1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dunstabzuges oder Deckenlüfter??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von DorisP, 28 Februar 2012.

  1. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wer hat einen Deckenlüfter anstelle eines "normalen Dunstabzuges"? Wenn ja, könnt ihr ihn weiterempfehlen?
    Wo gibt es "ausgefallene" Dunstabzüge zu erschwinglichen Preisen?
    Danke!
    lg Doris
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab einen Deckenlüfter und finde ihn super. Bin sehr zufrieden und würde ihn immer wieder kaufen. Aber billig ist das halt nicht, erschwinglich schon. Was hast du dir gedacht, was es kosten darf?
     
  3. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Im Küchenprospekt beim Tischler lag der Preis so um die 1700,-- € - dh ähnliche Preisklasse wie die Inselessen. Wie bedient man das Ding - mit Fernbedienung? Ist das Licht ausreichend? Und wie schaut es mit dem Putzen aus?
     
  4. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben auch einen. Er ist jetzt seit 5 Monaten in Verwendung und bis jetzt bin ich sehr zufrieden :) Wir haben eine Fernbedienung.
    @Licht: Ausreichend für was? Wir haben eine 2,50 Kochinsel , darüber eine abgehängte Decke mit eingebautem Deckenlüfter. Der Lüfter hat 4 Spots. Wir haben zusätzlich 4 Spots in der abgehängten Decke und das Licht passt genau.
     
  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Unseren bedient man auch mit Fernbedienung. Er hat 3 Spots und wir haben noch zusätzlich Spots in die Decke gegeben.
    Bei den 1700 wird aber der Motor und so noch nicht dabei sein, oder?
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Um welchen Lüfter geht es bei dir?
     
  7. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Siemens LF959RA50 Edelstahl Deckenlüftung 1783,-- € habe ich gerade gesehen. Der Tischler hatte ein anderes Produkt - weiß die Marke nicht mehr.
    Deckenlüftung würde bei uns ganz gut passen, weil wir die Decke im Küchenbereich abhängen. Saugt der Lüfter gut - und die Lautstärke?
     
  8. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    @Anschiiein: um den Inhalt des Kochtopfes genau zu sehen ;)
    bei einem herkömmlichen Dunstabzug habe ich ja das Licht ca. 70 cm über der Herdplatte und beim Lüfter ja in Raumhöhe.
    Wie tief/hoch ist eure Deckenabhängung?
     
  9. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Ach wegen der Höhe...ok.. hab andersrum gedacht ;)
    Ja reicht vollkommen aus :D

    Unsere Abhängung ist glaub ich an die 35-40cm. Wir haben einen integrierten Motor.
     
  10. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    dh ihr habt nur den Bereich rund um den Deckenlüfter abgehängt?! Rigips und dann gestrichen?
    Was hast du für eine Marke/Modell?
     
  11. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Nö unsere Abhängung ist an jeder Seite um 10cm grösser als die Insel!
    Die Abhängung hat uns der Spachtler gemacht aus einer Holz-Stahl-Konstruktion. Dann Rigips, dann gestrichen, ja.

    Wir haben einen Novy-Deckenlüfter. Novy-High-Line heisst die glaub ich.
     
  12. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    habe gegoogelt - schaut gut aus!
     
  13. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Jap. Es gibt hier irgendwo einen Küchenthread, da hab ich meine Küche mal gepostet. Muss schauen.

    So gefunden:

    [ame="http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=12866522"]Parents & more | Community-Website - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her eure K?chen ...[/ame]
     
  14. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Leider kann ich deine Fotos nicht sehen - habe auch schon den ganzen Beitrag durchgeschaut... habe aber einen anderen Beitrag mit Deckenlüfterfoto gesehen.

    Bin jetzt aber wieder am Anfang mit den Überlegungen: der Elektriker meint, dass das Fett nur ungenügend aufgesaugt wird und rät mir ab. Habt ihr das Gefühl, dass es rund um die Herdplatte "fettiger" ist?
     
  15. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Hier ist auch ein Plan inkl. Deckenlüfter - also ich
    finde optisch schaut es gut aus. Bitte ignoriert die Farbe der Fenster ;)

    Anregungen und Kritik werden gerne entgegengenommen! :)
     

    Anhänge:

  16. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Schaut gut aus :)
     
  17. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Ich kann sie dir mailen, wennst mir deine Mail Adresse per Pn schickst!

    Aha, na das wär mir jetzt nicht aufgefallen, dass es fettiger ist:confused:
    Für uns passts perfekt. Ich wollte nie eine Dunstabzugshaube, die runterhängt - denn meiner Meinung nach, sind die immer im Weg :D
     
  18. sosima

    sosima Gast-Teilnehmer/in

    Mir gefällts auch sehr gut! Wollte auch einen Deckenlüfter aber jetzt wirds doch ne Inselesse.
    Ist das eine EWE-Küche? Lg sosima
     
  19. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    ja. Und ich freue mich schon sooooo. :)
    Habe gerade ein "Aufputzmodell" gesehen - dh rundherum aus Edelstahl, aber nicht so hoch wie eine richtige Esse.
    Wens interessiert: bei google-Bilder: Deckenlüfter Airforce Pegasus eingeben. Vielleicht auch eine Variante!?
    @sosima: welche Esse nimmst du?
     
  20. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Kostet jetzt aber nicht weniger als die anderen Deckenlüfter..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden