwiderrufliche Überweisungen macht die Easybank bzw. BAWAG gar nicht mehr?

    Naja, ausgemacht haben wir das das Auto am 30.Dezember abgeholt wird.
    Ab dem 24.Dezember bis zum 2.Jänner ist bei der "Kassa" des Autohauses niemand mehr anwesend.
    Also kann mir der Verkäufer angeblich dann nicht sagen ob das Geld da ist oder nicht. Und er will mich nicht nach Hause schicken,
    nur weil das Geld nicht da ist.
    Deshalb soll ich ihm von der Überweisung einen Stempel der Bank mitnehmen.

    Hab eh gemeint das ichs per Online.Banking machen würde.
    Aber er hat eben gesagt das er den Geldeingang in diesem Zeitraum nicht prüfen kann und deshalb diesen Stempel der Bank benötigt und die Überweisung als "unwiderruflich" getätigt werden soll.

    Auto holen und dann überweisen, damit ist der Hänbdler nicht einverstanden :D
     
  7. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    "Uunwiderruflich" ist an sich jede Überweisung. Dem Autohändler geht es um eine Bestätigung, dass es überwiesen wurde. Die von dir (Online-Banking Ausdruck) glaubt er nicht, er will sie von der Bank. Das macht die EB aber nicht.

    Wieso hebst du das Geld nicht ab und gibst es ihm bei der Übergabe? So wie das 99.9% aller anderen Autokäufer auch machen?
     
  8. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Asooo. hmm
    Naja, bei einer Onlinebanküberweisung der easybank habe ich ja glaub ich die Möglichkeit auf ein "x" zu klicken und damit die bestätigte Überweisung mittels TAN, dennoch noch abzubrechen bzw. zu stornieren, oder?
    Vielleicht meitn er deshalb unwiderruflich?

    Naja, würde mir die BAWAG so eine Bestätigung geben bei der Überweisung von meinem easybank Konto?
    Würde mich das was kosten?

    Naja der Geldbetrag beträgt ca. 13.000 EUR :)
    Ihm das auf den Tisch zu zählen wäre erstens bissl mühsam :)
    Zweitens habe ich bereits eine Anzahlung gemacht von 2000 EUR und der Verkäufer selber hat es nicht gezählt,
    sondern die Mitarbeitern bei dem "Kassa"-Schalter.
    Da diese aber dann ab dem 24.Dezember bis Anfang Jänner geschlossen ist, wirds wohl problematisch werden.
     
  9. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Kannst du denn nicht bis 26 zählen? ;)

    Das mit der Kasse halte ich für einen Schmäh (weil er nicht nachsehen will, ob die Überweisung da ist und stattdessen dir die Besorgung der "Bestätigung" aufbürden will). Ich kenne keinen Autohändler, der gerade in den letzten Tagen des Jahres keine neuen Geschäfte mehr annehmen würde. Im Dezember werden die meisten Autos verkauft.

    Sag ihm, dass du es bar mitbringst und er wird eine Lösung finden, der Autohändler.
     
    morty gefällt das.
  10. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Doch kann ich, dass ist nicht das Problem.

    Kann sein, dass er deswegen so versucht der Sache aus dem weg zu gehen.
    Naja, das Geschäft ist ja zum Teil schon abgeschlossen da der Kaufvertrag unterschrieben worden ist.
    Muss nur mehr den Differenzbetrag überweisen da die Abholung per 30.Dezember vereinbart wurde.

    Also eine BAWAG Filiale würde mir nicht diese Überweisung kostenlos von meinem easybank-Konto tätigen und mir dann kostenlos diese Bestätigung geben?
     
  11. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Autohändler sind eben gewohnt, dass man ihnen das Geld bar in die Hand drückt. ;)
     
  12. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Im Kaufvertrag steht auch drinnen hab ich gerade gesehen, dass Zahlungen nur bei der "Kassa" der Verkäufers oder per Banküberweisung gemacht werden können.

    Da anscheinend wie er mir sagt die Kassa geschlossen sein wird über die Weihnachts-und Silvestertage, habe ich wohl keine andere Möglichkeit.

    @0xym0r0n:
    Was machst du denn beruflich?
    Wieso kennst dich da so gut aus? Was sagst denn bezüglich meiner Frage der Überweisung und der Bestätigung über eine BAWAG Filiale obwohl ich easybank-Kundin bin?


    Wenn diese Bestätigung aber zusätzlich was kosten sollte, werde ich den Verkäufer nochmal fragen ob die Kassa am Abholtag wirklich geschlossen hat oder nicht.
     
  13. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Die Bawag wird dir das schon machen. Die Kosten sind sicher entsprechend. Allerdings (wie gesagt) finde ich es unnötig, weil du das Geld gratis abheben kannst. Bei nur 13000 sogar ohne Wartezeit...

    Ich hatte ein Konto bei der EB. Und so meine Probleme damit.
     
  14. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Darf ich erfahren was du so für Probleme hattest?
    Bin ja momentan bei der easybank und bisher zufrieden.
    Nur bei solchen Bestätigungssachen die über eine Filiale abgewickelt werden müssen,
    is es bissl problematisch.

    Denkst du das es kostenlos sein wird diese Bestätigung zu bekommen oder falls nicht, was würde mich das kosten?
    Was ist deine Einschätzung?
     
  15. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Die EB hat eine Preisliste auf der Website. Da könnte man nachsehen. ;) Wird schon nicht zu billig sein.

    Mir sind bei der EB die Extrakosten und die Unflexibilität auf die Nerven gegangen. Ausschlaggebend war, als ich eines Tages beim Abheben einer grösseren Summe meines eigenen Geldes auf der Post eine Stunde warten musste, weil die EB jede Abhebung über 14000 Euro per Fax schriftlich an den Kassier genehmigen muss. Sowas brauch ich nicht. ;)

    Ich hab dann ein interessantes Angebot bei einer Filialbank angenommen, wo ich tatsächlich einen eigenen Betreuer habe, den ich jederzeit anrufen kann, wenn ich was brauch.
     
  16. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Hab nachgeschaut und da ist gestanden, dass für die Bankbestätigung inkl. Versandporto 15 EUR verlangt wird.
    www.easybank.at: Günstiger geht nicht – easy gratis ist AK-Testsieger!*

    Aber auf den Versand per Post kann ich nicht warten.
    Hoffe das das per BAWAG nicht auch wirklich soviel kostet.
    Werde das morgen mal nachfragen.
    Falls ja, werde ich meinen Verkäufer fragen ob der "Kassa"-Schalter am 30.Dezember tatsächlicht nicht besetzt ist bzw. geschlossen ist.
    Weil 15 EUR extra für die Bestätigung zahlen wäre dann wirklich ein sch.... wenn am Abholtag der Kassa-Schalter des Autohauses offen hätte.

    Im Kaufvertrag steht nämlich eben drinnen das es nur an der "Kassa" des Autohauses zahlbar ist oder per Banküberweisng.
    Und laut Kaufvertrag habe ich die Möglichkeit per Erlagschein in BAR oder GBW-Gutschrift.
    Mündlich haben wir nur die Banküberweisung ausgemacht.

    Was ist eigentlich die Möglichkeit "GBW" ?
     
  17. Q

    Q Gast

    1. Überweisungen sind immer unwiderruflich
    2. Es ist - nebenbei bemerkt - ein Skandal, dass man nicht einfach aus dem Onlinebanking ein digital signiertes PDF mit der Überweisungsbestätigung ziehen kann, das er dann mittels Online-Signaturprüfung prüfen könnte
    3. Ich würd ihm die Kohle auch im Sackerl mitbringen, wenn er schon so ein Wappler ist, der einen Zahlungseingang zwei Wochen lang nicht feststellen kann, weil die Buchhaltungsdame auf Weihnachtsurlaub ist. Soll er es dann in den Tag- und Nachttresor schmeißen, unter den Kopfpolster legen oder sonstwas.
     
    0xym0r0n und Pipina gefällt das.
  18. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich habe gerade eben erst ein Auto gekauft und bin mit einer ähnlichen Summe im Tascherl durch die Gegend gekoffert. Und ja, der Händler durfte das Geld nicht direkt annehmen, er hat es nichtmal angreifen wollen. Wir mussten gemeinsam zur Kasse des Autohauses gehen, wo ich einzahlen durfte. Barzahlung war ihm übrigens lieber als Überweisung.

    Die weiter oben genannte Grenze von 14.000, die man nicht einfach so auf der Bank abheben kann, hat die Ursache in irgendeinem Geldwäscheparagrafen. Hat mir auch der etwas geschwätzige Autohändler erzählt - ab einem Betrag von 14.000 in bar wird es schwieriger, weil eben irgendetwas überprüft werden muss, was mit Schwarzgeld zu tun hat. (Er meinte, es sei ganz einfach, das zu umgehen, indem man z.B. zwei Mal eine Anzahlung von 8.000 macht, dann geht das.)

    Viel Glück, dass du das Auto noch bekommst!
     
  19. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Das ist Blödsinn. Von seinem eigenen Konto abheben hat mit Geldwäsche nichts zu tun. Das wird beim Einzahlen überprüft. Diese Grenze von 14000 ist eine rein willkürlich von der Easybank festgesetzte Größe. Offensichtlich um Missbrauch durch die Post-Mitarbeiter vorzubeugen. Ja, man kann es umgehen, indem man zu 2 Filialen fährt und da jeweils die Hälfte abhebt. Aber: Wieso sollte ich mir das antun? Da wechsle ich lieber die Bank. Bei meiner neuen Bank könnte ich auch mein gesamtes Vermögen sofort bar abheben, ohne dass der Bankkassier 20 Bestätigungen braucht. Plus er braucht nicht mal einen Ausweis, weil er mich kennt.

    Ansonsten bin ich bei Q. Ein signiertes PDF als Überweisungsbestätigung wäre in allen Online-Banking-Systeme längst fällig. Allerdings bezweifle ich, dass der Autohändler das nehmen würde bzw. damit umgehen könnte. ;)
     
  20. Fidji

    Fidji Gast

    Also ich kenn das mit der unwiderruflichen Überweisung, das musste ich auch schon mal schicken. Aber da hat mir die Sparkasse geschrieben, dass das unwiderruflich überwiesen wurde mit Stempel und Unterschrift und das hab ich dann geschickt. Ich könnte mich aber nicht erinnern, dass das extra gekostet hätte.
    Nur auf der Bank einen ausgefüllten Überweisungsbeleg abstempeln ist noch lange keine Garantie, dass du wirklich überwiesen hast, weil du das auf sehr vielen Banken einfach selbst machen kannst.
     
    de-kloane und bengerl gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden