1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Donaufelderstraße 91, 1210 Wien?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von michaela1485, 4 August 2008.

  1. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns für das Projekt in der Donaufelderstraße 91, 1210 Wien, angemeldet. Wir waren sehr lange auf der Suche nach einer guten Wohnung, doch leider hatte ich bei den anderen Projekten bei denen ich vorgemerkt war immer etwas auszusetzen. Ich habe deshalb schon gespannt auf die Wohnungspläne von der Donaufelderstraße gewartet, da für mich die Lage, die Verkehrsverbindung, usw. perfekt waren.

    Anfangs war ich leider nicht ganz überzeugt von den Wohnungsgrundrißen. Ich finde die Vorräume viel zu groß und die Zimmer zu klein, außerdem war ich nicht begeistert davon, dass man die Schlafzimmerfenster direkt auf den Gang hat. Was haltet ihr davon? Wir haben uns dann doch entschlossen uns die 3 Zimmerwohnung im 4. Stock mit einer 20 m2 Terrasse zu nehmen, da ich sonst von allem begeistert war. Mittlerweile sind wir wirklich froh diese Entscheidung getroffen zu haben. Wäre schön wenn das Haus schon bald fertig wäre, bin schon so gespannt.

    Weiß jemand wie der Sichtschutz auf den Terrassen zu den Terrassen der Nachbaren aussehn wird?
    Stimmt es, dass das Gebäude erst im November 2009 fertig ist? Mir wurde nämlich September gesagt. :(
    Wenn ich Heizungen, Steckdosen usw. versetzen möchte, muss ich dies auch mit dem Sonderausstatter besprechen?
    Wenn man eine Änderung vornehmen lässt und dann doch vor Einzug vom Vertrag zurücktreten möchte (habe ich zwar nicht vor, ist nur aus Interesse) wie ist dies dann mit der Bezahlung der Sonderwünsche?

    LG
    michaela1485
     
  2. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich dagegen entschieden. Es ist schon sehr eng gebaut, d.h. das Gebäude gegenüber steht relativ nahe. Der Wohnungsgrundriss hat mir auch nicht zugesagt, kein Abstellraum. Von der Wohngegend hätte es mir schon zugesagt, aber naja vielleicht bin ich ein bissi zu anspruchsvoll.
     
  3. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Da unsere Wohnung eher westlich liegt haben wir eine wunderschöne Aussicht. Uns wurde gesagt, dass keine größeren Gebäude davor gebaut werden. Eine Wohnung in die andere Richtung hätte ich auch nicht gewollt.
     
  4. Ulli0271

    Ulli0271 Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt weiter unten einen Thread zu dieser Anlage, in dem Manu und ich einiges besprochen haben...

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?p=7083821#post7083821

    All die Dinge wegen Sonderausstattung stehen im Vorvertrag drinnen - wenn du Wünsche hast und dann die Wohnung nicht nimmst, dann musst die natürlich die Sonderwünsche bezahlen. Du bekommst beim Unterschreiben des Vorvertrags die Telefonnummern der Herren vor Ort, mit denen du dann alles ausmachst.
    Wir bekommen die Wohnung ganz oben in der vordersten Ellipse, 4 Zimmer, 2 Terrassen und eine Veranda. Ich find die Zimmer von der Größe her sehr ok, auch sonst hat uns die Wohnung total angesprochen. Abgesehen davon sind die Eigenmittel sehr gering, die Miete zwar recht hoch - aber wir haben ausgerechnet, dass man mit diesen Wohnungen dennoch sehr günstig kommt.
    Auf der anderen Seite wird natürlich auch noch gebaut (bei den Bombardier-Werken) - und die Dame von der Familienhilfe meinte nur, dass diese Anlage vermutlich nicht höher werden wird als unsere.
    Wir haben die Anlage gewählt, weil wir schon jetzt in der Gegend wohnen ,nie mehr wegwollen, die Infrastruktur toll ist und es sich hier einfach toll leben lässt.
    Freitag wurde uns gesagt, dass eventuell ein früherer BEzugstermin mögich ist, aber es wird dahingehend keine Auskunft gegeben - die Dame meinte, sie schauen schon auch drauf, dass wirklich alles passt.
    lg
    ulli
     
  5. Wenn du eher westlich liegst, das heisst, du schaust Richtung B3, kannst vielleicht Glück haben und es werden keine größeren Gebäude vor deine Nase gestellt.
    Aber bitte schau dir nochmals die Wohnung an die du bekommst: davor ist der Bombardier, der wird weggerissen und eine riesige Anlage soll dort entstehen.
    Am besten gehst einmal auf www.wohnservice-wien.at unter Planungsprojekte und bei 21. Bezirk kannst du dann sehen, was da alles auch dich ev. zukommen wird.
    Ausserdem ist bis 2011 mit einem Baulärm zu rechnen durch den Bau der Wohnungen, der sicherlich nicht lustig sein wird.

    Lg Flurinchen
     
  6. Manu25

    Manu25 Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen, wie Ulli schon schrieb. Es stimmt schon das beim Bombardier gebaut wird allerdings sind da noch kleingärten dazwischen und es ist schon ein erheblicher abstand zur Wohnhausanlage, was gutes haben die neubauten beim bombardier auch, es wird eine volkschule und ein kindergarten errichtet, bäckerei usw. lest es euch mal durch (wohnservice-wien) ich finds super. Ich hab zwar noch keine Kinder aber ich schätze die werden in den nächsten Jahren kommen -eins zumindest *gg*

    Also wir haben eine Erdgeschosswohnung mit 60m2 garten genommen, wir schauen richtung osten also sagen wir richtung merkur. gegenüber ist auch die sogenannte frauenwerkstatt und dazwischen ein weg und streucher. Also ist hier auch ein Abstand gegeben.

    Warum wir uns dann auch für eine der wohnungen entschlossen haben war, da es ein niedrigenergiehaus ist. kein gas mehr sondern strom da fernwärme (der ist derzeit ja noch günstiger als gas) geringe heizkosten wegen kontr.Wohnraumlüftung (kenn mi zwar net aus aber es ist sicher nicht schlecht)

    Was für uns auch wichtig war ist ein stiegenhaus, das man in den elipsen ja auch hat. denn ich habe 2 kater und wenn ich nachhause komme ist immer einer da und begrüßt mich, und die wohnungen auf der linken seite im erdgeschoss glaub ich geht man gleich von dem weg aus hinein, und das geht bei katzen nicht, passe ich kurz nicht auf sind schon aus der wohnung draussen.

    vorallem der eine kater von mir ist eine heilige birma und er hat nicht wenig gekostet. auch in den zukünftigen Garten lasse ich meine 2 Stubentiger nicht hinaus.

    Aja bezüglich Einzug, kann man so im Herbst rechnen, aber man wird angeschrieben, es gibt einen Informationsabend usw. Die Genossenschaft weis ja eh das die meisten 3 Monatige Kündigungsfristen haben. Im Vorvertrag steht 30.11.09, wenns früher ist is ja auch nicht schlecht.

    LG
     
  7. Ulli0271

    Ulli0271 Gast-Teilnehmer/in

    Die Bombardier-Anlage wird vermutlich die gleiche Bauklasse haben wie der Familienhilfe-Bau - sollte also nicht höher werden. Baulärm: wo wir jetzt wohnen wird auch genau gegenüber gebaut und da stört der Lärm nicht sehr.
    Wir haben wie gesagt am Freitag wegen dem Einzugstermin nachgefragt und Fr. Kiefmann hat ganz klar gesagt, dass sie dazu keine Angaben machen; die Baufirma möchte gern früher fertig werden, aber sie schauen sich das ganze erst noch genau an, dann erfolgt die Abnahme und dann kommt es zur Übergabe...
    Wie gesagt: das Wohnen hier mit Kindern ist einfach toll ,man ist wahnsinnig schnell an der Alten Donau, im Donaupark, direkt in der Anlage wird es 2 Spielplätze geben, Schulen und Kindergärten gibt es schon - und zum EInkaufen ist auch alles da.
     
  8. Manu25

    Manu25 Gast-Teilnehmer/in

    Da geb ich Ulli vollkommen recht, die Lage ist super!!! Bezüglich Baulärm tun mir eher die Leute in den Kleingärten leid (Links neben der BP Tankstelle) die werden regelrecht von den beiden Wohnhausanlagen "eingeengt".
     
  9. Manu25

    Manu25 Gast-Teilnehmer/in

    An Ulli

    Hast du wegen den Sonderausstattungen Parkett/Teppich/Fliesen oder so nachgefragt, habens dir die Muster gezeigt?? Wie findest du sie?

    Lg
     
  10. Ulli0271

    Ulli0271 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, sie hats mir gleich unaufgefordert gezeigt...wir nehmen den hellen Parkett (weiß jetzt nicht, welcher das ist) für das Wohnzimmer und einen Standardteppich für die Kinderzimmer - da werden wir dann selber einen Parkett drauftun vermutlich.
    Wir haben ja doch ein bißchen mehr an Eigenmitteln zu zahlen und haben uns außerdem erst einen Kleingarten in NÖ zugelegt, daher müssen wir ein bißchen sparen - die Badezimmer Fliesen find ich auch nicht wirklich toll, da überlegen wir noch...
    Steckdosen sind meiner Meinung nach genug da, aber da müssen wir noch mal schauen - und was ich super find, ist die Gemeinschafts-SAT Anlage...die haben wir bei uns hier nie bekommen...
    Parkplatz haben wir auch den billigsten genommen, zusätzlichen EInlagerungsraum nicht...
    Und die Kinder planen schon ihre Kinderzimmer :)
     
  11. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Wir machen uns keine Sorgen bezüglich des Baulärmes. So nahe liegen die Gebäude nicht zusammen. Ich bin derselben Ansicht wie Manu25 die Armen sind die Besitzer der Kleingärten. Vor einigen Jahren gab es dort nur Einfamilienhäuser und Kleingärten, muss schlimm sein, wenn sie plötzlich um dich herum riesige Wohnhäuser bauen. Man hat dadurch überhaupt keine Privatsphäre mehr.

    Ich habe bereits die Projekte von "Bombardier" gesehen. Die Häuser werden nicht höher. Ich denke, dass dies in dieser Gegend auch nicht gewünscht ist. Bezüglich der Aussicht mache ich mir keine Sorgen, denn auch wenn die Gebäude von Bombardier etwas höher sein würden, wäre noch immer eine gute Aussicht, da das Bombardier-Gelände nicht direkt davor liegt (ist eher schräg).

    Ich freue mich schon darauf, besonders da es unsere erste gemeinsame Wohnung ist :) Bin wirklich glücklich darüber, dass wir diese Wohnung bekommen haben und auch zuversichtlich, dass die Wohnungen toll aussehen werden. :)

    Hmmm...ist sonst niemand dabei der eine Dachgeschosswohnung hat?
     
  12. Ulli0271

    Ulli0271 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auf jeden Fall eine Dachgeschoßwohnung, eben in der ersten Ellipse (Stiege 8). Wo seid Ihr?
    lg
    ulli
     
  13. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Wohnung auf Stiege 2 (hinter der 2 Ellipse).

    Wir waren zu Beginn auch an einer Wohnung in der Ellipse interessiert. Die Raumeinteilung hat mir sehr zu gesagt. Doch leider war uns die Miete zu hoch :( außerdem gab es nur noch im zweiten Stock eine 3-Zimmer-Wohnung und ich wollte die Wohnung höher oben. Wir hatten auch noch eine 3-Zimmer-Wohnung auf Stiege 3 zur Auswahl, doch ist diese auch im 2. Stock gewesen. Diese Wohnung die wir nun ausgesucht haben war die einzige 3-Zimmer-Wohnung die höher gelegen ist und da ich sehr begeistert bin von der großen Terrasse haben wir uns nun für diese entschieden.
     
  14. Manu25

    Manu25 Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen!

    Also die Gemeinschafts SAT Anlage find ich auch genial, heisst das ich brauch kein Telekabel mehr bezahlen??? Ich bräuchte dann nur mehr eine DVBT-Box und eventuell Orf karte oder?

    Na dann seit ihr beiden ja auf den Höhenflug *fg* und seht ja über alle hinweg. während ihr beide euch den schönen himmel betrachtet, tue ich in der Wiese Ameisen gucken *fg*

    Also ich hätte mir auch gedacht das es günstiger wird aber scheinbar ist dass heutzutage so, da die Mietpreise ja ständig steigen.

    Aber was ich weis, ist das es ja spätestens nach 3 Jahren eine Durchrechnung gibt und man was zurückbekommt. Eine Arbeitskollegin von mir wohnt im 22.bez reihenhaus und sie hat gesagt sie hat auch recht viel zurückbekommen. Aber mal abwarten.
    Und was ja auch net so schlecht ist das man den Finanzierungsbeitrag beim Jahresausgleich absetzten kann. Und dadurch das wir ja auf 2 mal zahlen können wir logischer weise für dieses und nächstes Jahr absetzen. Glaub ich zumindest

    Also mit dem Bau sinds eh schon ziemlich weit, fahre jeden Tag vorbei und guckse immer hin. und glaub sie sind schon bei der 1. Elipse (Stiege 8) bei der hälfte des 2.og. also es wird schon.

    also wenns jetzt schon so weit sind glaube ich auch das der einzug früher sein wird.
    Na dann sind wir mal alle gespannt.

    Anfang sept. haben wir dann den sonderausstattungstermin bin gespannt was er uns erzählt, warscheinlich nehmen wir fürs bad eh die standardfliese weis, mal schaun.

    Lg schönes Weekend :)
     
  15. Manu25

    Manu25 Gast-Teilnehmer/in

    AN ULLI

    Aja weil du geschrieben hast du nimmst Standard Teppich und dann verlegt ihr eventuell einen parkett/laminat.

    Meine Kollegin (bin froh das ich sie hab sie weis vieles und kennt sich aus) hat mir gesagt sie haben auch den standard teppich lassen und sie haben dann parkett verlegt, sie hat damals mit der firma geredet der ihr den teppich verlegt hat und sie meinte man soll den teppich nicht verkleben lassen auch nicht die randleiste/bordüre.

    Ansonsten verlegst in parkett und musst vorher die ränder weggeben und dann hast schirche stellen vom kleber. und was ich auch noch gehört habe ist das es nicht gut ist wenn man über den teppich einen parkett verlegt weil die luft nicht entweichen kann es feucht wird und zum schimmeln anfängt.

    man kann sich den teppich ja auch nur reinlegen ohne verkleben lassen. das wär am besten.

    wie gesagt bei ihr hats funktioniert obs bei den anderen firmen auch geht weis ich nicht, fragen kostet ja nichts.

    Lg
     
  16. Ulli0271

    Ulli0271 Gast-Teilnehmer/in

    SAT-Anlage: jaa, du brauchst kein Telekabel mehr zahlen, sondern nur mehr den Receiver und die ORF-Karte, wennst sie willst. Das find ich super.
    Wegen dem Parkett: danke auf jeden Fall für die Info!!! Ich überlass das meinem gg, der kennt einige Handwerker und die sollen ihm das erklären...
    Wir haben noch keinen Termin mit dem Sonderausstatter, danke für die Erinnerung :)
     
  17. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Wisst ihr vielleicht noch ob die Standortfliesen glatt waren oder eh rau? Vielleicht lassen wir uns in den Schlafzimmern Parkettböden machen, muss mal fragen wieviel es kostet. Sonst lassen wir nichts ändern.

    Wieviel Quadratmeter haben eure Wohnungen und wieviel müsst ihr monatlich zahlen? Habt ihr Garagenplätze? Wir haben nämlich daweil noch keinen genommen.

    Die Häuser die von Bombardier gebaut werden, diese die direkt an der Donaufelderstraße liegen, werden echt seltsam aussehen. Zum Glück werden die dahinterliegenden Häuser schön, sonst hätten wir direkte Sicht auf diese komischen Gebäude. hihi

    Hoffe auch, dass die Häuser früher als geplant fertig werden. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es noch so lange dauern wird, da sie schon ziemlich weit sind.

    Freu mich schon so darüber in eine ganz neue Wohnung einzuziehen. Ich kenne die Gegend über der Donau eigentlich kaum. Wohne schon mein ganzes Leben in dieser Wohnung im 10.Bezirk und bin echt froh hier wegzukommen.

    Lebt ihr zurzeit auch schon in Genossenschaftswohnungen? Leider habe ich und meine Bekannten noch keine Erfahrungen mit Genossenschaftswohnungen, darum weiß ich sehr wenig darüber. Habe mich erst über alles informieren müssen.
     
  18. Ulli0271

    Ulli0271 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich glaub, die Standardfliesen fürs Bad waren glatt..aber ich kann mich irren...
    Wir haben 130m² Nutzfläche - Wohnung allein knapp 120, 10 sind die Veranda. Wir bezahlen 934 Euro Miete und haben auch einen Garagenplatz genommen (den billigsten um 61 Euro). Ist hier notwendig, da die Parkplatzsituation sicher nicht besser wird. Die Miete ist hoch, aber wir haben wie gesagt, lange herumgerechnet und mit dem geringen Finanzierungsbeitrag rechnet sich das in jedem Fall.
    Wir wohnen jetzt auch in einer Art GEnossenschaftswohnung (geförderte Mietwohnung), wo wir bei Auszug die Eigenmittel zurückbekommen (und damit gleich die neue Wohnung bezahlen können - und unsere jetzige Wohnung hat knapp 90 m² Nutzfläche...).
    Mit 2 Kindern haben wir einfach was Größeres gebraucht und wir freuen uns schon sehr - und ich nicht nicht bös, wenn eventuell schon im September oder sogar noch im August Bezug wäre, denn dann hätte ich noch Ferien :)
    Und Weihnachten ist dann eh immer so stressig...aber mal sehen...
     
  19. Manu25

    Manu25 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben 88,85 m2 und eine Nutzfläche von 108 (Garten 60m2) und zahlen dann monatlich 768,15 Euro Garagenplatz haben wir auch genommen 61,33 kostet der, ist auch notwendig, also solltest dir doch gut überlegen ob du dir nicht auch einen nimmst, weil Parken auf der Donaufelder Straße wie Ulli schon geschrieben hat ist ein Krampf. Eventuell Fultonstraße dast was bekommst. Aber dadurch das du dich ja nicht so auskennst hier über der Donau rate ich dir einen zu nehmen.

    Wir werden den Standardteppich auch gegen Parkett austauschen, da ich ja 2 Kater habe und ich kenn das jetzt von meinem Tischteppich der ist immer "behaart", da die Katzis gerne drauf liegen, also ist für uns Parkett ideal. Ansonsten würde ich mich zum deppen saugen *fg*

    Also was ich mich erinnern kann war die Badfliese weis glatt, aber geglänzt hats nicht.
    und die anderen Bodenfließen haben mir nicht glatt ausgesehen. Ich schätze mal wenn wir dann beim Sonderausstatter sind zeigt er uns diese nochmal.

    Ich bin auch schon gespannt wieviel uns das Kosten wird, es is ja bekannt das die firmen hier das meiste geschäft machen.

    Bezüglich Steckdosen; von meiner Schwester einer kolllegin die wohnt beim Kammelweg, Mischekbau und die hat Steckdosenänderungswünsche gehabt und sie hat mir gesagt das sie für eine Steckdose ca. 50/60 Euro verlangen, also schon heftig, und das beste war wie sie eingezogen ist, waren die Sonderwünsche auch nachher nicht erledigt. Frechheit.

    Also bezüglich genossenschaftswohnungen hab ich auch keine Erfahrung, die Donaufelder STr. wäre meine Erste. derzeit bin ich in einer Privatwohnung, das Haus hat nicht viele Parteien glaube 14 Parteien und es ist hier sehr ruhig.

    Was ich mir von einer Genossenschaftswohnung erwarte sind freundliche leute, keine Randaliererei, keinen extremen Lärm also damit meine ich mutlwillig. So wie hier beim Hossplatz sitzen die Besoffenen bis spät in die Nacht oder andere Kulturen und die sind ziehmlich laut oder gröhlen herum.

    Sodala schönen Sonntag Lg Manu
     
  20. Carmen2004

    Carmen2004 Gast

    Hi Michaela 1485!

    Wir bekommen auch auf der Stiege 2 eine 3 Zimmerwohnung. Eine Maisonettewohnung im 3. und 4 Stock. Welche Türnummer hast du?
    Wir waren schon beim Ing. Som bezgl. den Sonderwünschen. Müsste diese Woche den Kostenvoranschlag bekommen. Wird sicher ur teuer!

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden