1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

düngen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von juulia, 17 Juni 2011.

  1. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    ich bin ein bisschen ratlos, wann man womit düngen soll.
    vorweg: ich möchte nicht mit chemischen, giftigen mitteln düngen sondern nur mit natürlichen.
    aber wann ist das notwendig?
    und womit?

    im garten gibt es
    blühende heckensträucher
    viele blumen, stauden
    gemüse
    rosen
    ist alles noch sehr, sehr klein - wurde tw. im herbst (sträucher vom heckentag) und eben jetzt im späten frühling gepflanzt.

    danke für eure erfahrungen!
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Es hängt davon ab, was du hast bzw. willst:

    Wildstauden, Sträucher und Naturwiese brauchen keinen Dünger.

    Hochgezüchtete Stauden mit großen Blüten und langer Blütezeit brauchen schon ab und zu etwas (wenn du ihr Potential nutzen willst), Rosen und ein Zierrasen ebenso, auch Gemüse.

    Als Biodünger kannst du Kompost, Hornspäne oder Urgesteinsmehl nehmen, oder Produkte von Oscorna, die sind auch organisch-biologisch.
     
  3. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    Die oma meines lg nimmt pferdemist mit erde vermischt..
     
  4. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Brennesseljauche nicht zu vergessen...
     
  5. diebetty

    diebetty Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm auch immer den selbst angesetzten brennessel-dünger. aber vorsicht - unbedingt abdecken, des stinkt gewaltig! :eek:
     
  6. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Den Gestank kann man mit Urgesteinsmehl zumindest dämpfen...
     
  7. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    wie oft düngst du mit der jauche und in welchem verdünnungsverhältnis?
     
  8. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    ca. 1:10 (etwas weniger als 1/2 Liter auf meine 10L Gießkanne), alle 1-2 Wochen.
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ääääh.... das wäre aber knapp 1:20. 1:10 wäre 1 Liter in einer 10L Kanne
    *klugscheißmodusoff*
     
  10. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Arghhh... recht sie hat. Natürlich 1 Liter, oder genauer gesagt 2 mal 1/2 Liter, soviel fasst nämlich mein Meßbecher...

    aber was hast du um 3 Uhr 16 erwartet?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden