1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Duftkerzen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 7 Oktober 2014.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Welche verwendet ihr? Welche Düfte liebt ihr? Vertragt ihr alle?
    Also ich war auf so einer Kerzenparty von Partylite... sooo teuer - ein Wahnsinn!
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    keine bzw sehr selten und da die von ikea, hofer.
    ich finds eigentlich grauslich, dass es überall künstlich duften muss und partylite ist unverhältnismäßig teuer. viell. halten sie länger, um das geld kommen trotzdem die billigeren günstiger.
     
    gretchen2 und Grinsekatze gefällt das.
  3. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Ich musste leider feststellen, dass die Partylite-Teelichte tatsächlich länger und gleichmäßiger brennen als andere. "Leider" deshalb, weil ich eigentlich ein völliger Gegner von solchen Parties und den darauf verkauften Produkten bin. Ich kaufe - wenn ich denn mal eingeladen bin zu sowas - auch nur sehr restriktiv.

    Düfte vertrage ich nur sehr wenige, von schweren Düften wird mir unglaublich schnell unglaublich übel (ich könnt jetzt schon würgen, wenn ich drüber nachdenk!), und daher gibt es bei mir nur ganz wenige, sehr dezente Düfte hauptsächlich zitroniger/orangiger Art. Bergamotte liebe ich am meisten, das kann auch stärker duften. Sehr dezente Vanille geht auch noch. Alles andere riecht imo nur schrecklich künstlich/chemisch.
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    was ist gleichmäßig brennen? gggg brennen tun sie alle :D
    und was bringts, wenn ich für ein pl lichterl 5 € zahl und das brennt 5 stunden und die billigen brennen nur 2 stunden und kosten 1 € ... trotzdem billiger obwohl ich mehr kaufen muss ;)
     
  5. Beere

    VIP: :Silber

    Ich hab keine und wüsste auch nicht wozu?
    Wenn ich Lebkuchenduft mag, back ich was, bei Orangenduft basteln wir Nelkenigel, wenn ich Tannenduft mag, geh ich in den Wald.
    Ich hab keine Sehnsucht nach künstlichen Vanille-, Afrika(wtf?) und sonstige Gerüchen.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  6. mama1982

    VIP: :Silber

    ich liebe duftkerzen, hatte mal welche von partylite, doch die sind unregelmäßig abgebrannt und ausgelaufen.
    ich kaufe meist bei ikea, kik hat jetzt echt gute oder beim müller und auch beim spar gibts gute.
    düfte mag ich fast alle, außer solche, die nach klospray duften :)
     
  7. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Ich mag Kerzen. Zwar kauf ich selber nie welche, hab aber immer genug. :cautious:
    Duft brauch ich nicht unbedingt, ich bewerte eher nach Wachsgehalt, weil ich gern damit herumspiele.
     
  8. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    @morty@morty

    Nee, die brennen so, dass man wirklich das gesamte Wachs verheizt und nicht hinterher einen ringförmigen Rest (= ca. die Häfte) in den Müll schmeißt, weil der Docht weg ist.

    Ich werd deine Sister bitten, mir wieder ein Päckchen mitzubringen, dann hab ich wieder ne Weile Ruhe ;)
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag Duftkerzen. Ich tendiere in die Richtung von Grinsekatze, was den Geruch betrifft.
    Aber ich mag nur die ganz natürlichen. Und die liegen dann eher ab 35 Euro aufwärts. Brennen dann aber auch ewig.
     
  10. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch nicht so der Düfte-Fan. Demnach habe ich keine Duftkerzen und auch sonst keine Sprays oder was auch immer um künstliche Düfte herbeizuzaubern. Was ich jedoch schon sehr gerne habe und bewusst mache: z.B. Tannenzweige im Winter auf die Heizung, oder auch Orangenschalen. In der Vorweihnachtszeit steh ich noch eher auf Düfte, aber auch da habe ich die Düfte nicht in den Kerzen.
     
  11. farbenfroh

    VIP: :Silber

    Ich hab bei Familienessen immer alle Finger ins Wachs gesteckt und dann "Schüsserl" gesammelt. :D

    Mir is egal ob mit oder ohne Duft, obwohl ich doch eher zu Kopfschmerzen neige und zu intensive Kerzen meide.
     
  12. aretha

    aretha unverdünnt

    bei mir brennen grad im herbst und winter viieele kerzen, aber keine duftkerzen, synthetische düfte vertrag ich nicht.
    für den raumduft aus natürlichen ölen, den ich liebe, hab ich mir jüngst einen diffusor geleistet, der ist sein geld wert.
    davor hatte ich duftlampen.
     
  13. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich mag die Yankee candle.
    sind zwar auch teurer aber ich glaube noch immer günstiger als die von partylite und ich finde sie vom Geruch her angenehmer.
     
  14. trilogie

    trilogie Gast

    auch bei mir brennen viele kerzen, partylite mag ich gerne, weil sie intensiver duften als die von ikea usw. duftlampe hab ich auch, meist mit orange und zitrone/bergamotte (nur primavera oder von meiner apotheke, die das selbst herstellt)

    was ich nicht ausstehen kann, sind die sog. weihnachtsdüfte
     
  15. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Bei brennenden Kerzen find ich die Marangoni-Konvektion besonders reizvoll.
     
    Grinsekatze gefällt das.
  16. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    einige düfte mag ich recht gerne, die meisten nicht. bei vielen wird mir übel. da ich katzen habe und nicht weiß ob denen nicht vom duft übel wird wenn ich schon damit kämpf ist mein haushalt duftkerzenfrei. und räucherstäbchenfrei. und was es da sonst noch gibt.
     
  17. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Nur die von IKEA ...und da nur Vanille
     
    hanna59 gefällt das.
  18. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Damit du nicht ganz ungehört verhallst: du meinst die Strömung im flüssigen Wachs des Kerzenkelches? ;) Ja, die ist hübsch. Besonders gut zu sehen, wenn man eine weiße Kerze mit einer andersfarbigen Außenhülle benutzt.
     
    cestlavie und anna-mari gefällt das.
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Sind die Partylite-Teile jetzt eigentlich "natürlich" oder haben die Kerzen auch synthetische Anteile (inklusive Wachs)?
     
  20. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Soweit ich weiß, ist heutzutage kaum eine Kerze wirklich noch aus Bienenwachs. Bienenwachskerzen, die z.B. von Imkern auf Weihnachtsmärkten angeboten werden, sind ja auch entsprechend teurer.

    Ergo sind praktisch alle im Handel erhältlichen Kerzen aus Stearin, Paraffin und anderen "künstlichen" Stoffen. Wobei sich immer die Frage stellt, wie "künstlich" dann tatsächlich definiert ist.

    Stearin ist ein Gemisch aus Bestandteilen pflanzlicher und tierischer Fette (somit "natürlich"), wird aber einem Prozeß der Verseifung und somit einer chemischen Behandlung unterworfen, welche auch den Zusatz von weiteren Stoffen umfasst. Ob man das noch als "natürlich" bezeichnen will, sei dahingestellt. Paraffin besteht aus Kohlenwasserstoffen, also letztlich aus erdölverwandten Bestandteilen. Die sind auch irgendwie "natürlich", aber vielleicht nicht in dem Sinn, wie es die anna-marie meint.
     
    anna-mari gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden