1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Duschwand Klarglas?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von smilienchen, 21 November 2009.

  1. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir suchen uns grade eine Duschwand aus und jetzt hätt ich gern eure Erfahrungen:
    mir würde ja eine Klarglas Duschwand ev. mit einem matten Streifen gut gefallen. Nur ist unser Wasser dermaßen kalkhaltig, dass ich die Bedenken habe, ständig putzen zu müssen. Wie oft müsst ihr die Wand putzen? Ich kann ja nicht jedem der duschen geht hinterherwischen da werd ich ja nie fertig :confused:
    Die Alternative wäre diese Wand mit Tröpfchen drauf... weiß nicht so recht, ob ich mich damit anfreunden kann. Die Klarglasversion sieht glaub ich moderner aus...

    Bitte um eure Erfahrungen!

    LG
     
  2. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben extrem kalkhaltiges Wasser und Duschen aus Klarglas - ohne unser Entkalkungsgerät würde ich durchdrehen, da müsst ich jeden 2. Tag mit Kalkreiniger drüberputzen :boes::(
     
  3. briweb

    briweb Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine Klarglas Duschwand, allerdings nur eine Breite, dh die andren Seiten sind verflieste Wände.
    Wasser ist extrem kalkig.
    LÖSUNG: 90*120cm Dusche, dh die Klarglastür ist halt net so nah.

    Wir habne NULL Problem. ich wisch manchmal mit den zughörigen Wischer drüber, thats it. seit 2 Monaten wohnen wir im Haus. Tür wird 3 wöchentlich mit AntiKalk-Putzmittel gewischt.

    Lg
    bri
     
  4. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    Genau sowas befürchte ich ja. Würdest du dir nochmal sowas zulegen oder lieber die Tröpfchen-Variante wählen die zwar optisch nicht so schön ist aber dafür weniger Arbeit macht?
    Woher habt ihr denn die Duschen wenn ich fragen darf? Sind das welche mit so einer Clean-Beschichtung? Da gibt´s ja Preisunterschiede... ab 250,- gehts los bis über 2000,-

    Das geht bei uns leider nicht mehr, wir haben schon eine Runddusche bestellt außerdem wär´s platzmäßig gar nicht möglich gewesen, sonst hätten wir wohl auch diese Lösung genommen.
     
  5. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Ja, unsere Duschen (sind vom Glaser) haben eine Beschichtung - trotzdem würde ich nicht auf die Entkalkungsanlage verzichten wollen (auch im Hinblick auf die Haushaltsgeräte). Die Tröpfchenvariante gefällt mir gar nicht.
     
  6. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    Ja, mir auch nicht.
    Was hat denn eure Duschwand gekostet? Ist die beim Glaser billiger? Dieses "Billigzeug" aus dem Baumarkt überzeugt mich irgendwie nicht. Irgendwo muss ja der Preisunterschied herkommen. Unser Installateur verlangt 1000,- aufwärts.... Ende nie scheint mir :rolleyes:
     
  7. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Klarglasdusche (ebenfalls eine Viertelkreisdusche, 100cm Seitenlänge, also recht groß). Wir ziehen nach jedem Duschen mit dem Abzieher ab - keine Sonderreinigung notwendig (sehr kalkhaltiges Wasser). Aber das Abziehen machen wir konsequent.

    Wir haben die Pureline von Artweger.

    LG, Andrea
     
  8. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in


    Das stell ich mir mühsam vor jedesmal nachzuwischen. Vor allem bei Kindern, wenn sie klein sind, können sie das ja noch nicht selbst.
    Werd gleich mal google fragen. Weißt du noch, was die Wand gekostet hat?
     
  9. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Ich kann dir jetzt nicht genau sagen was sie gekostet haben (müsste ich erst nachschauen und bin zu faul zum stöbern :eek:), sie waren aber deutlich günstiger als das Angebot vom Installateur.
     
  10. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    Kein Problem, hätte mich nur interessiert falls du es noch auswendig gewusst hättest. Aber bei den ganzen Preisen beim Hausbau verliert man sehr schnell den Überblick...
     
  11. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch eine sehr breite Duschwand von Artweger. Das abziehen nach dem Duschen gehört halt dazu, aber dafür klappt es super.

    Unsere Kinder baden aber lieber, die Dusche gehört uns.

    Preis war eher hoch, da die Wand mehr als 2m hat und einem Teil noch eine SChräge ist. Ich erinnere mich an etwa knappe 2500 Euro.
     
  12. lady23

    lady23 Gast-Teilnehmer/in

    2 Klarglasduschen

    Wir haben 2 Klarglasduschen und ch bin sehr zufrieden damit. Auch wir haben sehr kalkhaltiges Wasser, aber wir verwenden 2 Kalkmagneten. 2 deshalb, weil wir auch Solar haben.
    Eine Dusche ist 120x90 und die andere 90x90. Für jede der beiden Duschen haben wir inkl. Versand € 350,- bezahlt.

    Wenn jemand mehr über die Kalkmagneten wissen möchte, dann bitte einfach eine PN schicken.
     
  13. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch eine klarglasduschwan. ich lasse sie einmal im jahr mit einer lösung mit lotusblumeneffekt (weiß gerade nicht, wie das zeugs heißt) ein und wir verwenden konsequent nach jedem duschen den abzieher. funktioniert perfekt.
     
  14. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    NIE WIEDER mehr eine Klarglasdusche! Furchtbar! Haben die Duschwand von Duscholu*. Sie sind zwar wunderschön und edel, aber eine Katastrophe zum Putzen!

    Lg
     
  15. briweb

    briweb Gast-Teilnehmer/in

    ach ja, hab vergessen...
    Unsere ist von Palme und kostet ca. 1800 Euro.
    aber ist mMn das Geld wert...​
     
  16. lemon4

    lemon4 Gast-Teilnehmer/in

    Wäre die Option mit satiniertem Glas nicht auch was für euch?
    Das musst du natürlich auch reinigen, aber man sieht die Flecken nicht so wie bei nem Klarglas.
    Ich kenne beide Varianten und mit der satinierten Glaswand muss ich nicht ständig nachwischen.
    Ich frag mal meinen Mann, der ist vom Fach und hat öfters sowas schon wo eingebaut.

    und nur als Beispiel, es gibt viele Möglichkeiten, außerhalb dem Bauhaus-Angebot:
    nur als Anregung gedacht: http://www.glastechnik-berlin.de/html/duschen.html
    ist aber natürlich nicht billig.

    lg
    Lemon
     
  17. onyx

    VIP: :Silber

    und ich würd die Klarglasduschwände nie wieder hergeben :D

    wir haben für beide Duschen Sonderlösungen gebraucht und dafür die Artweger Cityline Top anpassen lassen; billig war das nicht (insg. 4.590,-), aber es schaut toll aus und ist qualitativ hochwertig

    wir haben auch eher stark kalkhältiges Wasser und uns bisher noch keinen Magneten o. ä. dafür besorgt, trotzdem kommen wir ganz gut damit zurecht - das Abziehen der Glaswände geht sehr gut und dauert ja auch nicht lang - wird schnell zu Routine, auch die Kinder machen es und es macht ihnen sogar Spaß (zumindest zur Zeit noch!)

    einen Kalkentferner brauche ich für die Glaswände nicht und abgesehen vom Abziehen muss ich sie auch nicht wöchentlich putzen, damit sie ordentlich aussehen
    schlampig sind wir mit dem Nachwischen der Armaturen - aber das steht ja in keinem Zusammenhang mit den Glaswänden ;)
     
  18. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch eine Glasdusche und ich schließe mich denen an die schon geschrieben haben: Nach dem Duschen mit einem Abzieher abziehen, mit einem Enjo Tuch drüber wischen und das wars. Das muss man zwar nach jedem Duschen machen, aber dafür muss man die Dusche zusätzlich nur alle paar Wochen putzen weil sie ja eh sauber ist.

    Und mal ehrlich: Wir reden hier von nichtmal 1 Minute Arbeit nach dem Duschen um die Duschwand abzuziehen und trocken zu reiben.

    Duschwand mit Wassertropfen drauf stell ich mir noch schwieriger zum Reinigen vor. Man sieht zwar die ersten Male das Wasser nicht wegen der Tropfen die im Glas sind, aber nach ein paar mal Duschen wird der Kalk sich dann garantiert drauf bilden und der ist von einer strukturierten Fläche ja noch viel schwerer weg zu bekommen als von einer glatten.

    Es ist einfach auch ein Hygienefaktor wenn man die Dusche jedesmal nachher abzieht und reinigt. Bei anderen Oberflächen sieht man den Kalk vielleicht nicht gleich, aber da ist er ja trotzdem.
     
  19. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Das Abziehen macht sogar mein Mann konsequent jedes mal (wenn er nach mir duscht, was fast immer der Fall ist).

    Ich glaube, wenn man das immer macht, ist es egal, ob das Wasser härter oder weicher ist. Wir haben verhältnismäßig geringe 12 - 13 dH, aber wenn man eine Woche nicht abzieht, muss man auch mit dem Kalkreiniger drübergehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden