1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Dübel für Sat-Halterung Fertigteilhaus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von samariter22, 31 März 2009.

  1. samariter22

    samariter22 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich möchte auf der Außenwand eine halterung für die Sat-Spiegel montieren. Welche Dübeln kann ich dafür verwenden?

    Ich habe folgenden Wandaufbau (von außen anch innen)
    Außenputz - Wärmedämmung 40mm - Gipsfaserplatte 12,5mm - Holzfachwerk+Wärmedämmung - Dampfbremse - Beplankung

    Danke!
     
  2. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    auf der brünnerstr. im 21. gibt's ein hilti fachgeschäft, die wirklich gut beraten und für solche spezial-fälle eigentlich immer lösungen haben!
    und -trotz fachhandel- nicht kostenintensiver wie ein baumarkt!!!
    :wave:
     
  3. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Dübel wird nicht gehen. Aber da gibt es was eigenes dafür. Wie schon cla1966 schreibt, würde auch ich dir in diesem Fall ein Fachgeschäft raten.
     
  4. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Bitte um Lösungsvorschläge

    Ich bin auch auf der Suche. Schreibt bitte Lösungsvorschläge, der Winddruck auf den Sat-Spiegel macht mir Sorgen.
    Bisher habe ich daran gedacht, die Styropor-Wärmedämmung in der Größe der Platte der Sat-Befestigung aufzuschneiden, drinnen geeignete Dübel anzubringen und das Loch im Styropor mit einem Holzklotz zwecks Druckaufnahme zu füllen.
     
  5. winterblume

    winterblume Gast-Teilnehmer/in

    Dübel und Dübeltechnik

    kann ich dir die Fa. Würth empfehlen, mein Mann schwört darauf und sind auch nicht so teuer wie Hilti.

    Die Fa. gibt es im 1220 und im 1230

    http://www.wuerth.at/wuerth/index.html
     
  6. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Da wir 30 cm VWS bekommen bastelt mein Mann eine Halterung womit die Satschüssel am Dachstuhl angeschraubt wird
     
  7. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    nachträgliche lösungsvorschläge kann ich leider nicht bringen - hab eine hinterlüftete holzfassade und schon im werk das stück, an dem zukünftig die schüssel befestigt werden sollte, verstärken lassen...
     
  8. samariter22

    samariter22 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für die Infos!

    Ich habe ein Pult-dach, da gibt es keine Möglichkeit eine Halterung zu montieren, außerdem ist der Wandaususlaß schon vorgesehen.

    Danke!
     
  9. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir bekommen auch ein Pultdach und im eck an der höheren seite an so einem dicken querbalken wirds angeschraubt, natürlich mit einem extra angefertigten Niro winkel, der kostet uns aber nichts weils mein Mann selber macht (Schlosser) und mir ists lieber als die Fassade anzubohren
     
  10. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Warum montierst du sie nicht am Sporen vom Dachstuhl. Auf der Hauswand würd ich sie nicht montieren.

    LG

    Gartenfee

    deren GG es so gemacht hat:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden